Sind die Auslassventile der 16v-Motoren immer natriumgefüllt?
Mich würde generell interessieren, ob die Auslassventile bei allen Baureihen natriumgefüllt waren.
Ich habe vor einiger Zeit in einem anderen Forum gelesen, dass dies nicht der Fall war.
Gruß
Mo
30 Antworten
bei aufgeladenen. bei saugern passiert gar nichts
ich denk ma bis 200ps werden die wohl keine probleme haben
@ Leinad: Danke dir! Vor allem wenn es um die Zylinderköpfe und Ventile geht, erzählt jeder was anderes.
VW wird sicherlich nicht auf gut Glück Ventile ohne Natriumfüllung verbauen, ohne zu wissen, dass die Ventile die Leistung und noch ein wenig mehr aushalten.
Ähnliche Themen
Und warum hat dann der Turbo Diesel mit nur 70 ps
auch schon Natriumgefüllte Auslassventile?
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Und warum hat dann der Turbo Diesel mit nur 70 ps
auch schon Natriumgefüllte Auslassventile?
weil bei vw alle aufgeladenen motore bei vw natriumgefüllte auslaßventile haben
Ach so, dass mit den 200ps bezog sich nur auf Sauger,
alles klar. Sorry für meine lange Leitung.
das problem bei den natrium-teilen ist, daß sie von den wänden her dünner sind,also nicht so robust wie normale ventile, wer drehzah dreht (und das macht ja der 16v meistens) ist mit ventilen ohne ein stück auf der haltbaren seite...
auch sind die natrium-teile meines erachtens schwerer.....gut, da schlägt die alzheimer zu, denn sicher bin ich mir nur, daß eine sorte schwerer ist. ob jetzt mit oder ohne, weiß ich nciht genau, tendiere aber zu mit natrium
bei den sauger-temp ist es egal ob mit oder ohne, da wird nie so hitze erreicht wie bei aufgeladenen.
auch soll, so will es die legende, die temp-festigkeit der mit füllung nur um 20 grad höher sein....
hgp verbaut bei seinen vr-turbos gar keine natrium, wenn dan nionomic (oder wie auch immer das geschrieben wird) ventile, weil einfach die das risiko nicht mit ventilabriß eingehen wollen. dann halt 20grad kälter und gut ist.....
nimonic 🙂
hgp verbaut auch zwischenplatten was ja nicht so wirklich astrein ist. in meinen augen sparen die ebenfalls an den ventilen
naja, wenn der kunde nur die platte bezahlen will, aber keine neuen kolben - dafür kann er ja ncihts.
bei den ventilen aber fällt es ja auf ihn selbst zurück.
Ich denke mal, daß es auch mit normalen geht.
und er hats schon zig mal gemacht und auch schon jahre, und bis jetzt ist da noch nie was passiert...gut,ob es so gut ist, daß der motor zwecks brennraumtemp-senkung so fett läuft...muß jeder selber wissen
sind die hier auch natrium gefüllt 33050trtf?
sacht mir nix
die nummer stand oben auf den ventilen ne andere habe ich nicht gesehen
027 109 611D habe noch diese nummer im internet gefunden sollen auch welche sein aber wo steht die nummer drauf?