Sind die 2.0 CDTI Motoren mit 81, 96, 118KW Baugleich?
Hallo Leute,
habe seit ca. 2 Wochen einen Insignia ST 2.0 CDTI / 96KW (Dienstwagen) und frage mich ob die Motoren mit 81, 96 und 118 KW baugleich sind?
Ich möchte das Fahrzeug mit einer PowerBox +30% Leistung ausrüsten, da ich auf die Konfig. des Fahrzeuges leider keinen Einfluss hatte.
Die 96KW sind mir ein wenig zu schlapp. Hat das schon jemand ausprobiert? Gibt es Motorprobleme, wenn diese nicht baugleich sind?
Ich hoffe jemand kann mir einige Infos geben.
Gruß
fbzweb
Beste Antwort im Thema
Hei fbzweb,
Achtung bei Dienstwagen!!!!!!!
Habe auch einen Insi 2.0 96kW mit Automatic. Könnte besser sein, aber bin soweit zufrieden. Mein Vorgänger war ein Peugeot 407 SW mit 136 PS und 6-Gang war gut unterwegs.
Jedoch muss ich dir da die rechtliche Lage etwas erklären.
Du baust hier nicht an deinem Auto, sondern am Auto deines Brötchengebers herum. Die Fahrzeuge sind im allgemeinen Leasingfahrzeuge und Vollkaskoversichert.
Bei einem Leisungsfall mit hohem Schadenanteil auf deiner Seite können ohne weiteres die Kenndaten aus der Box abgelesen werden.
Ist da eine Veränderung feststellbar, steigt die Versicherung voll aus!
Weiters wird bei jedem Service das Fehlerprotokoll abgelesen. Ich kann mir vorstellen, dass soetwas auch darin steht. Dann ist die Garantie weg.
Auch wenn es besser gehen könnte, lasse bei einem FA-Auto die Finger von jeder Veränderung. du kannst dir nur Ärger einhandeln
alles gute
hetschi1
19 Antworten
seit wann gibt es einen
Opel Insignia 2.0 CDTI mit 190 PS / 400 NM auf 215 PS / 450 NM
chip soll es für den geben lt der seite
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
http://www.mehrleistung.com/.../insignia.phpZitat:
Original geschrieben von fbzweb
Hallo TIR350Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die Motoren können technisch gleich sein bzw. fast gleich. Ich kann Dir nicht sagen ob wegen der höheren Drehmomente ggfs. z. B. andere Pleuel/Lager, Kupplung... etc. verbaut sind. Die Lader müssten auf jeden Fall unterschiedlich sein- da es sonst möglich sein müsste, die gleiche Leistung bei allen Motoren zu erzielen- dem ist aber meines wissens nicht so.Mit + 30% (= 39 PS) wäre ich vorsichtig- das klingt sehr viel. Mit 25 PS liegst Du im gesunden Bereich. Welche Box schwebt Dir denn vor?
danke für deine Antwort. Ich dachte da an eine Powerbox von der Firma H&P Motortuning aus Bargteheide. www.mehrleistung.com
Die versprechen eine Leistungssteigerung von rund 30PS also keine
30% sondern 23%.
Ob man mit der Box ca. 70000 -100000 Km im Jahr fahren kann?Opel Insignia 2.0 CDTI mit 130 PS /300 NM auf 160 PS / 360 NM
fbzweb
😕😕😕😕😕
Opel Insignia 2.0 CDTI mit 190 PS / 400 NM auf 215 PS / 450 NM 😕😕😕
seriös schaut anders aus 😎😮😛😰😕
Um auf das Thema zurück zu kommen, sind die Motoren nun Baugleich? (wie z.B Z19DTH und Z19DTJ oder Z19DT und Z19DTL oder auch Z17DTR und Z17DTJ) Es gibt unzählige Beispiele bei Opel wo identische Motoren nur über die Software gedrosselt wurden, und an der Hardware überhaupt nichts verändert wurde.....
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Um auf das Thema zurück zu kommen, sind die Motoren nun Baugleich? (wie z.B Z19DTH und Z19DTJ oder Z19DT und Z19DTL oder auch Z17DTR und Z17DTJ) Es gibt unzählige Beispiele bei Opel wo identische Motoren nur über die Software gedrosselt wurden, und an der Hardware überhaupt nichts verändert wurde.....
Hallo,
auf jeden Fall sind die Turbos verschieden...die kleineren Motoren haben einen kleineren Turbo,
um das Turboloch zu kompensieren...
So ist es, soviel ich weiß, ab MJ 2011.
Über die Software kann ich nichts sagen.
Früher beim Astra 1,9 CDTI war der 100PS-Diesel mit einer 8V-Technik ausgestattet, der 120 PS und der 160 PS-Motor hatte 16 Ventile.
Der 8V-Diesel war pflegeleichter und weniger anfällig.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
@Mike1509
bis vor MJ11 (also bis Sommer 2010) sind die Diesel alle gleich, nur die verbauten Getriebe sind bei den schwächeren das M32, beim 160PS das F40. Ausser Ecoflex mit 130PS, dieser hat auch das F40.
Ab MJ11 haben die 130 und 110PS einen geänderten Turbolader, (kein VTG mehr) nur mehr der 160PS Diesel hat noch den "großen" Lader.
MfG Michi