Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:


Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. September 2019 um 16:18:56 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 13. September 2019 um 09:26:33 Uhr:


Allerdings sind SUV's ganz eindeutig egoistische Fahrzeuge. Denn sie

- haben einen höheren Verbrauch als nötig
- beanspruchen mehr Platz als notwendig auf der Straße und auf Parkplätzen
- erschweren Fahrern von normal großen Fahrzeugen unnötigerweise die Sicht
- besitzen unnötig viel Masse und sind überhoch, womit im Ernstfall der Unfallgegner den kürzeren zieht

Damit lässt sich völlig wertfrei behaupten: Ja, SUV's sind im Grunde asoziale Fahrzeuge (asozial im Wortsinn, nicht beleidigend).

- Mein SQ7 liegt unter 9 Liter auf 100 km und das mit einem Schnitt von knapp 80 km/h und ohne irgendeinen Öko-Modus.
- mit 3 Kindern die den Pferdesport lieben, einen großen Hund (ü 50kg) und rund 70 TKM im Jahr mit Baustelleneinsatz gibt es nicht viele Alternativen.
- wenn ich sehe wie manche mit kleineren Autos parken oder besser „verparken“... kommt manchmal auch auf den Fahrer an. Grund zum SQ7 für mich war -mit unter- das er handlicher und kleiner wie der A8 ist den ich davor hatte.
- viel Masse und hoch ist richtig ... Sicherheit meiner Familie liegt mir sehr am Herzen -> Egoist
- wer zu wenig Sicht hat ... fährt zu dicht auf? Das Argument habe ich in der Tat noch nie gehört.
Bin ja auch schon viele Limos gefahren aber in der Sicht behindert habe ich mich noch nie gefühlt.

So hat wohl jeder seine Gründe warum er einen bestimmten Wagen fährt und diese sollte man akzeptieren. Würde liebend gerne was kleineres fahren wenn es möglich wäre.

Muss allerdings zugeben auch den Kopf zu schütteln wenn jemand einen total überdimensionierten Wagen fährt nur um was zu zeigen und nicht wirklich einen Nutzen davon hat ...

Edit: das soll kein „Angriff“ auf deinen sauber und sachlich geschriebenen Post sein!

Unter 9 Liter Diesel hast du vergessen zu erwähnen.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 13. September 2019 um 18:27:41 Uhr:


Nehme ich stattdessen diese 1 Sekunde mehr Abstand (also insgesamt 3), bist du doch wieder der Erste, der sich über zu große Abstände aufregt und dann wieder unter Einsatz größter Gefahren für den Gegenverkehr (Fahrradfahrer) überholt.

Ich mag es, wenn mir haltlos was unterstellt wird. Wenn Du Dich angesprochen fühlst ... bitte. Hoffentlich fühlst Du Dich jetzt besser.

Stimmt ... hatte wohl unterstellt das jeder wissen muss das der SQ7 ein Diesel ist.
Finde das ist für die Nutzung und bei rd 2,7 Tonnen auch noch ein topp Wert.

Der nächste wird kleiner wenn auch wieder ein SUV.

Thema war ja eigentlich ob SUV Fahrer bei der Sicherheit nur an sich denken und egoistisch dadurch sind.

Ganz klares Nein!

Wenn ich samstags Brötchen hole, sind die SUV-Fahrer 60+ und kämen aus orthopädischen Gründen in einen Kleinwagen nicht mehr rein. Wenn doch, dann nicht mehr raus. Unsere Gesellschaft altert, das zeigt sich auch an den Produkten, die gekauft werden. Sind halt nicht nur Einlagen Größe XXL.
Aber die Opis und alle die sonst schlecht zu Fuß sind kommen ja auf dem Radschnellweg gut zurecht.

Ähnliche Themen

9L/100km?

Datt schaff ich ja nicht mal beim Fahrsicherheitstraining. 😉

... kann man ja nur werten wenn man auch die Strecke bzw die durchschnittliche Geschwindigkeit in Relation sieht.
Bei Überland geht es auch unter 7 Liter ... dafür hetzte ich auf der Autobahn so das dann insgesamt dieser Schnitt rauskommt.

Im Verhältnis zu den früheren Autos die leichter waren und weniger Leistung hatten ein toller Verbrauch und nicht höher wie bei den Limos von mir.
Fazit: auch in diesem Punkt kein schlechtes Gewissen als Egoist 🙂

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. September 2019 um 20:02:08 Uhr:


... kann man ja nur werten wenn man auch die Strecke bzw die durchschnittliche Geschwindigkeit in Relation sieht.
Bei Überland geht es auch unter 7 Liter ... dafür hetzte ich auf der Autobahn so das dann insgesamt dieser Schnitt rauskommt.

Im Verhältnis zu den früheren Autos die leichter waren und weniger Leistung hatten ein toller Verbrauch und nicht höher wie bei den Limos von mir.
Fazit: auch in diesem Punkt kein schlechtes Gewissen als Egoist 🙂

Damit wärst du der 2 Niedrigste bei Spritmonitor.

https://www.spritmonitor.de/.../936-Q7.html?...

Wusste doch das ich auch in irgendwas mal gut sein kann 😁

Meine Werte (derzeit 8,7 Liter bei 78 km/h über rd 150 TKM) sind abgelesen und die bei Spritmonitor bestimmt ausgelitert?
Denke müsste wohl mal locker einen guten halben Liter dazu rechnen ... da ich ja den Vergleich zu meinen Vorgängern ziehe oder bei Bekannten mit dem Wagen und diese Werte auch abgelesen sind passt es für mich.

Ich bezog mich ja mal mit der Angabe auf die Aussage das ein SUV mehr verbraucht als nötig. Und das finde ich nicht.

Ach ja, mein erstes Auto war nen "SUV". 🙂

Und begnügte sich bei mir mit 9 bis 9,5L/100km. Allerdings kam zu jeder Tankfüllung noch nen Liter Motoröl dazu. 😉

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. September 2019 um 20:12:24 Uhr:


Wusste doch das ich auch in irgendwas mal gut sein kann 😁

Meine Werte (derzeit 8,7 Liter bei 78 km/h über rd 150 TKM) sind abgelesen und die bei Spritmonitor bestimmt ausgelitert?
Denke müsste wohl mal locker einen guten halben Liter dazu rechnen ... da ich ja den Vergleich zu meinen Vorgängern ziehe oder bei Bekannten mit dem Wagen und diese Werte auch abgelesen sind passt es für mich.

Ich bezog mich ja mal mit der Angabe auf die Aussage das ein SUV mehr verbraucht als nötig. Und das finde ich nicht.

Nun, wenn wir den SUV mit der Limo vergleichen, liegt da ein Verbrauchsunterschied von 2,3l zu gunsten der Limo.

https://www.spritmonitor.de/.../23-A8.html?...

Ergo, Verbraucht der SUV mehr als eine vergleichbare Limo.

Glaube da ist mein Vergleich besser ... hatte davor den A8 4.2 TDI und der hat sich nichts genommen beim Verbrauch und mit Sicherheit keine 2,3 Liter.

Bei mir weiß ich das gleiche Bedingungen herrschen ... bei Spritmonitor kann ich nicht beurteilen wie diejenigen fahren und was für Strecken.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 13. September 2019 um 19:15:14 Uhr:


Wenn ich samstags Brötchen hole, sind die SUV-Fahrer 60+ und kämen aus orthopädischen Gründen in einen Kleinwagen nicht mehr rein. Wenn doch, dann nicht mehr raus. Unsere Gesellschaft altert, das zeigt sich auch an den Produkten, die gekauft werden. Sind halt nicht nur Einlagen Größe XXL.
Aber die Opis und alle die sonst schlecht zu Fuß sind kommen ja auf dem Radschnellweg gut zurecht.

Pass mal auf mein Freund, ich fahre einen Kleinwagen und wir können ja mal einen Marathon zusammen laufen.

Wenn ich samstags mit dem Rad Brötchen hole, sitzen da in den ganzen vielen chicen SUVs Männer und Frauen die könnten meine Kinder oder Enkel sein.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. September 2019 um 20:27:49 Uhr:


Glaube da ist mein Vergleich besser ... hatte davor den A8 4.2 TDI und der hat sich nichts genommen beim Verbrauch und mit Sicherheit keine 2,3 Liter.

Bei mir weiß ich das gleiche Bedingungen herrschen ... bei Spritmonitor kann ich nicht beurteilen wie diejenigen fahren und was für Strecken.

Kann man das bei MT besser? Oder anders gefragt, wieso sollte dein Vergleich besser sein?

Einen vernünftigen Durchschnitt berechnet man anhand von mehreren Daten/Fahrzeugen.
Wenn wir dann den Median75 nehmen, würden wir noch aussagekräftigere Zahlen bekommen.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 13. Sep. 2019 um 19:3:14 Uhr:


Ich mag es, wenn mir haltlos was unterstellt wird.

Ok, hast Recht. Das mit dem Aufregen und Überholen hätte ich mir verkneifen können.

@der_Nordmann

Nicht MT kann es besser sondern ich 😉
Ich habe sowohl der A8 4.2 TDI als auch den SQ7 gefahren und bei gleichem Fahrprofil. Besser kann man doch nicht vergleichen?
Und ich gebe ja meine 70 TKM im Jahr und knapp 80 km/h im Schnitt an. Da kann zumindest jemand mit ähnlichen Bedingungen für sich den Verbrauch ableiten.

Was andere verbrauchen interessiert mich nicht wirklich weil zu viele Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Ich kann bei meinen Fahrprofil behaupten und auch darlegen das der SUV nicht mehr verbraucht wie die Limo.

Ähnliche Themen