Sind die nicht geniall!besser als originale
Blöd ist, wenn dich jemand von der Seite anfährt und den Blinker erwischt,dann kannst alles austauschen!!!
mit E-Prüfzeichen.
http://cgi.ebay.de/...124-E-KLASSE-CHROM-NEU_W0QQitemZ120045569272QQih
gruss jason
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Trotz des E-Prüfzeichens brauchst du eine ABE.
Sonst nix Tüv.
Mfg, Mark
es steht ja immer geschrieben,das man nicht zum Tüv muss wegen E-Prüfzeichen?
ist es ein fake,man muss es doch eintragen lassen?
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
Fühlst du dich angegriffen?
dann gib deinen weiteren emotionen freien Lauf!
😕 HÄH? Im Leben nicht. Es kann vielleicht sein, dass Du Dir das wünscht, dass sich jemand durch das zusammenhanglose Gerede angegriffen fühlt. Anders kann ich die Worte zu sonix00 nicht deuten.
Um aber jemanden im Rahmen des hier vetretbaren angreifen zu können ohne gleich vom MOD abgewatscht und mal wieder verbannt zu werden, sollte man die Grundsätze der Gesprächsführung und ein Fitzelken von Eppes auch Rethorik beherrschen. Das ist Dir nun mal beides nicht gegeben.
Deshalb reden wir doch besser weiter über die geschmacklosen Leuchten. Und bitte nicht wieder über Sachen reden, die nur Du sehen kannst. Das ist doch kindisch. Und nach meinen Erinnerungen solltest Du doch mittlerweile in eiem Alter sein, in welchem man einen Führerschein erwerben kann.
Nun zeig schon Dein Foto mit grünem Standlicht und verlängerter Motorhaube......
Sonst habe ich doch nix mehr zum Lästern.
Ich gehe jetzt eh pennen. Stell mal bis morgen rein.
bis denne
dirch
Noch einen vor dem Pennen:
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
es steht ja immer geschrieben,das man nicht zum Tüv muss wegen E-Prüfzeichen?
ist es ein fake,man muss es doch eintragen lassen?
Da haste leider Recht. Sobald da ein echtes (!) Prüfzeichen drin ist, entfällt der Rest mit Abnahme und so. Leider kann man schlecht überprüfen, ob das Prüfzeichen ein Phantasieprodukt ist oder nicht.
Europa sei Dank.
bis denne
dirch
Aber beim verkauf, machst du damit nur miese.
Gruss Tobias eigentlich nicht,man sieht ja dann eigentlich was ich investiert habe.
vielleicht für manche eine fehlinvestation!
aber falls ich denn jemand verkaufen sollte um den preis denn ich mir gut vorstellen kann,dann sollte der käufer dann nur mit meiner gleichen IQ und meinem Interesse auftauchen,andersfall würde die sache für den käufer schlecht ausschauen,wenn er glauben würde mein auto schlecht zu machen um ihn billiger zu bekommen!
du weisst was ich damit meine
gruss jason
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Moin!
😕 HÄH? Im Leben nicht. Es kann vielleicht sein, dass Du Dir das wünscht, dass sich jemand durch das zusammenhanglose Gerede angegriffen fühlt. Anders kann ich die Worte zu sonix00 nicht deuten.
Um aber jemanden im Rahmen des hier vetretbaren angreifen zu können ohne gleich vom MOD abgewatscht und mal wieder verbannt zu werden, sollte man die Grundsätze der Gesprächsführung und ein Fitzelken von Eppes auch Rethorik beherrschen. Das ist Dir nun mal beides nicht gegeben.
Deshalb reden wir doch besser weiter über die geschmacklosen Leuchten. Und bitte nicht wieder über Sachen reden, die nur Du sehen kannst. Das ist doch kindisch. Und nach meinen Erinnerungen solltest Du doch mittlerweile in eiem Alter sein, in welchem man einen Führerschein erwerben kann.
Nun zeig schon Dein Foto mit grünem Standlicht und verlängerter Motorhaube......
Sonst habe ich doch nix mehr zum Lästern.
Ich gehe jetzt eh pennen. Stell mal bis morgen rein.
bis denne
dirch
schwamm drüber,nichts verstanden?
und hör auf mich voll zulabern,andere baustelle
danke jason
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Noch einen vor dem Pennen:
Da haste leider Recht. Sobald da ein echtes (!) Prüfzeichen drin ist, entfällt der Rest mit Abnahme und so. Leider kann man schlecht überprüfen, ob das Prüfzeichen ein Phantasieprodukt ist oder nicht.
Europa sei Dank.
bis denne
dirch
na klar,weil mein ABes auch nicht fälschen kann!
Glaubst du,das die leute gerne zum Tüv gehen?
schön zu wissen das mit dem E-Prüfzeichen mehr oder weniger aus der sache und der arbeit vom tüv zieht
Die Erfahrungen auf diesem Gebeit gehen aber leider dahin, das ein eventueller Käufer dir für eine "individuelle" Motorhaubenverlängerung und Klarglasscheinwerfern eben nicht "3000€" mehr bezahlt.
Die höchsten Preise (die auch bezahlt werden) werden für Autos bezahlt, die A möglichst orginal, b in möglichst guten Zustand und C mit möglichst guter Ausstattung (und damit mein ich nicht die von ATU). Und ein gesuchtes seltenes Modell machst du durch individualisieren auch nicht aus deinem Fahrzeug.
Ich will dir ja den Spass am "Basteln" auch nicht vermiesen.
ist doch ne bessere Freizeitbeschäftigung als am Bahnhof Bier trinken, ...und ein ganzer Wirtschaftszweig lebt von Leuten wie Dir, mit dem Hang zum Individualismus.
Ich selber versuchs ja auch möglichst viel selber zu machen, aber nur zum Zweck der Erhaltung des Fahrzeugs.
Gruss Tobias
Tuning am 124... es gibt nur wenige getunte Fahrzeuge diesen Typs die wirklich gut aussehen und nicht nach Puffmobil oder billigtuning... Ich habe wirklich lange geglaubt, das diese eingeschworene Gemeinschaft aus Ästhetikbewussten Menschen besteht, die Wissen wo Geschmack endet. Wer sich aber solche Geschmacklosigkeiten ins Auto schraubt vergewaltigt es.
Ein Benz im Golfspelz oder was? Da schrauben sich fahrer von mittelklasse kleinwagen Hubwischer und Spiegelblinker ans auto um wenigstens ein bisschen Mercedes am Auto zu haben und was macht ihr? Ihr degradiert ein optisch aus einem Guss erscheinendes Oberklasse Fahrzeug zu einer bastelbude.
Häßlichere Scheinwerfer habe ich noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
...Dies hier wäre optisch vielleicht noch eine annähernd akzeptable Variante:
http://www.sklep.tuning24.pl/images/mercedes_w124_reflclear.jpg
...
Also die find`ich gar nicht so übel...
Das sieht dann von vorne bestimmt so ähnlich, wie diese amerikanische S - Klassen (126) Version (mit Rahmen) aus...
Zum Rest dieses Thread`s sag`ich nichts zu...
Außer vielleicht: "Wo is denn nu die Motorhaubenverlängerung 😕 " - kann man die gleich als Spoiler verwenden? 😁 - will auch mal schmunzeln....
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
schwamm drüber,nichts verstanden?
danke jason
Stimmt. So langsam verlieren hier die Beiträge jeden ZUsammenhang.
Zudem, lieber Jason, solltest Du intensiver lesen was geschrieben wird. Wenn Dein Hinweis, dass man ABE's nicht fälschen könne sich auf diesen Thread und eine meiner Aussagen beziehen sollte, sei bemerkt, dass ich etwas von einem echten (!) PRÜFZEICHEN geschrieben hatte.
Wo ist denn das Problem, eine beliebige Prüfnummer in den Plastematsch reinzupressen?
Die Stanze in China stört das nicht. Ist zwar verboten, aber wer will denn den Chinesen vor Ort dafür abstrafen?
Und wer will denn eine gefälschte ABE erkennen, wenn er nicht gerade Zugang zu den Daten des Kraftfahrtbundesamtes hat?
Ich bau Dir am PC die tollsten Dinger, wetten?
Seit Einführung der EG-Betriebserlaubnis sind die geprüften Teile nur noch mit einer ZU DER ABE GEHÖRENDEN Prüfnummer zu versehen. Sonst braucht nichts mitgeführt zu werden.
Offensichtlich war man der Meinung, dass man das nötigenfalls bei einer Kontrolle nachvollziehen kann.
Dadurch werden die hier gezeigten Scheinwerfer allerdings auch nicht schöner.
Wo war jetzt bitteschön das Bild mit den halb verdeckten Leuchten?
Muß das erst noch gegoogelt werden?
bis später
dirch
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
ich sach nur NEID 😁
ich mach dann morgen noch ein Foto,dann DÜRFTET ihr gleich die motorhaubenverlängerung mitsehen 🙂
gruss jason
Vielleicht will er damit ja nur irgendetwas anderes zu kurz geratenes kompensieren! 😉
Irgendwas war da....
Also, Teile mit E-Prüfzeichen sind eintragungsfrei.
Bei Teilen mit E-Prüfzeichen braucht man auch keine Freigabe oder ABE beim Führen des Kraftfahrzeuges mit zu führen.
Allerdings gibt es dafür sehr wohl eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers, das ist der fetzen Papier des Herstellers der dabei ist und auf welchem dann idr. eine Bauteilskizze ist und die Prüfnummer & Prüfdaten und auf welchem steht, für welches Auto er ist.
Das kennen viele sicherlich von den Anhängerkupplungen, das E-Prüfzeichen zusammen mit der Einbauanleitung des Herstellers reichen dann aus. Nur, bei ner AHK unter nem Heizölferrari fragt niemand nach.
Wenn du mit dem FZ aber durch die HU willst, kann der Prüfer schon die Vorlage der "Einbauanweisung" verlangen, und anhand dieser eben in den Computer gucken, und evtl. feststellen das das E-Prüfzeichen gefälscht ist, wovon bei den E-Bay scheinwerfern aus zu gehen ist.
Wenn sie nicht sowieso schon durch den Lichttest fallen...
Weiterhin kann auch ein aufmerksamer Bulle kommen. Klaar, du darfst erstmal damit fahren, außer DIE WEISEN DIR NACH, das es gefälscht ist, und der macht sich nen kleinen Klebezettel mit Prüfnummer und Kennzeichen drauf und fragt in der Mittagspause beim TÜV an und DANN hast du ein Problem ^^
Die Frage ist also im Prinzip, ob das einem auffällt oder nicht.
Das E-Prüfzeichen ist da relativ egal.
Mfg, Mark
Abgesehen davon, dass die Teile an sich, und gerade am W124, zum kotzen aussehen, finde ich auch die Passgenauigkeit beachtlich. Schaut euch mal den Spalt zwischen Kotflügel und der Blende unter dem Scheinwerfer bei Original und bei Billig-Tuning an. Erinnert irgendwie an die Spaltmaße vom "König von Bremen"😁
Mfg
Phil
Höhö, dieser Thread ist einfach nur geil. In jedem Beitrag findet sich ein Grund zum unterm Tisch fallen, z.B. der hier:
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
aber falls ich denn jemand verkaufen sollte um den preis denn ich mir gut vorstellen kann,dann sollte der käufer dann nur mit meiner gleichen IQ und meinem Interesse auftauchen,.........du weisst was ich damit meine
Und nun zur Beantwortung der Suggestivfrage: Ja, allgemeines Verständnis! 😁