Signum2.2l zu langsam, zu hoher verbrauch?!
Hallo,
habe mir vor ca 3 Wochen einin Signum 2.2 mit 155ps gekauft. Das es kein Rennwagen ist ist mir bewußt, aber der Wagen kommt mir extrem langsam vor und hat letztens mit relativ viel Anlauf nur 205km/h geschafft. Ich geh mal davon aus, das er in der Regel mind 220km/h nach Tacho schaffen sollte. Geht mir aber nicht nur um die endgeschwindigkeit, sondern eher um den durchzug. Der wagen ist in jeder hinsicht sehr langsam. Verbrauch liegt bei gut 11l bei 50:50 Stadt/AB und hauptsächlich klimabetrieb. Finde ich persönlich nicht wenig bei gemäßigter Fahrweise. Kann es daran liegen, das den Wagen 130tkm Rentner bewegt haben?
Zu dem leuchtet die batterieanzeige hin und wieder wenn man ruckartiger anfährt.
Bj04 mit 130tkm
42 Antworten
Abend zusammen,
mein Signum 2,2L verbrauch bei flotter Fahrweise 50% Stadt und 50% Landstraße ca. 9,5L
Bin letztes Wochenende ca. 400 km am Stück gefahren dabei waren 25% Landsstraße und 75% Autobahn. Vier erwachsene Personen (normales Gewicht) und Kofferraum voll mit Gepäck. Viel mit Tempomat gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 84km/h Verbrauch 8,5L.
Find ich eigentlich in Ordnung. Oder was sagt ihr?
Gruß Sascha.
Signum 2,2L 155PS Bj: 08/05 72´t km MT5
Zitat:
Original geschrieben von Sascha884
Find ich eigentlich in Ordnung. Oder was sagt ihr?
8,5 bis 9 Liter, ist in etwa der Schnitt den wir auf 4000 Urlaubskilometer, nach Österreich und Kroatien verbrauchen.
Bei dem Profil, absolut ok.
Gruß....Andi
Servus liebe Opellaner,
Bei meinem Vectra C 2,2 mit 147PS(knapp 57000 km drauf) ist der Verbauch auch zu hoch ,finde ich jedenfalls.
Innerorts lieg ich immer über 11l und knapp an die 12L manchmal.
Außerorts lieg ich so bei 8-9l
Sind diese Werte normal mit dem 2,2 l?
also ich habe mit dem 2,2 direct und 5-GangAutomatik im täglichen berliner Berufs-Stop-and-Go nen Durchschnitsverbrauch von 10.7 Litern und das finde ich doch okay für diesen Motor. Am WE hab ich auf ca. 500km Autobahn bei 160 - 200 km/h 9,2 Liter Durchschnittsverbrauch gehabt.
Um nochmal zur Anfangsfrage zurück zu kehren: über die Endgeschwindigkeit, kann ich nicht viel sagen, nur soviel, dass er bei 200 km/h bei 4000 Umdrehungen liegt, da sollte also nochwas gehen.
Ähnliche Themen
"... aber lass mal dein AGR kontrollieren und gleich stilllegen."
.
.
.
stilllegen???
mfg mr.c.vectra
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Servus liebe Opellaner,Bei meinem Vectra C 2,2 mit 147PS(knapp 57000 km drauf) ist der Verbauch auch zu hoch ,finde ich jedenfalls.
Innerorts lieg ich immer über 11l und knapp an die 12L manchmal.
Außerorts lieg ich so bei 8-9lSind diese Werte normal mit dem 2,2 l?
hallo. mein gts 2,2 147ps bj 2003 49000km - fahre eigentlich nur stadt (durchschnittsgeschw. laut bc 29km/h) und verbrauche bei gelegentlich klima laut bc im schnitt 9,7 ltr. manchmal denk ich auch dass er bissl besser durchziehen könnte. hatte vorher nen b vectra 1,6 16v 100ps und da hab ich auch so 8 8,5 ltr. da denk ich dass ich bei 2,2ltr ganz gut liege... komme so im schnitt 530km mit einer tankfüllung. durchziehen könnte er wie gesagt bissl mehr aber ich denke ich müsste einfach mal autobahn drauf und gas dass er bissl auf touren kommt... 🙂 mfg mr.c.vectra
Zitat:
Original geschrieben von mr.b.vectra
"... aber lass mal dein AGR kontrollieren und gleich stilllegen.".
.
.stilllegen???
mfg mr.c.vectra
Ja, das AGR kann man beim 2.2 Direct ab einen bestimmten Bj. stilllegen lassen, dabei wird es ausgebaut und verschlossen. Danach muss noch eine neue Software aufgespielt werden und gut. Wurde bei meinem Vectra durchgeführt. Dadurch gehn auch nicht die Drallklappen mehr kaputt!
Bei meinem war auch ein hoher Verbrauch und schlechter Durchzug vorhanden. Außerdem kam manchmal die Motorlampe. Fehler war dann (klemmende Drallklappen). Also Drallklappen(Ansaugkrümmer) tauschen auf Kulanz. Gleichzeitig war auch das AGR kaputt, was sich ebenfalls durch hohen Verbrauch, schlechtes Anspringen und schlechten Durchzug bemerkbar machte! Wurde also dann stillgelegt und dann war ruhe!
Glaube Vectra´s ab MJ. 07 haben beim 2.2 Direct gar kein AGR mehr!
Zitat:
Original geschrieben von mr.b.vectra
"... aber lass mal dein AGR kontrollieren und gleich stilllegen.".
.
.stilllegen???
mfg mr.c.vectra
was ist ein AGR???
Und was kostet eine still legung
Zitat:
Original geschrieben von Parasitus
was ist ein AGR???Zitat:
Original geschrieben von mr.b.vectra
"... aber lass mal dein AGR kontrollieren und gleich stilllegen.".
.
.stilllegen???
mfg mr.c.vectra
Und was kostet eine still legung
AGR - Abgasrückführung, ist zur Minderung der Stickoxide vorhanden.
Dabei werden Abgase nochmal der Verbrennung zugeführt. Bei einen normalen Saugrohreinspritzer werden bis zu 20 % zugeführt, bei Direkteinspritzern bis zu 50 % Rückführrate. Das Abgasrückführventil regelt die Rückführung der Abgase. Dabei kann es passieren, dass sich Ruß im Ventil ansammelt und die Funktion stört. Dadurch kann ein Leistungsverlust, erhöhter Verbrauch, schlechte Gasannahme entstehen, je nachdem in welcher Stellung es hängen bleibt.
Die Abgase werden nur im Teillastbereich zugeführt, unter Volllast ist es geschlossen.
Bei mir kostete es nichts, weil auf Kulanz getauscht/Stillgelegt. Wird von Opel so vorgegeben, bei Problemen mit dem AGR.
Zitat:
Ja, das AGR kann man beim 2.2 Direct ab einen bestimmten Bj. stilllegen lassen, dabei wird es ausgebaut und verschlossen. Danach muss noch eine neue Software aufgespielt werden und gut. Wurde bei meinem Vectra durchgeführt. Dadurch gehn auch nicht die Drallklappen mehr kaputt!
Bei meinem war auch ein hoher Verbrauch und schlechter Durchzug vorhanden. Außerdem kam manchmal die Motorlampe. Fehler war dann (klemmende Drallklappen). Also Drallklappen(Ansaugkrümmer) tauschen auf Kulanz. Gleichzeitig war auch das AGR kaputt, was sich ebenfalls durch hohen Verbrauch, schlechtes Anspringen und schlechten Durchzug bemerkbar machte! Wurde also dann stillgelegt und dann war ruhe!Glaube Vectra´s ab MJ. 07 haben beim 2.2 Direct gar kein AGR mehr!
hallo und danke. habe ja nen 2003er gts, 2.2 mit 147ps. ist das ein 2.2 direct bei dem ich das agr stillegen lassen kann? die symptome würden ja bei mir passen (gefühlt zumindest). wie ist das dann beim tüv - also bei der abgasuntersuchung... hat das auswirkung darauf? also ich meine nicht, dass man keinen tüv mehr bekommt - schon klar dass es nicht so ist sonst würden die das in der werkstatt nicht machen... danke. gruß
ja beim 2.2 direct kann man es Stilllegen lassen. beim 2.2 16v glaube nicht.
Durch eine andere Software für den Motor, werden bestimmte Werte verändert (Einspritzdruck, Gemischverhältniss etz.), um die Grenzwerte auch bei der AU einzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Wobo21
Zu dem leuchtet die batterieanzeige hin und wieder wenn man ruckartiger anfährt.
Dann prüfe mal die Spannung des Keilriemens, eventuell rutscht der durch, wenn man etwas ruppiger anfährt.
Was zum Verbrauch, mein damaliger Z22YH hatte sich im Stadtverkehr gut 11,5 Liter reingehauen, aber der A40 bei 100km/h rund 9 Liter.
Drallklappen und Lambdasonde wurden getauscht, der Verbrauch blieb.
Wurden die Zündkerzen geprüft, der Intervall liegt hier bei 120Tkm laut Serviceheft.
Der Direkteinspritzer ist bei weitem kein Sparwunder !
Gruß Markus.
so dann geb ich auch mal mein Senf dazu. bei meinem 2,2direct signum (schalter) liegt der verbrauch so bei 10-10,5l hauptsächlich Stadt. Autobahn bis 140km/h so 9-10l und da drüber also ab so 150km/h auch gern mal so 14-18l. Landstraße so mit 100km/h liegt er bei etwa 7-8l
Habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und es waren bzw sind noch 3 Fehler vorhanden. War in einer freien Werkstatt und nicht bei Opel.
1. Fehlercode P0621
Generator- Spannungsversorgung KL.61 Fehlerhaft
2. Fehlercode P1112
Variables Saugrohr funktion Fehlerhaft
3. Fehlercode U2103
CAN-BUS funktion Fehlerhaft
Könnt ihr damit was anfangen?
boer ... manche haben hier Verbräuche... wahnsinn
wie schäfft man es einen 2.2 Direct über 10 Liter zu fahren??
Hab ich noch nie geschafft. Das höchste waren 9.5 Liter im Stadtverkehr. Aber da hab ich ihn auch gedrehten. Gut ich hab nen GTS und nen MT6 Getriebe, aber 12 Liter und gar mehr ist fast gar nicht möglich!
Hab heute im mix 6.9 Liter geschafft... juhuuu (bin auch mal über 200 gefahren, aber sonst viel mit 130 Tempomat).