Sind Ganzjahresreifen oder Sommerreifen besser?
Ich werde Reifen für meine E-Klasse w212 kaufen.
Sommerreifen oder Ganzjahresreifen ?
Können Sie mir bitte helfen?
Ich reise einmal im Jahr in mein Land, wo es sehr heiß ist.
Ich fahre auch sehr schnell
93 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 5. Juni 2024 um 14:47:52 Uhr:
Zitat:
@zandi1 schrieb am 5. Juni 2024 um 14:35:36 Uhr:
Erkan44 ist jetzt auf jeden fall deutlich schlauer 😁 😁Definitiv, so rege wie er sich beteiligt 🙂
—
Ja stimmt Nico - wo ist er denn eigentlich…😉
@migoela
...wo wird der sein...mit Vollgas unterwegs im heißen Heimatland...
Gruß
Bestimmt, aber mit SR oder GJR?
Zitat:
@migoela schrieb am 5. Juni 2024 um 20:05:43 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 5. Juni 2024 um 14:47:52 Uhr:
Definitiv, so rege wie er sich beteiligt 🙂
—
Ja stimmt Nico - wo ist er denn eigentlich…😉
.
Die mit
1 Thema erstellt
0 Antworten gegeben
sind Trolle, die möglichst viele Antworten generieren möchten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fahrestern schrieb am 05. Juni 2024 um 23:21:49 Uhr:
sind Trolle, die möglichst viele Antworten generieren möchten.
Was ja auch geklappt hat. 😁
Darauf doch gleich noch eine.
Reifen und Öl geht immer für viele Freds. 😁
Hat Potenzial zum Selbstläufer.
Zitat:
@tigu schrieb am 5. Juni 2024 um 15:43:25 Uhr:
Ich fuhr 2J auf GJR von Goodyear hier in der Schweiz mit dem dicken GL. Die waren Sommer wie Winter immer tip top, hatte noch nie unsichere Zustände verspürt. Auf dem neuen sind jetzt "leider" ab Werk wieder Sommerreifen drauf, aber sobald die verbraucht sind kommt ein GJR drauf, habe damit sehr gute Erfahrung gemacht ;-)
Uiii. Tigu - Du bist vom GL500 mit M273 auf den kleinsten Diesel im GLB umgestiegen. Respekt.
Das ist ja mal ne krasse Veränderung.
Wir planen langfristig auch einen Diesel als Langstreckenfahrzeug. Entweder GLC 220d oder E-220d All Terrain. Die Straßen sind einfach überall zu kaputt - und das wird sicher nichts mehr mit der Sanierung bis zum Ende meines Autofahrerlebens. 🙁
Hier und da ein Stöckchen wo man drüber springen kann ist doch nicht verkehrt. So bleibt das Forum wenigstens bisschen in Bewegung. In manch anderen Abteilungen hier ist gähnende Leere.
Ihr fallt auch immer wieder darauf rein 🙂
Es ist ja immer wieder eine gute Gelegenheit zu erwähnen, dass GJR immer nur ein Kompromiss sind. 😛😛
Wenn das hier nicht weitergeht könnten wir noch mal einen Öl Fred eröffnen, mit und ohne 2 Takt Öl und Addidtiven. 😁
Gruß
Hagelschaden
Genau! Leider sind unsere Autos so zuverlässig das es kaum andere Themen gibt über die es sich lohnt zu sinnieren. Bremsen wäre natürlich auch noch so ne Alternative, oder das Scheibenwaschwasser. Hatten wir das eigentlich schon mal?
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 06. Juni 2024 um 09:3:35 Uhr:
Uiii. Tigu - Du bist vom GL500 mit M273 auf den kleinsten Diesel im GLB umgestiegen. Respekt.
jep, da u.a. die Kids nicht mehr mit dem Auto in den Urlaub mitkommen, wozu soll ich den Riesenpanzer 11M/J durch die Gegend schleppen? Der M273 lief zwar wie geschmiert, verbrauchte aber auch seine 14-15L für Kurzstrecken... Parken war auch nicht immer lustig.
Der GLB ist hypermodern mit den neusten Assi-Systemen und MBUX einfach der Hammer. 200d hat hier in der Schweiz mehr als genug Leistung mit moderatem Verbrauch (min. 4,7 max.6L), Durchschnitt über 12tkm gerechnet 5,9L 😉
Top Tigu! Genau meine Richtung. Wenn ich die flache schnelle E-Klasse nicht mehr brauche gehts auch in Richtung extrem sparsam und kleiner.
Bei meiner Fahrleistung tanke ich dann im Jahr noch genau 4 (!!!) mal. 😁