Sind Ganzjahresreifen oder Sommerreifen besser?

Mercedes E-Klasse W212

Ich werde Reifen für meine E-Klasse w212 kaufen.
Sommerreifen oder Ganzjahresreifen ?
Können Sie mir bitte helfen?
Ich reise einmal im Jahr in mein Land, wo es sehr heiß ist.
Ich fahre auch sehr schnell

93 Antworten

Hatte Michi WR und SR und habe regelmäßig gewechselt und dann kam die Frage, 2 neue Sätze oder GJ, habe mich dann für Vrede Allwetterreifen entschieden: gefühlt etwas schlechter bei Schnee, ob es wirklich so ist weiß ich nicht,(da müsste man ummontieren zur gleichen Zeit und dann kann man vergleichen)aber an sich top im Berliner Land...
Sollten die nächsten Reifen benötigt werden nehme ich den Michi Allwetterreifen um zu vergleichen.

Werde mir den Vredestein Quadrac Pro+ dann bestellen, wenn meine jetzigen Quadrac Pro fertig sind.
Winter gabs hier in B nicht - daher kann ich zur Schneetauglichkeit nichts sagen. Voraussichtlich würde der Wagen bei Schnee auch gar nicht aus der TG genommen werden. Da bin ich mit dem Golf lieber unterwegs (auch GJR drauf).

Wir können dir nicht helfen. Das muss du selber entscheiden.
Wenn dir Geld egal ist dann Sommerreifen und Winterreifen mit gleicher Felge.
Wenn du sehr auf dein Geld achtest dann die teuersten besten Ganzjahresreifen.

Zitat:

@bosch.m schrieb am 12. Juni 2024 um 09:44:33 Uhr:


Wir können dir nicht helfen. Das muss du selber entscheiden.
Wenn dir Geld egal ist dann Sommerreifen und Winterreifen mit gleicher Felge.
Wenn du sehr auf dein Geld achtest dann die teuersten besten Ganzjahresreifen.


Schon gemerkt dass sich der TE gar nicht mehr meldet😮

Frisch angemeldet - Frage gestellt und in der Versenkung verschwunden.
Ich liebe es…🙄

Ähnliche Themen

@Oldwood64 hat den TE verschreckt / vergrault 😉....nach seinem Beitrag von 21:43Uhr war der TE um 21:51 Uhr nochmal online und danach nicht mehr.
Er hat also die ganzen Antworten noch nicht gelesen. 😰

Wer weiß, mit was für Schlappen er jetzt sehr schnell unterwegs ist. In seinem Land wo es sehr heiß ist. 😁

Gruß
Hagelschaden

😁 😁

... hatte ich schon vor einer Woche geschrieben, das er mit Vollgas in seinem Heimatland unterwegs ist.

Gruß

Wir können ja auch das hier in einen Ölthread entwickeln und kräftig weitermachen ;-)

Von mir aus. Leute brauchen was zu lesen. Dann machen wir hier mal weiter mit Öl.
Ein Arbeitskollege von mir sagte mir mal: Ein Motoröl, dass die VW Freigabe hat, ist das beste Öl was es gibt, denn VW ist da sehr pingilig bei sowas. 507'er Freigabe kann bedenkenlos in ein Mercedes eingefüllt werden.
Die Runde kann beginnen.
Donggggggggg

Nur Originalöl aus dem Fass von der Niederlassung, alles Anderes taugt nichts und macht nur den Motor kaputt 😛

Handgekeltert von Ola in Stuttgart!

Am besten nach Ölreinheitsgebot und blond. Nur dann ist es gutes Öl 🙂

Mein Öl wird grundsätzlich mit Benzinzusatz veredelt

Zitat:

@Aynali schrieb am 13. Juni 2024 um 06:43:38 Uhr:


Ein Arbeitskollege von mir sagte mir mal: Ein Motoröl, dass die VW Freigabe hat, ist das beste Öl was es gibt, denn VW ist da sehr pingilig bei sowas. 507'er Freigabe kann bedenkenlos in ein Mercedes eingefüllt werden.
Die Runde kann beginnen.
Donggggggggg

Kann man womöglich so sagen. Dir gleichen Öle, die die VW 507.00 haben, haben meist auch MB229.52.

PS: Ich fahre seit Januar 23 Pirelli Ganzjahresreifen in 19“ bei 292Ps im 211er. Klar im Sommer bei 30C+ merkt man, das es kein UHP/SUHP Reifen ist, aber ansonsten kam ich damit bisher super klar bei nur 10tkm/Jahr…

Zitat:

@zandi1 schrieb am 13. Juni 2024 um 08:49:15 Uhr:


Mein Öl wird grundsätzlich mit Benzinzusatz veredelt

Bei mir kommt immer ein Schuss natives Olivenöl dazu.

Toller Nebeneffekt:

Seither hat sich der Benzinverbrauch halbiert.

Ähnliche Themen