Signum2.2l zu langsam, zu hoher verbrauch?!
Hallo,
habe mir vor ca 3 Wochen einin Signum 2.2 mit 155ps gekauft. Das es kein Rennwagen ist ist mir bewußt, aber der Wagen kommt mir extrem langsam vor und hat letztens mit relativ viel Anlauf nur 205km/h geschafft. Ich geh mal davon aus, das er in der Regel mind 220km/h nach Tacho schaffen sollte. Geht mir aber nicht nur um die endgeschwindigkeit, sondern eher um den durchzug. Der wagen ist in jeder hinsicht sehr langsam. Verbrauch liegt bei gut 11l bei 50:50 Stadt/AB und hauptsächlich klimabetrieb. Finde ich persönlich nicht wenig bei gemäßigter Fahrweise. Kann es daran liegen, das den Wagen 130tkm Rentner bewegt haben?
Zu dem leuchtet die batterieanzeige hin und wieder wenn man ruckartiger anfährt.
Bj04 mit 130tkm
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
boer ... manche haben hier Verbräuche... wahnsinnwie schäfft man es einen 2.2 Direct über 10 Liter zu fahren??
Hab ich noch nie geschafft. Das höchste waren 9.5 Liter im Stadtverkehr. Aber da hab ich ihn auch gedrehten. Gut ich hab nen GTS und nen MT6 Getriebe, aber 12 Liter und gar mehr ist fast gar nicht möglich!Hab heute im mix 6.9 Liter geschafft... juhuuu (bin auch mal über 200 gefahren, aber sonst viel mit 130 Tempomat).
ja weiß ja nich wie du in der Stadt fährst aber 9.5 is nur mit sehr sehr langsamer fahrweise drin. und das mit den 6,9l sorry aber nee nie im leben es sei den du hast ihn geschoben tut mit leid aber nee. ok hab nen signum und wie ich schon geschrieben hab liegt der verbrauch auf der Landstraße auch so bei 7-8l aber dann bei max. 100km/h und Tempomat und da is nichts mit mal 200.
Zitat:
Original geschrieben von blue212
ja weiß ja nich wie du in der Stadt fährst aber 9.5 is nur mit sehr sehr langsamer fahrweise drin. und das mit den 6,9l sorry aber nee nie im leben es sei den du hast ihn geschoben tut mit leid aber nee. ok hab nen signum und wie ich schon geschrieben hab liegt der verbrauch auf der Landstraße auch so bei 7-8l aber dann bei max. 100km/h und Tempomat und da is nichts mit mal 200.Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
boer ... manche haben hier Verbräuche... wahnsinnwie schäfft man es einen 2.2 Direct über 10 Liter zu fahren??
Hab ich noch nie geschafft. Das höchste waren 9.5 Liter im Stadtverkehr. Aber da hab ich ihn auch gedrehten. Gut ich hab nen GTS und nen MT6 Getriebe, aber 12 Liter und gar mehr ist fast gar nicht möglich!Hab heute im mix 6.9 Liter geschafft... juhuuu (bin auch mal über 200 gefahren, aber sonst viel mit 130 Tempomat).
ob du es glaubst oder nicht, ja der 2.2 Direct ist Sparsam und gut. Wo meine Drallklappen und das AGR kaputt war hab ich mal über 10 Liter gehabt. Aber nachdem stilllegen und austauschen der Drallklappen und neuer Software, war ich sofort wieder bei 7.5 bis 8.5 in der Stadt.
Hallo,
ich will keinen Streit anzetteln, aber die angegebenen Werte von "VectraOasis" kannst du getrost überlesen. Der Verbraucht erscheint mir für einen Signum normal. Unser Vectra 2.2 liegt nur leicht unter Deinen Werten. Eine genaue Aussage kann man wegen den unterschiedlichen Grundbedingungen kaum treffen.
Und die schon oft erzählten 230 - 240 km/h schafft der 2.2 im Leben nicht. Wenn bei dir nach dem Freifahren 210 - 215 km/h auf dem Tacho stehen ist das nach meiner Erfahrung das höchste der Gefühle, dafür aber realistisch...
Viel Spaß trotz Deiner Bedenken mit dem Fahrzeug!
MFG
ja ne will mich ja auch nich streiten finds halt nur immer seltsam was einige so an verbrauch haben. meine drallklappen sind ok und das agr is auch nich mehr da von daher is alles schon so richtig bei mir. und laut navi (nich opel) sind bei mir als höchstes 219km/h gemessen worden. aber da war der verbrauch bei 20l. auch egal ich bin zufrieden und finde auch den verbrauch ok. und wem das nich passt der muss sich eben nen anderen motor samt auto zulegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Und die schon oft erzählten 230 - 240 km/h schafft der 2.2 im Leben nicht. Wenn bei dir nach dem Freifahren 210 - 215 km/h auf dem Tacho stehen ist das nach meiner Erfahrung das höchste der Gefühle, dafür aber realistisch...
Viel Spaß trotz Deiner Bedenken mit dem Fahrzeug!
MFG
Wer sagt das, der GTS steht mit 217 in den Papieren und sollte die 230 auf dem Tacho auch erreichen können.
Anders sieht es bein Signum und Caravan aus, diese sind nunmal beide wegen der eingetragenen H-Reifen auf 210 begrenzt und danach passiert auch auf dem Tacho nicht mehr sehr viel.
Die Limo wiegt nunmal auch 100kg weniger, also sind je nach Profil geringere Verbräuche drin.
Manche Verbräuche scheinen mir hier nach oben herraus eh sehr seltsam, siehe mein Spritmonitor. Selbst mit 18" bleibts noch meist unter 10 Liter bei hauptsächlich Kurzstrecke.
Grade unsere 3500km Östereich/Kroatien Rundreise beendet und siehe da, wieder mal nur 8,8 Liter mit 2 Erw., 2 Kids und absolut vollgepacktem Caravan.
Der 2,2 Direct ist, mal abgesehen von den Schwächen mit der HD Pumpe (die mich auch betrafen) ein klasse Motor, der auch sparsam zu bewegen ist und träge ist er schon mal gar nicht.
Gruß....Andi
Genau!
Bin jetzt grad ne Strecke von 167 Km gefahren (Von Chemnitz nach Bayreuth).
Um genau zu sein 166.7 Km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 125Km/H. Da hab ich 12.0 Liter gebraucht, also 7.2 Liter im Durschnitt.
Bin dabei immer so 150 - 160 gefahren. Manchmal auch über 180 kurz. Und Stadt war auch mal kurz dabei und elende LKW´s wo man runter bremsen muss. Hab ihn halt rollen lassen bin vorausschauend gefahren!
Also es geht.
Hab auch ein Foto gemacht. Das stell ich am Samstag ins Inet!
Hatte meinen auf der A9 zwischen Bayreuth und Hof, mit Anlauf, mit einem Berg und viel Heimweh auf 250 laut Tacho. 240 laut Navi. Ist halt ein GTS! Aber ega🙂 ( Auf der Geraden 235 KM/H
Geht das wieder los. Opel sagt 218KMH. Aber hier wird wieder 250KMH gefahren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Geht das wieder los. Opel sagt 218KMH. Aber hier wird wieder 250KMH gefahren 🙄
Berg runter nicht auf der geraden!!!!!
so macht er 220 bis 225 Km/H (Navi)
Hallo zusammen,
gerne würde ich diesen Thread wieder beleben und meine bisherigen Erfahrungen zum 2,2 direct schildern.
Ich fahre meinen Signum nun seit 9 Monaten und bin von dem Motor mehr als enttäuscht.
Vor einigen Wochen hatte ich den Fehler P1112 (64) "Klemmende Drallklappen".
Beim FOH:
Stellgliedtest ohne Diagnose
Drallklappen geprüft - keine Feststellungen
Abgastest: alles o.K.
FOH kann/will nichts weiter machen, da keine Fehler angezeigt werden.
Seit dem neuen Druckregler Verbrauch 11L/100Km (vorher 9,5 Liter) bei moderater Fahrweise und träger Durchzug im 4./5. Gang bei ca. 2.000 Umdrehungen.
Tut mir leid, aber für einen Motor mit 155 PS ist das Fahrzeug einfach viel zu träge "unten herum".
Wird vom FOH sogar nach Probefahrt zugegeben.
Jeder alte Calibra 2,0 mit 115PS ist schneller im Durchzug.
Ich überlege nun ersthaft, den Signum zu verkaufen und überhaupt die Marke, d h. weg von Opel, zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wer sagt das, der GTS steht mit 217 in den Papieren und sollte die 230 auf dem Tacho auch erreichen können.Die Limo wiegt nunmal auch 100kg weniger, also sind je nach Profil geringere Verbräuche drin.
Manche Verbräuche scheinen mir hier nach oben herraus eh sehr seltsam, siehe mein Spritmonitor. Selbst mit 18" bleibts noch meist unter 10 Liter bei hauptsächlich Kurzstrecke.
Gruß....Andi
Hallo Andi,
in meinem Beitrag habe ich von einer Limousine gesprochen...
Angaben wie 6.9 Liter (mit "sogar mal ü 200 km/h"😉 und Realgeschwindigkeiten von 225 km/h sind weder mit dem GTS noch mit der Limousine (Werksseitig) machbar! Leider gibt es immer wieder diese Beiträge zu lesen, bei denen Besitzer von "schwächer" motorisierten (Vectra C - 4 Zylinder-Motoren) Minderwertigkeitskomplexe zu entwickeln scheinen und sich dann ohne nachzudenken mit haltlosen Schwanzvergleichen zu profilieren versuchen...
So entstehen Kommentare wie "250 km/h - bergab"...
Was solche Diskussionen für Auswirkungen haben siehst du am Beitrag von "Opel-fan1964"...
@opel_fan1964
Du fährst laut Deinen Angaben einen Signum COSMO. Pauschale Ursachenforschung via Internet kann man nicht betreiben, aber ich hege arge Zweifel an Aussagen wie
- Zitat: "einfach viel zu träge "unten herum". Wird vom FOH sogar nach Probefahrt zugegeben.".
Der Signum wiegt einiges mehr als ein Vectra GTS oder eine Limousine! Der Vergleich mit dem Calibra hingt, allein aus diesem Grund!
Viele Opelhändler hatten/haben mit dem Signum/Vectra C so Ihre liebe Mühe! Wenn mir ein Mechaniker bei einer Probefahrt sagen würde, dass er den Eindruck hat, dass Auto würde schlechte Fahrwerte abliefern, dann aber sagt, er kann nichts weiter machen (sprich ratlos ist) spricht das einfach von der Inkompetenz des Mechanikers.
Gemischt mit solchen Beiträgen hier, bilden sich viele Menschen auf einmal ein, das eigene Auto würde beim Beschleunigen stehen oder sehen andere nicht vorhandene Mängel am Auto...
Deinem letzten Satz kann ich eigentlich nur Zustimmung entgegenbingen und hoffen, dass du das auch machst, denn dann bleiben uns solche Beiträge hier erspart!
Einen Signum 2.2 Direct COSMO mit 11 Liter zu bewegen (das Fahrprofil und der eigene Gastfuß sind entscheidend, du schreibst nicht über Dein Fahrprofil oder deine Fahrgewohnheiten) deutet für mich aber erstmal nicht auf einen Mangel hin!
Grüße
Hallo,
ich verstehe die ganze Problematik nicht.
Opel-Motoren müssen mit ordentlich Drehzahl gefahren werden -> will man ordentlich
vorwärts kommen. Dadurch resultieren natürlich Verbräuche von teilweise 11 bis 12 Liter Super.
147PS (beim Vorgänger) bzw. 155PS sind ausreichend um ein Auto, sei es Signum oder Vectra, nach vorne zu bringen.
Ich habe einen Vectra C GTS (147PS) und bin recht zufrieden mit dem Motor.
Aber von Kleinwagen, die zwar 50PS weniger haben aber 300 - 400kg weniger wiegen, werde ich
doch teilweise gut platt gemacht.
Der Motor passte in die damalige Zeit...heute holen VW, Fiat etc. aus 1,4 Liter bis zu 200 PS und die Autos verbrauchen viel weniger als Mein GTS.
Das sollte jedem klar sein, der sich so ein Teil zulegt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVec
Ich habe einen Vectra C GTS (147PS) und bin recht zufrieden mit dem Motor.
Aber von Kleinwagen, die zwar 50PS weniger haben aber 300 - 400kg weniger wiegen, werde ich
doch teilweise gut platt gemacht.
Wen interessiert das außer den spätpubertierenen 20er, die meinen sie müssten sich über Ampelrennen profilieren😉
Diejenigen die hier entsprechende Fahrzeuge als Familiengefährt nutzen, sicher nicht.
Selbst unser Caravan geht mit seinen 155 PS, gerade jetzt mit den Winterreifen, erstaunlich gut.
Zitat:
Der Motor passte in die damalige Zeit...heute holen VW, Fiat etc. aus 1,4 Liter bis zu 200 PS und die Autos verbrauchen viel weniger als Mein GTS.
Hast du schon mal drüber nachgedacht wie es mit der Haltbarkeit dieser Motoren ausschaut, da spielen die meisten Kunden Betatester.
Mir ist zb. ein hubraumstarker Motor mit entsprechender Leistung deutlich lieber, als dieser Downsizing Mist.
Spritverbrauch ist nicht alles, auf die Folgekosten muß geachtet werden.
@Cab. 1.8
Habe ich wohl falsch verstanden😉
Gruß....Andi
Verbrauch ist gerade jetzt beim 2.0T auch gut vom Fahrer abhängig. Meine Frau fährt ihn im Durschnitt mit 9.5 Liter, ich mit knapp einem Liter weniger. Fahren beide relativ identisch was Beschleunigung/Geschw. etc. anbelangt. Sie geht halt nicht vom Gas sondern bremst zur roten Ampel/Vordermann(frau) hin, auch der 6. Gang ist ihr Stadtverkehr meist fremd.
Ich sag mal zwischen 7,5 und 15,5 ist da alles möglich 😁
Wenn meine Frau mich lassen würde, würde ich auch mal ne AB Fahrt mit Tempomat 120 testen *g*
sl