Sind BMW F10 Fahrer vermögend oder verschulden Sie sich?
das ist die frage, die ich mir stelle, wenn ich die beiträge von besitzern lese.
denn schliesslich reden wir hier von einem wagen, dessen wert sich mit den gängigen extras etwa auf 50.000€ beläuft - soviel, wie damals eine Mercedes s-klasse in den frühen neunzigern gekostet hat. und den fuhren (als neuwagen) nicht angestellte, sondern vermögende oder "chefs".
ich gehe nicht davon aus, dass der gewöhnliche 5er fahrer vermögend ist. um aber einen 5er zu finanzieren und nebenbei noch anständig leben zu können, sollte man aber schon so um die 3.000€ netto verdienen, was einen brutto gehalt von etwa 5.000€ entsprechen würde (kann nach steuerklasse natürlich varieren).
für mich irgendwie ein verdienst, den ich mir bei der mehrzahl der f10 fahrer im forum nicht vorstellen kann, wenn ich das intellekt mancher user im forum anhand ihrer fähigkeit, sich ausreichend schriftlich auszudrücken, betrachte.
oder bekommt ihr als angestellte die autos von eurem arbeitgeber gesponsert und der gemeine steuerzahler darf zum wohle der deutschen autoindustrie eure von der firma zur verfügung gestellten spielzeuge indirekt subventionieren!?
mfg andreas
Beste Antwort im Thema
eigentlich wollte ich zu diesem "thema" nichts mehr sagen, aber es muss wohl sein.
ob sich jemand sein auto vom mund absparen muss oder es sich komfortabel leisten kann, sollte dir doch pupsegal sein.
ob es bar bezahlt oder geleast wird ist auch nebensächlich.
das leasing ist ja kein geschenk.
ein dienstwagen wird keinem loser gewährt, sondern den leistungsträgern die sich ihn hart erarbeitet haben und dran bleiben müssen um ihn zu behalten.
mach dir doch besser mal gedanken um dein eigenes wohlergehen, bevor du hier solch unqualifizierten äusserungen tätigst.
war das eloquent genug oder möchtest du es allgemeinverständlicher ?
ich bin sicher, du wirst noch feedback bekommen, welches auch du verstehst.
scooter
15 Antworten
Ich sehe schon, wo das hier hinführt. Daher mache ich ein Schloss an den Thread. Wer warum wieviel für ein Auto ausgibt, lässt sich sicherlich nicht abschließend klären.