Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Ich mag SUV´s nicht weil sie beim parken die Sicht versperren. Gebt ihnen eine eigene SUV Parkzone (am besten weit hinten:-D) und alles ist gut. Auch hab ich die Erfahrung gemacht das viele(nicht alle!) SUV-Fahrer/innen zu dicht auffahren, mit ihrem imposanten Gefährt quasi eine Drohgebärde aufbauen, um so den Vordermann/frau einzuschüchtern.
Denkt einfach mal weiter: Wo soll das enden? Wenn dann alle einen SUV fahren(außer mir :-D) ist doch der Vorteil der besseren Sicht dahin und die nächste Stufe wird gezündet. Dann kommt der SULKW...noch ein wenig höher. Und wieder hat einer einen Ticken mehr Übersicht und die ganze Chose geht von vorne los.
Ich halte auch nicht viel von den Grünen, ihre Ansätze sind mMn falsch. Aber man kann sich und sein Handeln hin und wieder hinterfragen und selbstkritisch sein. Das fehlt mir.
Wir schimpfen über die Amis sind aber mittlerweile genauso fett, träge und letargisch wie die.
@twindance
Bitte beantworte doch meine Frage von Gestern.
Mal sehen, wann diese Ökomoraltheologen den Landwirten die Traktoren verbieten. Mein Cousin hat so zwei grüne John Deere. Die hauen pro Betriebsstunde 30 Liter Diesel durch. Pro Traktor, nicht beide zusammen.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 14. September 2019 um 13:02:59 Uhr:
Mal sehen, wann diese Ökomoraltheologen den Landwirten die Traktoren verbieten. Mein Cousin hat so zwei grüne John Deere. Die hauen pro Betriebsstunde 30 Liter Diesel durch. Pro Traktor, nicht beide zusammen.
Warum sollte man die verbieten?
SUV werden ja auch nicht verboten, oder hast du neue Infos?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 14. September 2019 um 09:18:20 Uhr:
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.Jou, klar, 17 Liter pro 100km weniger verbraucht. Wer's glaubt, ...?
Mit 120 Liter fahre ich locker 3000km weit, ohne meinen Fahrstil zu ändern. 😉
Das geht ganz einfach. Gemütliches Rollen +/- 13 Liter/100 km, komplett freie Strecke +/- 42 Liter, Durchschnitt ca. 30 Liter dann.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 14. September 2019 um 15:02:12 Uhr:
30 Liter? und dann wundern, dass es Menschen gibt die gegen Fahrzeuge wettern...
Was geht das Andere an, was mein Auto verbraucht oder nicht? Solange die es nicht bezahlen und ich brav meine Verbrauchssteuern zahle gerade nix.
Letzte Woche waren es in Berlin noch die egoistischen Rentner, die nach dem Tod des Partners alleine auf 120 qm wohnen. Oder schlimmer noch mehrere Wohnungen besitzen um ihren Ruhestand zu finanzieren. Enteignung!
Jetzt SUV. Verbot!
Im Visier bereits: Geschäftswagenfahrer, Fondssparer, Ölheizung ...
ich habe mir nicht alles durchgelesen.
Aber weder Gewicht, noch Fahrzeugform entscheiden über Egoismus.
Heute wieder aktuell auf der A2 erlebt. Familien-Papi mit Zafira blockiert entweder linke oder mittlere Spur nach dem Motto "den Bonzen lasse ich nicht vorbei".
DAS ist Egoismus
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 14. September 2019 um 15:49:20 Uhr:
Was geht das Andere an, was mein Auto verbraucht oder nicht? Solange die es nicht bezahlen und ich brav meine Verbrauchssteuern zahle gerade nix. ...
Solange kein Blumenduft hinten raus kommt, werden wir mit Kritik leben müssen.
Zitat:
@reox schrieb am 14. September 2019 um 16:25:28 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 14. September 2019 um 15:49:20 Uhr:
Was geht das Andere an, was mein Auto verbraucht oder nicht? Solange die es nicht bezahlen und ich brav meine Verbrauchssteuern zahle gerade nix. ...
Solange kein Blumenduft hinten raus kommt, werden wir mit Kritik leben müssen.
Blumenduft kommt nirgends raus. Menschliches Leben hat immer einen CO2-Abdruck. Mit welchem Recht maßt sich jemand an mir vorschreiben zu wollen, wie mein CO2-Footprint auszusehen hat? Gleichzeitig muss jedem Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern zugestanden werden, eigenen Konsum und damit CO2-Abdruck bis an den Standard der Industrienationen anzuheben.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 14. September 2019 um 16:32:39 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 14. September 2019 um 16:25:28 Uhr:
Solange kein Blumenduft hinten raus kommt, werden wir mit Kritik leben müssen.
Blumenduft kommt nirgends raus. Menschliches Leben hat immer einen CO2-Abdruck. Mit welchem Recht maßt sich jemand an mir vorschreiben zu wollen, wie mein CO2-Footprint auszusehen hat? Gleichzeitig muss jedem Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern zugestanden werden, eigenen Konsum und damit CO2-Abdruck bis an den Standard der Industrienationen anzuheben.
Vllt. kann man sich ja in der Mitte treffen.
Ansonsten lebst du in einer Gemeinschaft, die Gemeinschaft hat Rechte und Pflichten, genauso wie du.
Die Rechte und Pflichten werden aber von der Gemeinschaft festgelegt, nicht von jedem einzelnen.
Ob die ganze Ökohysterie etwas bringt ist eine andere Sache.
In meinen Augen ist es eh schon 5 nach zwölf, trotzdem verfolge ich sehr interessiert die Entwicklung.
Wir leben in einem "freien" Land, naja zumindest theoretisch.
Jeder soll fahren was er will und sich leisten kann. Ob das nun ein Kleinwagen, oder ein SUV ist, mir völlig egal. Es gibt die Straßenverkehrsordnung und so lange sich daran gehalten wird, alles gut.
Ebenfalls der Verbrauch, meine Autos verbrauchen zwischen 5 und 10 Liter. Ich muß den Sprit bezahlen. Nicht Frau Merkel und auch keiner von den Grünen! Hat sich nun jemand einen SUV, Pickup, LKW, Bus oder eine Diesellock gekauft, ja dann hat das sicher Gründe, mir völlig egal.
Der Unfall in Berlin ist tragisch, keine Frage aber das ganze Theater um die Fahrzeuge nervt einfach. Wäre ein Prius in die Menge geflogen, was denn dann?
Busse und Straßenbahnen gehören ja auch verboten, sind auch total gefährlich, weil riesen Front! Wie viele Menschen kommen durch Busse ums Leben??????
Noch schlimmer sind viele Radfahrer, zwei Kopfhörer im Ohr, Handy in der Hand und dann mitten auf der Straße. Diese Leute sind egoistisch.
ErheblichZitat:
@Astra Twinport schrieb am 14. September 2019 um 18:26:35 Uhr:
Wie viele Menschen kommen durch Busse ums Leben??????
weniger als durch PKW.
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 14:57:03 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 14. September 2019 um 09:18:20 Uhr:
Jou, klar, 17 Liter pro 100km weniger verbraucht. Wer's glaubt, ...?
Mit 120 Liter fahre ich locker 3000km weit, ohne meinen Fahrstil zu ändern. 😉Das geht ganz einfach. Gemütliches Rollen +/- 13 Liter/100 km, komplett freie Strecke +/- 42 Liter, Durchschnitt ca. 30 Liter dann.
Ein SUV mit welchem man über eine Strecke von 700 Km einen Verbrauch von durchschnittlich 30L/100Km erzielt, gibt es nicht.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 14. September 2019 um 20:03:48 Uhr:
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 14:57:03 Uhr:
Das geht ganz einfach. Gemütliches Rollen +/- 13 Liter/100 km, komplett freie Strecke +/- 42 Liter, Durchschnitt ca. 30 Liter dann.
Ein SUV mit welchem man über eine Strecke von 700 Km einen Verbrauch von durchschnittlich 30L/100Km erzielt, gibt es nicht.
Das sehe ich auch so. Dem steht ja schon der Zustand des deutschen Fernstraßennetzes
unddie durchschnittliche Verkehrsdichte darauf entgegen.