Simpson oder Bandit Helm
Ich möchte mir für die 2011er Saison einen neuen Helm zulegen, nachdem bei meinem alten bei hohen Geschwindigkeiten das Visier hochklappt.
An sich möchte ich mir einen Simpson Speedway RX zulegen, der ja doch für höhere Geschwindigkeiten gemacht wurde, da es den aber in D nicht gibt und man daher auch keine Ersatzteile bekommt, spiele ich mit dem Gedanken auf den Bandty Crystal auszuweichen, den ich hier beim Hersteller persönlich besorgen könnte.
Hat jemand von Euch den Simpson mal ausprobiert? Ist er sein Geld wert?
Beste Antwort im Thema
Ein Bandit XXR auf einer BMW GS sieht vielleicht affig aus, liegt aber nicht am Helm...
Die Sitzposition passt.
Erst ausprobieren und dann urteilen
34 Antworten
Zitat:
@michi1276 schrieb am 4. Oktober 2016 um 08:22:30 Uhr:
@ igor.krapotnik: Ja. Und zu knausrig 😉 und bei meinem hab ich noch ein getöntes Visier drauf 🙂Gruß Michi
Dann lass den ja nie runterfallen, nach 25 Jahren würde die Helmschale wahrscheinlich wie 'ne Glasvase zerspringen 😉
Gruß
Andi
Jahaha, auf den pass ich auf wie auf ein rohes 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@sampleman schrieb am 28. Juni 2012 um 01:28:11 Uhr:
Das Problem mit der ECE22.05 ist weniger, dass man sterben könnte, wenn der Helm das nicht hat, sondern eher dass .de (und .at glaube ich) die einzigen Länder sind, in denen ECE22.05 *nicht* vorgeschrieben sind. Speziell nach Italien würde ich mich mit einem Helm ohne diese Norm nicht trauen, weil die Brüder dich da echt f*cken können. Und wenn du unbedingt solch einen albernen Fighter-Hut tragen willst, dann hast du vermutlich auch das passende, alberne Fighter-Mopped dazu - und landest bei den Brüdern voll im Beuteschema. Nix gutt.
Allemal besser als auf ner Gay GS mit nen Goldfischglas auf dem Kopp zu hocken wie n Chefarzt von ner Psychatrischen Tagesklinik. ??
Leichenschädung 2.
Ähnliche Themen
Moin , bin durch Zufall auf die Seite gestoßen weil ich einen neuen Simpson RX8 suche...jeder so wie er mag ;-)) Zu meiner Person ich fahre diese Art Helm schon seit 1992 angefangen hat es damals mit einem Speed Products dann Später einen Craft im selben Jahr 2004 einen Bandit und 2006 den Simpson RX8 ident mit dem Bandit nur besser ;-)) vor 5 Wochen auf dem weg nach Frankreich mit meiner Harley... hat sich ein Kollege abgelegt und ist mir in meine Fahrbahn gerutscht musste darauf eine Gefahrenbremsung machen ….und habe mich na klar auch geschmissen bin sehr heftig auf die linke Seite geknallt … und warum ich hier schreibe...bin auch mit dem Kopf (RX8) SEHR HEFTIG auf den Asphalt geschlagen …. für all die sich so ein Helm kaufen wollen... kann ihn nur empfehlen... in punkto SICHERHERT ganz weit vorne er ist nicht auseinander gebrochen dieser Fieberglas Verbund hat den schlag so absorbiert... weiß nicht wie so mancher ECE 22.05 die Nr mitgemacht hätte mit einem Jet oder Roof wäre das Gesicht weg gewesen!!!! (nur am Rande für die Negativen, Die eh alles besser wissen ) was halt noch dazu kommt das tragen ist sehr angenehm ! und in Italien bin ich mit dem Helm auch gefahren ohne Probleme....