Sind 50ccm Langstreckentauglich? Eure Erfahrungen?
Hey wollte mal Fragen was so die Fuffis aushalten, wie weit seit ihr schon so gefahren? Wie hat die Technik mitgespielt ? Irgendwelche Pannen? Mich intressierts da mein Roller nach meiner kleinen Tour von 55km, 1 Woche späte schlapp gemacht hat.. (Kolbenringe defekt.)
Beste Antwort im Thema
So ein Quatsch! Quasi alle Motorräder, Autos und Lkws sind Viertakter, na und?
Öltemperatur interessiert mich als Endkunden nicht (Ölstand aber schon - siehe Handbuch), das Ding muß einfach funktionieren.
Nicht selbst dran rumschrauben, sondern den Schei* dem Händler auf den Hof stellen und Gewährleistungsansprüche geltend machen.
Selbst mit meinem damaligen Baotian Ecobike 50, ein waschechter Baumarktchinese minderer Qualität, bin ich problemlos vom Ruhrpott in die Schweiz gepröttelt und (tlw. nur 30km/h mit Zündungsaussetzern weil das Hinterrad alles naßspritzt) im Dauerregen zurück.
Mit einem 125er aus der Republik China bin ich über 1000 Meilen an einem einzigen Tag gefahren (1629km).
24 Antworten
Klingt nach einem zu mageren Gemisch.
Wie war das Zündkerzenbild?
Meine sehen auch so aus.
Aber viel genauer als das optisches Erscheinungsbild der Zündkerze ist der Abgastester (Werkstattarbeit).
Habe heute mal eine fettere Bedüsung eingebaut also minmal größer, allerdings kommt mir das bisschen zu fett vor, er läuft in der Endgeschwindigkeit träger als sonst, baue morgen wieder die 85er rein. Wo kann ich den Abgastest machen lassen? Vorallem was bringt der mir? Klar dann hab ich die Gemischzusammenstellung sollte ja bei 14:1 sein oder so dann sehe ich ja ob er mager läuft, und Roller wird durch größere Hd genau so heiß
Ähnliche Themen
Normal reicht es per Zündkerzenbild ab zu stimmen.
Abgastester fürn Roller halte ich für etwas übertrieben. Zumal du den auch nicht mal eben für 2-3 Stunden in Beschlag nehmen kannst.
Die primitive Rollertechnik unserer Roller stammt aus einer Zeit in der es noch quasi keine Tester gab.
Ich finde das ZK Bild in Ordnung, blos das Problem ist er überhitzt ! Und weder eine fettere Bedüsung schaffte Ablösung, weder kältere Zündkerze also ich bin ratlos 😁 Meine Angst ist ja nur wenn ich wieder länger fahre also Lamgstrecke das mir die Teile um Ohren fliegen ..
Sicher, dass dein Thermometer richtig geht?
Eigentlich kann er bei intaktem Lüfterrad/Luftführung, ordentlichem Gemisch und passender Kerze garnicht zu heiss werden. 😕
Ja den habe ich Analog als Thermometer und dann Digital an der Ölablasschraube (Temperaturfühler). Beide haben nach 55Km eine Temperatur von ungefähr 145-150° C angezeigt. 1. Woche später hatte ich ja dann Motorschaden (Keine Kompression). Jetzt ist Kolben neu und Ölpumpe.
Die Frage ist jetzt welche Öltemp normal wäre. Dass die Dinge sehr warm werden, ist ja kein Geheimnis.
Falls die Öltemp normal wäre, könnte es ja sein, dass der Schaden garnichts damit zu tun hatte.