Signum Winterreifen - 215/55R16 - geht da nix kleineres?
Hallo Kollegen,
soll für meinen Dad Winterreifen für einen Signum 2.2 Direkteinspritzer Benziner organisieren.
Im Schein sind minimum 215/55R16 93V eingetragen.
In der Größe ist die Auswahl doch sehr beschränkt, und im Winter ziehe ich eigentlich etwas schmälere Schlappen vor.
Kann man da was machen?
Vor allem warum "V", der läuft laut Schein Vmax 206Km/h???
Es geht darum, komplette Winterräder auf Stahlfelge zu organisieren.
Schonmal Danke für eure Tips!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Signumfahrer
Dieses Teilegutachten hat die Nr. TÜH ATC-TB_2003-100.00.
Habe die Anlage1 des Gutachten (Kopie). Habe dieses beim Kauf des Fahrzeuges bekommen. Laut meinen FOH braucht man dann die Reifen im Schein nicht Eintragen lasen.
Korrekt, kenne das Gutachten auch.
Zum Thema Eintragen hat der FOH recht; im Gutachten steht allerdings auch "Berichtigung der Papiere ist zurückgestellt . Sie ist der Zulassungsstelle bei der nächsten Befassung mit den Papieren vorzulegen".
Dies entbindet dich aber NICHT von der Vorführung der Reifen und des Autos mit dem Gutachten beim TÜV !! Zumindest der TÜV Mann muss sagen, das alles OK ist. Hoffe die Unterlage hast Du auch, ansonsten sieht es schlecht mit dem Versicherungsschutz aus
Hallo
Ich habe mir heute Winterräder bestellt. Dunlop Wintersport 3D 195/65 R16 auf Alu Rial Giro. Dann war ich mit dem Teilegutachten und dem Umrüstkatalog beim TÜF.
Der Mitarbeiter hat sich 35 Minuten für mich Zeit genommen.
Er hat im Internet recherchiert und gesagt: Es gibt keine Auflagen, die in der Zulassung eingetragen werden müssen.
Wenn die ABE nichts anderes sagt, dann reicht es zu wenn sie
alles ins Handschuhfach legen. Das wäre selten ,kommt aber vor!
Gruss Bernd
Hallo,
in meinen Papieren sind die 195er und 205er schon eingetragen.
Erstzulassung: 07.2005
MfG
Ähnliche Themen
Zumindest bei den 205/55R16 wäre ich jetzt auch einigermaßen verblüfft gewesen -- beim Vectra C Caravan sind die standardmäßig im Schein eingetragen. Gut, beim Signum könnte es ja trotzdem anders sein ... wahrscheinlich meinte Opel deshalb, dass der Signum eine Klasse für sich sei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Gehrke
Hallo
Ich habe mir heute Winterräder bestellt. Dunlop Wintersport 3D 195/65 R16 auf Alu Rial Giro.
Gruss Bernd
Hallo Bernd,
gute Wahl, gratuliere ! 😁
Was hast du hingeblättert für die Teile ?
Gruss Karsten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo Bernd,
gute Wahl, gratuliere ! 😁
Was hast du hingeblättert für die Teile ?
Gruss Karsten
______________________________________________________
Hallo Karsten
496 € bei Eu***aster .
Gruss Bernd
Hi,
hier mal das Opel Winterkomplettrad-Programm 2005/2006
als .pdf
http://www.opel.de/.../winter_angebote.pdf
Nochmal eine Frage.
Habe den Signum mit 18" und Sportfahrwerk. Wenn ich jetzt 195er auf 15" nehmen würde, liegt der Wagen dann auf dem Boden. Hat das schon mal jemand gesehen. Zwischen 15 " und 18" liegen nun mal 7,5 cm.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Nochmal eine Frage.
Habe den Signum mit 18" und Sportfahrwerk. Wenn ich jetzt 195er auf 15" nehmen würde, liegt der Wagen dann auf dem Boden. Hat das schon mal jemand gesehen. Zwischen 15 " und 18" liegen nun mal 7,5 cm.
MfG
Hallo,
ich habe diesselbe Konfig wie Du ! WR (bei mi 16"😉 kommen demnächst drauf !
15" und SportFw ist optisch sicher nicht der Kracher.... 🙁
aber muss jeder selber wissen, will hier nicht schon wieder irgendwelche nutzlosen Dispute entfachen 😁
Gruss Karsetn
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Übrigens: Ein Komplettrad kostet 89€.
Hallo,
HERR OPEL,
warum erzählst Du m i r das ? 😁
Der Threadersteller will's wissen.
Nur mal so am Rande - eine alte Tunerregel besagt: Sommer-Alus für die Optik 2" mehr als Serie = 18".
WR - Grösse analog Serienbereifung (ob Alu oder Stahl bleibt jedem selber überlassen) = 16".
Drunter würd ich net gehen - Opel hat sich sicher was dabei gedacht bei der Auswahl der Seriengrösse ! 🙂
Letzter Beitrag von mir zu diesem Thema - bevor ich wieder Contra krieg "Duck und weg"
Gruss BBD