Signumkauf am Samstag Hilfe
Hallo Leute werde Samstag einen Signum anschauen fahren und warscheinlich akufen...worauf sollte ich achten...habe gehört die hinteren Stoßdämpfer sind nicht so toll...der Wagen ist EZ 10/2003
bin für jeden Tip und jede Anmerkung dankbar...und ich denke wir lesen usn ab Samstag dann wohl öfter...achja, Scheckheft gepflegt udn 56.000km auf der Uhr Elegance 2,2, Liter Benziner...
danke schonmal
micha
21 Antworten
Achso habe noch was vergessen...
Zusatz:
Der Händler bietet mir eine Gebrauchtwagen garantie an...da der WEagen bzw. Händler aber 260km von mir zuhause weg ist bot er mir an gegen Vergütung bzw Preissenkung (oder Winterräder) die Garantie wegfallen zu lassen...was denkt ihr, sollte ich lieber die Garantie nehmen und notfalls wenn was ist die 250km auf mich nehmen oder was denkt ihr...Garantieverzicht?
Liebe Grüße
Micha
Am besten den Händler wechseln. Das hört sich total unseriös an, wenn ein Händler mir so ein Angebot machen würde, würde einfach wieder gehen.
Vielleicht ist auch was mit dem Wagen nicht in Ordnung u.a. Ist es denn ein Opelhändler oder ein "Ali Fähnchenhändler"? Was soll denn der Wagen Kosten?
Also auf meinen BMW ist noch Garantie und diese kann ich bei jeden BMW-Händler in anspruch nehmen. Ich muß nicht extra nach Stuttfgart (200KM) da wo ich den Wagen gekauft habe hinfahren.
So sollte es auch sein 🙂
Ich würde an deiner Stelle weiterschauen, Signums gibt es ja wie sand am Meer....
Danke Pluto für deine Antwort ne ist ne seriöse Händlerschaft mit 7 Sitzen nur der nächste ist 250km von mir weg...ist ja eine Gebrauchtwagengarantie und keine vom Hersteller sonst hast du recht wäre es überall machbar...
liebe grüße, Micha
12500 Euro
mit Sitzheizung tempomat usw usw PDC!!!
Ein Schnäppchen ist es nicht.
Mein Signum ist BJ 07/03 und hat 58.000 km auf dem Tacho. Ansonsten mit Lederausstattung, PDC, Tempomat, NAVI etc.
Der ist lt. Schwacke jetzt knapp über 10.000 Euro wert. Jetzt legst Du noch 2000 Euro Händlermarge drauf und bist auch erst bei 12.000 Euro.
Achso: Es ist kein 2.2 sondern ein 2.0 Turbo mit 6 Gängen....
Aber letztendlich mußt Du selbst entscheiden. Gefällt er Dir und ist er Dir den Preis wert, dann nimm ihn. Das mit der Garantie ist kein Problem, da es sich sicher um eine bundesweit gültige Garantie eines unabhängigen Garantiegebers handelt. Aber: Diese sind abhängig von Laufleistung und Alter. Es werden dann nicht mehr alle Kosten übernommen und der Fahrer wird anteilig beteiligt.
Aber der Händler kommt nicht um die gesetzliche Gewährleistung rum, die er Dir geben MUSS, egal wie er sich rauswinden will. Lies Dir mal diesen Thread durch, da gehts auch um Gewährleistung:
http://www.motor-talk.de/.../...-an-haendler-oder-export-t1671054.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micha_Trier
Der Händler bietet mir eine Gebrauchtwagen garantie an...da der WEagen bzw. Händler aber 260km von mir zuhause weg ist bot er mir an gegen Vergütung bzw Preissenkung (oder Winterräder) die Garantie wegfallen zu lassen...was denkt ihr, sollte ich lieber die Garantie nehmen und notfalls wenn was ist die 250km auf mich nehmen oder was denkt ihr...Garantieverzicht?
Kommt drauf an, was für eine Garantie der Händler meint. Wahrscheinlich geht es hier um eine CarGarantie, die Du normalerweise bei jedem FOH in Anspruch nehmen kannst. Falls Du die angebotene Garantie sowieso nur bei diesem Händler in Anspruch nehmen kannst, kannst Du bedenkenlos auf das Angebot des Garantiewegfalls eingehen, da der Händler Dir unabhängig von irgendwelchen Vertragsklauseln dieser Art sowieso die Garantie geben muß. 😉
Gruß
Achim
habe rücksprache mit dem Händler gehalten...der sagte mir als ich sagte wegen garantie ich wohne 250km weit weg dann gibt es gekd und die garantie verfällt...er will sie ausschließen weil ich halt so weit weg wohne und sie nur bei denen im Haus >Gültigkeit hat...
aber er sagte wenn ich die sTRECKE AUF mich nehmen will dann kann ich sie gerne nehmen...weiß jetzt echt nicht was ich tun soll...
wenn da was drankommt stehe ich da ohne Garantie...aber ich fahre auch keine 250km für ne Kleinigkeit...mensch das ist ja ne scheiß situation...
Ich verstehe nicht warum du unbedingt bei diesen Händler kaufen willst 😕
Geh doch mal bei Opelhändler und schau die mal dort die Gebrauchten an dort gibt bestimmt auch was passendes. Dann hast du wenigstens eine ordentliche Garantie und kannst die auch bei jeden FOH in Anspruch nehmen. So ein Stress würde ich mir erst gar nicht geben. Und wenn man schon 12,5 T€ auf den Tisch legt, dann kann man wohl auch eine ordendliche Garantie erwarten.
Am besten ist es man kauft einen Gebrauchten immer bei der Niederlassung der jeweiligen Marke, da wird alles schön Professionel abgewickelt, und man braucht sich nicht mit so komischen Händlern rumärgern.
Also...warum ich da kaufen möchte....weil es ein Signum mit Top Ausstattung ist den ich vergleichsweise in deutschland zu dem preis sonst nirgendwo finde...
und jetzt kommt das kuriose...wenn ich auf opel gehe dort opel händler und Gebrauchtwagen suche dann finde ich den bei dem Händler auch wieder...
komisch...echt komisch...
und was haltet ihr von dem hier?
der erste oben für 11850 euro...
sagt mal was dazu...ebenfalls gleiches Spiel die sagen in ihrem riesen Autohaus...nur Garantie im hause von denen ansonsten halt preisrabatt...
lieeb Grüße
link funzt nit die haben den ausm netz genommen...
egal jedenfalls wird der händler als offizieller opel händler geführt...liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von Micha_Trier
habe rücksprache mit dem Händler gehalten...der sagte mir als ich sagte wegen garantie ich wohne 250km weit weg dann gibt es gekd und die garantie verfällt...er will sie ausschließen weil ich halt so weit weg wohne und sie nur bei denen im Haus >Gültigkeit hat...aber er sagte wenn ich die sTRECKE AUF mich nehmen will dann kann ich sie gerne nehmen...weiß jetzt echt nicht was ich tun soll...
wenn da was drankommt stehe ich da ohne Garantie...aber ich fahre auch keine 250km für ne Kleinigkeit...mensch das ist ja ne scheiß situation...
Der Händler scheint wirklich unseriös zu sein. Er kann die Garantie/ GEWÄHRLEISTUNG nicht ausschließen. Wenn er das tut tritt automatisch eine 2-Jährige Gewährleistung in kraft, auch wenn er vorher nur ein Jahr angeboten hat. Die Deckt alle Kosten, also auch deine Wegekosten!
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Der Händler scheint wirklich unseriös zu sein. Er kann die Garantie/ GEWÄHRLEISTUNG nicht ausschließen. Wenn er das tut tritt automatisch eine 2-Jährige Gewährleistung in kraft, auch wenn er vorher nur ein Jahr angeboten hat. Die Deckt alle Kosten, also auch deine Wegekosten!
ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Er schreibt doch nirgends, dass der Händler die gesetzliche
Gewährleistungausschließen möchte (richtig, nicht möglich), sondern nur von einer Gebrauchtwagen-Garantie:
Zitat:
Original geschrieben von Micha_Trier
Der Händler bietet mir eine Gebrauchtwagen garantie an...da der WEagen bzw. Händler aber 260km von mir zuhause weg ist bot er mir an gegen Vergütung bzw Preissenkung (oder Winterräder) die Garantie wegfallen zu lassen...
Nun kann es doch sein, dass dieser FOH eben nicht den gängigen Schutz über CarGarantie anbietet, sondern irgendeine individuelle Lösung. Und wenn diese
Garantienicht automatisch bei einem anderen Betrieb Gültigkeit hat, ist das Angebot eines Verzichts gegen Rabatt oder Material doch in Ordnung?
Gruß, cpt
Aber wozu ein Auto ohne Garantie kaufen, wenn man woanders Garantie bekommt ?
Zwar muß der Händler Gewährleistung geben, aber nach einen halben gilt die Beweislastumkehr, und wenn dann was passiert, dann steht man da.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Aber wozu ein Auto ohne Garantie kaufen, wenn man woanders Garantie bekommt ?Zwar muß der Händler Gewährleistung geben, aber nach einen halben gilt die Beweislastumkehr, und wenn dann was passiert, dann steht man da.
Ich bin bei Gebrauchten nicht so im Bilde – ist es so, dass einem nahezu jedweder Händler eine Garantie mit auf den Weg gibt? Wenn das tatsächlich so ist, hast du natürlich Recht. Unseriös ist der Händler dadurch aber noch lange nicht.
Nein, das bleibt dem Händler überlassen.
Ich habe für meinen Signum auch eine Gebrauchtwagen-Garantie bekommen, allerdings nicht bei CarGarant, sondern über Multipart. Sind von der Ausführung her identisch, gelten auch bundesweit, allerdings war die etwas günstiger als die von CarGarant.
Der Händler hätte sie mir nicht zwingend geben müssen.