1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Silbernes Design im Comand Online der 1. Generation.

Silbernes Design im Comand Online der 1. Generation.

Mercedes E-Klasse W212

Hi!

Da sich so einige das silberne Design im Comand Online der ersten Generation wünschen, möchte ich einen kleinen Nachrüstungsbericht abgeben.

Ich hatte in meinem W212 das Comand Online der ersten Generation mit der Teilenummer 212 902 51 06 nachgerüstet. Da Mercedes bei meiner Nachrüstung die Software nicht updaten konnte, da die Hardware für meinen W212 nicht dokumentiert werden konnte, blieb mir der offizielle Weg über Mercedes verschlossen.

Ich habe es über ausprobieren geschafft, die Flashware auf einen aktuelleren Datenstand zu bringen.
Nötig waren die Diagnose und die entsprechende TelematicsDVD.

Die 2013er Flashware bootete gleich im silbernen Design, ein Umschalten zwischen den beiden Designs /(Beige/Silber) ist über die Diagnose möglich.

Bei mir funktionieren alle Funktionen und Assistenten gemäß Kurztest und Probefahrt fehlerfrei.

Zur optischen Vereinheitlichung habe ich zusätzlich noch die Flashware im KI auf einen Datenstand mit dem silbernen Design geflasht.

Gefällt mir optisch ziemlich gut. Nett, aber nicht lebenswichtig 😉 .

Gedauert hat mein Flashvorgang des Comands etwa zwei und das KI eine Stunde.

Es ist also durchaus möglich auf das silberne Design zu kommen.

Ich hoffe mit meinem kleinen Bericht ein paar Fragen geklärt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen!!

PS: Mein Dank @Niggerson , der mir die Softwarestände genannt und mich somit unterstützt hat!!!

Beste Antwort im Thema

Hi!

Da sich so einige das silberne Design im Comand Online der ersten Generation wünschen, möchte ich einen kleinen Nachrüstungsbericht abgeben.

Ich hatte in meinem W212 das Comand Online der ersten Generation mit der Teilenummer 212 902 51 06 nachgerüstet. Da Mercedes bei meiner Nachrüstung die Software nicht updaten konnte, da die Hardware für meinen W212 nicht dokumentiert werden konnte, blieb mir der offizielle Weg über Mercedes verschlossen.

Ich habe es über ausprobieren geschafft, die Flashware auf einen aktuelleren Datenstand zu bringen.
Nötig waren die Diagnose und die entsprechende TelematicsDVD.

Die 2013er Flashware bootete gleich im silbernen Design, ein Umschalten zwischen den beiden Designs /(Beige/Silber) ist über die Diagnose möglich.

Bei mir funktionieren alle Funktionen und Assistenten gemäß Kurztest und Probefahrt fehlerfrei.

Zur optischen Vereinheitlichung habe ich zusätzlich noch die Flashware im KI auf einen Datenstand mit dem silbernen Design geflasht.

Gefällt mir optisch ziemlich gut. Nett, aber nicht lebenswichtig 😉 .

Gedauert hat mein Flashvorgang des Comands etwa zwei und das KI eine Stunde.

Es ist also durchaus möglich auf das silberne Design zu kommen.

Ich hoffe mit meinem kleinen Bericht ein paar Fragen geklärt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen!!

PS: Mein Dank @Niggerson , der mir die Softwarestände genannt und mich somit unterstützt hat!!!

147 weitere Antworten
147 Antworten

Das alles geht aber nur beim NTG 4.5 ???
Oder geht das auch beim NTG 4 ??

Leider nur NTG 4.5

4.5 ist das online? Und das kann alles umgestellt werden? Also auch KI?

Cool. Was kostet das?

Zitat:

@niggerson schrieb am 26. November 2014 um 20:24:21 Uhr:


NTG4.5 ist Comand Online. Farb KI kann auch auf silber geflasht werden.!

Wir sollten uns mal treffen 😁

Was braucht man dafür? Nur eine Telematik CD? Kann man das selber machen?

Nein nur die Telematik DVD reicht nicht aus, Vediamo wird auch benötigt.

Zitat:

@niggerson schrieb am 30. November 2014 um 15:47:46 Uhr:


Nein nur die Telematik DVD reicht nicht aus, Vediamo wird auch benötigt.

und passende Daten 😁

sprich: DVD, Vediamo und Datensatz

Auch mich würde diese Umstellung interessieren. Kennt da vielleicht jemand im Bereich OWL jemanden, der das kann?

Größerer Umkreis wäre auch kein Problem.

Habe das KI mit Farbdisplay und das Comand online..

Danke schon einmal...

Kann das jemand im Raum Düsseldorf?

Beim KI sollte man vorsichtig sein, das geht schnell nach hinten los, selbst beim Original Xentry mit onlineanbindung kann man das KI überm Jordan schicken.

Am ende ist wohl alles No Risk No Fun.

Aber da ist mehr Risk als fun. 😉
Nur dumm wenn das KI danach futsch ist.
Wer bezahlt dann den Fun. 😉

Wie gesagt ich habe es schon zweimal bei Mercedes erlebt und das war dann ein teurer Spaß.
Aber klar es geht, nur leider gibt es zu viele Varianten, um pauschal zu sagen es geht immer.

Das KI wird nicht futsch gehen ganz ruhig 😉

Der Bootsector hockt ganz vorne und das KI startet im Recovery Modus, man kann es flashen wie man will da wird nie was futsch gehen. Beim Comand ist es ähnlich aber da kann es passieren.

Und falls wirklich etwas passiert was nicht passieren kann da er immer im Recovery Modus startet nur man sieht es nicht ( Schwarzes Bild ) dann nimmt man den NAND raus und die anfangreihe neu flashen dann startet der Recovery Modus wieder. Die ersten Bytes starten das Recovery Menü und das sind die Daten vom Recovery Menü.

Deine Antwort
Ähnliche Themen