Sind Frauen schlechtere Motorradfahrer ???

Keine Panik, ich meine NEIN. 😛
Bin eher der Meinung, dass gerade in der letzten Zeit die Motorradfahrerinnen stark zugenommen haben, was ich auch gut finde.🙂
Viele von Ihnen haben erst jetzt den Mopedführerschein gemacht - genau wie meine Frau - und sind somit Fahranfänger, wie es jeder von uns einmal war! Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum viele zurückhaltender und langsamer fahren, was auch absolut richtig ist.🙂, als Neuling, somit völlig unabhängig davon, ob weiblich oder männlch.
Absolut "uncool" finde ich es, wenn von hinten Biker die Situation erkennen und ihren Gashahn bis zum Anschlag aufdrehen und vorbei preschen. 🙁
Kenne selber die Situation, wenn man mal rumzockel und plötzlich von hinten unerwartet einer vorbei brettert. (Ist aber auch völlig i.O., wenn ich rumbummele).
Ein Neuer oder eine Neue im Club könnte aber einen gewaltigen Schreck bekommen und völlig unkontrolliert reagieren. 😰
Außerdem finde ich es absolut richtig am Anfang, egal ob weiblich oder männlich, etwas zurückhaltender zu fahren. Absolut riskant ist es, wenn man sich überschätzt oder meint: Ich muß mit den Anderen mithalten!

Beste Antwort im Thema

Keine Panik, ich meine NEIN. 😛
Bin eher der Meinung, dass gerade in der letzten Zeit die Motorradfahrerinnen stark zugenommen haben, was ich auch gut finde.🙂
Viele von Ihnen haben erst jetzt den Mopedführerschein gemacht - genau wie meine Frau - und sind somit Fahranfänger, wie es jeder von uns einmal war! Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum viele zurückhaltender und langsamer fahren, was auch absolut richtig ist.🙂, als Neuling, somit völlig unabhängig davon, ob weiblich oder männlch.
Absolut "uncool" finde ich es, wenn von hinten Biker die Situation erkennen und ihren Gashahn bis zum Anschlag aufdrehen und vorbei preschen. 🙁
Kenne selber die Situation, wenn man mal rumzockel und plötzlich von hinten unerwartet einer vorbei brettert. (Ist aber auch völlig i.O., wenn ich rumbummele).
Ein Neuer oder eine Neue im Club könnte aber einen gewaltigen Schreck bekommen und völlig unkontrolliert reagieren. 😰
Außerdem finde ich es absolut richtig am Anfang, egal ob weiblich oder männlich, etwas zurückhaltender zu fahren. Absolut riskant ist es, wenn man sich überschätzt oder meint: Ich muß mit den Anderen mithalten!

232 weitere Antworten
232 Antworten

Sind wir jetzt schon beim Thema "Sind Frauen schlechtere Bremser?" oder was wird das hier? 😛

Unterm fahren achte ich jedenfalls nicht unbedingt auf die Figur der anderen Fahrer/innen. Ist oft eh schlecht unterm Leder abzuschätzen und bei wallenden Textilsäcken gehts ja mal gar nicht. Und bei Pferdeschwänzen bin ich erstmal misstrauisch, kenn auch genug Männer mit langen Haaren. Wollt in meiner Sturm und Drangzeit selbst mal welche als alter Metaler aber die Haare sind zu dünn und der Friseur hats auch dauernd versaut. 😁

NEIIIIIN - Frauen sind definitiv NICHT die schlechteren Bremser. Ein ganz aktuelles Beispiel aus meiner Praxis:

Letztes WE bin ich mit meinem Mann ein Türchen in Richtung Sauerland gefahren. Zunächst bin ich vorgefahren, hatte die nette Dame vom Navi im Ohr. Nach einer kleinen "Ziggipause" bin ich dann ohne Navi weiter und mein Mann hat "von hinten" die Fahrtrichtung angesagt (wir haben Sprechfunk untereinander). Irgendwie habe ich ihn bei einer Abbiegung nicht richtig gehört oder der Funk war gestört, jedenfalls hörte ich auf einmal nur noch ein langgezogenenes, lautes "LIIIIIIIIINKS".
Da ich nicht irgendwo in der Wallachei landen wollte, habe ich also sofort mal kräftig in die Eisen getreten und gepackt. Am meisten habe ich in die Hinterradbremse gelatscht und es passierte, was kommen musste: das Hinterrad machte einen schönen Tanz nach richts und links. Mein Mann sagte, es hat nach Gummi gestunken und kräftig gequalmt (Gummi muß eben auch auf die Straße). Instinktiv habe ich die Bremse sofort wieder losgelassen und hab das Möpp und mich abgefangen. Anschließend habe ich noch eine gekonnte Wendung eingeleitet, auf der klitzekleinen Straße gedreht und bin ohne mit der Wimper zu zucken weiter in die richtige Richtung gefahren. 😁
Ich muß dazu sagen, dass ich in meiner Fahrschulzeit Ende letzten Jahres ja immer mit Möpps gefahren bin, die ABS hatten und die "Gefahrenbremsungen" in der Fahrschule für mich beim Üben nie ein Problem waren, da konnte man so richtig "reinlangen" und nix weiter ist passiert. Wenn man das Ganze dann mit dem eigenen Möpp ohne ABS machen muß, sieht das schon anders aus.😕
Aber ich bin froh und stolz, dass ich die Situation "gerettet" habe und weiß jetzt, wie das Möpp reagiert (oder eben nicht).😎
Das mag auch der Grund sein, warum Frauen umsichtiger fahren, mit ausreichendem Abstand und nie so mit überhöhter Geschwindigkeit !!??😛 

Zitat:

Original geschrieben von kleinerhase65


Das mag auch der Grund sein, warum Frauen umsichtiger fahren, mit ausreichendem Abstand und nie so mit überhöhter Geschwindigkeit !!??😛 

das frauen schlechter fahren glaub ich nicht. wenn ich aber anfangen würde hier persönliche storrys von unverschuldeten beinahe zusammenstößen usw zu erzählen, würde dir auffallen das 70% derjenigen die mich fast abräumten frauen waren. (entweder zufall oder sie lieben mich😁)

von abstand halten die meisten auch nichts... das hat der letzten dame richtig viel geld gekostet, weil sie meinte mit defekten bremsen 10 meter abstand halten zu müssen.

wie du siehst kann man weder das eine noch das andere pauschalisieren.

mfg

Heute in der Zeitung: Männer sind in Flensburg am häufigsten wegen Geschwindigkeitsdelikten registriert.

Jetzt die Preisfrage: Welches ist es bei den aufmerksamen und defensiven Frauen?

Vorfahrtsdelikte.

Ähnliche Themen

... der Link dazu ...

http://www.n-tv.de/1146173.html

Zitat:

Original geschrieben von kleinerhase65


NEIIIIIN - Frauen sind definitiv NICHT die schlechteren Bremser. Ein ganz aktuelles Beispiel aus meiner Praxis:
...
Hinterrad
...

*gähn* keine Kunst. Hinten überbremsen macht fast nix. Wer keine Panik bekommt, kann das beliebig lang / weit. Zumindest länger und weiter, als es der Reifen aushält. Nur die nächste Kurve wird dann fatal 😁

Probier das mal vorne - Bremsen mit blockierendem Vorderrad und rechtzeitig vor dem Sturz wieder lösen. Wenn Du das regelmäßig und unbewusst schaffst, bist Du richtig gut. Aber rechne damit, dass Du bei den Übungen dafür kräftig was auf die Knochen und die Verkleidung bekommst.

Ja das ist schon die deutlich schwerere Übung aber mit halbwegs vorhandenen reflexen stürtz man auch dabei nicht so schnell. Aber der "Hui" und "Uff"Effekt ist schon deutlich höher als bei nem Hinterradrutscher. 😁

Ein Mann, ein Wort! Eine Frau, ein Wörterbuch...in diesem Thread ist´s genau umgekehrt😛

redburger

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Ja das ist schon die deutlich schwerere Übung aber mit halbwegs vorhandenen reflexen stürtz man auch dabei nicht so schnell.

Also, wie es mich vornüber gelegt hat, kam mir das extrem prompt vor. Am Bremshebel gezogen, gleichzeitig ein Pfiff vom Reifen und da lag ich schon. Und so arg schlecht sind meine Reflexe nun auch nicht. Ich schaffe beim Lineal- Auffang- Test regelmäßig 15 bis 20 Zentimeter. Gibt zwar genug Leute, die das noch deutlich schneller können, aber ich kenne auch viele, die das Lineal fallen lassen.

....jetzt kommt gleich wieder die ABS Diskussion 🙄

Übrigens gehts meinen Klamotten wie auch den Knochen gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Übrigens gehts meinen Klamotten wie auch den Knochen gut 😁

... hab ich was verpasst? Biste hingefallen?

Zitat:

Probier das mal vorne - Bremsen mit blockierendem Vorderrad und rechtzeitig vor dem Sturz wieder lösen. Wenn Du das regelmäßig und unbewusst schaffst, bist Du richtig gut. Aber rechne damit, dass Du bei den Übungen dafür kräftig was auf die Knochen und die Verkleidung bekommst.

Ois kloar K2? Aber danke der fürsorglichen Nachfrage 🙂

Ja Norbert, dass Du anscheinend wie ein junger Gott fährst, wissen wir alle schon 😉 😁 Aber wer an der Vorderradbremse gezielt an die Grenze des physikalisch möglichen geht und nicht 100% weis was er tut, landet halt öfter mal im Birgenair- Stil. Sicher gibt es wie in jeder Lebenslage auch hier Naturtalente. Aber schau dir mal auf den bekannten Videoportalen die lustigen Filmchen der Helden an, die Stoppies üben. Die sehen eigentlich meistens nicht völlig talentfrei aus, bewegen sich aber halt auf sehr dünnem Eis. Und bis die nötige Erfahrung da ist, gibts halt lustige Filmchen und ordentlich was auf die Knochen.

Immer auch an den Durchschnitt denken, und vor allem an die, die nicht ganz so durchschnittlich mit Abweichung nach unten sind 😁

Neee...wie ein alter Gott natürlich 😁 😛 😉
Also wenn es dann manchen besser geht... entschuldige ich mich für 30 Jahre auf Moppeds, für zahllose Trainings, viele Km, diverse Bikes unter dem Hintern und für alles andere natürlich auch (obwohl ich das so gar nicht rausgekehrt habe?), ich fühle mich schuldig in allen Punkten und schlecht - ich fahr ganz mies, weit unter Durchschnitt, weis eh nie was ich tue und dafür musste ich nicht mal üben. Und? Besser? 😛
Wayne?
Also bitte: Alter Gott (am Godfather arbeite ich noch..), wenn schon denn schon 😉

Filmchen.. sorry, es gibt auch ganz viele Filmchen von Kasperl die rückwärts vom Bett kullern, ihren Hamster braten oder was weis ich für Mist und wenn das für dich die Realwahrnehmung/die Masse ist... okääää 😁 😉

Spass beiseite - wenn man Schiss vor etwas hat, dann sollte man sich das imho eben zeigen/erklären lassen und üben üben üben... oder es vermeiden. Oder sich eben ne Kiste mit ABS kaufen (zumindest gut für die Psyche). Stunt ist dann wieder ne ganz andere Baustelle, nedwahr.

Einigen wir uns darauf, dass es sinnig ist es zu lernen und nicht zitternd auf den D-Day zu warten, an dem der Reifen oh Überraschung rutscht um sich dann erst eine Lösung zu suchen? 🙂

Und wenn Du beim Biken mit Linealen rumspielst... ja mei... bitte beim Videoportal einstellen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Einigen wir uns darauf, dass es sinnig ist es zu lernen und nicht zitternd auf den D-Day zu warten, an dem der Reifen oh Überraschung rutscht um sich dann erst eine Lösung zu suchen? 🙂

Definitiv. Ist auch mit ABS dringend anzuraten. Wer da nicht gleich die Bremse zuhaut, sondern wie ohne ABS zweistufig bremst, erreicht kürzere Bremswege. Üben sollte man in jedem Fall! Nur ich übe halt nicht bis zum Limit. Das könnte ich im Fall des Falles wohl eh nicht spontan abrufen.

Ansonsten wollte ich nicht auf dich einhacken. Ich finds immer gut, wenn jemand fahren kann. Ist ja keine Schande, im Gegenteil! Finds halt nur utopisch, solche Maßstäbe an die Allgemeinheit anzulegen. Ich werde dem Ganzen jedenfalls nicht gerecht, trotz Übung. Finde ich aber auch keine Schande, ich zieh meine Grenzen halt früher und gut is.

Zitat:

Und wenn Du beim Biken mit Linealen rumspielst... ja mei... bitte beim Videoportal einstellen 😁 😉

Aber nur, wenn Du dabei das Lineal fallen lässt! Dann hau ich dich grad mit um, wenns mich hinhaut. Und der Lewellyn filmt - DAS wird ein Video 😁

Ähnliche Themen