Signum vs. Vectra
Hallo!
Mich würde mal interessieren, ob der Signum wirklich eine Klasse höher ist, als der Vectra. Natürlich hat der Signum eine noch bessere Ausstattung, aber gibt es z.B. auch Qualitätsunterschiede? Und ist der Innenraum besser gedämmt?
Ist der höhere Preis des Signums wirklich gerechtfertigt?
Und noch was: Ist schon bekannt, was beim Signum beim Facelift verändert wird? Oder bekommt er das gleiche Facelift, wie der Vectra?
MfG
Vectra-OPC
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
der aber immer noch deutlich größer als in anderen Mittelklasse-Fahrzeugen ist. Selbst manche Kombis könnten sich vom Signum-Kofferraum noch eine Scheibe abschneiden.
Stimmt!
Ich hatte mal eine Alfa 156 Sportwagon als Leihwagen; absolut lächerlicher Kofferraum.
Hi,
da ich mir bald den Signum zulegen werde, habe ich mal auf der Fahrt an die Ostsee (und zurück) Ausschau nach einem Signum gehalten.
Auf 900 km Autobahn keinen Signum gesehen (nur einen am Timmendorfer Strand) und 4 Vectra.
Wohne im Ruhrgebiet und der Signum hier ist wirklich eine Rarität.
Wie sind die Zulassungszahlen im Verhältnis zu anderen Opel-Fahrzeugen? Warum kauft den keiner? Sollte ich lieber einen anderen nehmen?
Wenn ich dann noch von den Problemen lese die einige haben, wird mir Angst und Bange.
1. Ja der Signum und der Vectra verkaufen sich schlecht. Daran wird auch ein Facelift nichts ändern.
2. Das hier viele Probleme aufscheinen ist logisch. Meist schreibt man über nichts anderes in Foren...
Du kannst dich aber gerne in anderen Unterforen von MT umsehen. Egal welche Klasse, Marke, Type - Probleme haben alle miteinander.
Eine Alternative zum Signum ist der Astra Caravan welcher wirklich sehr gelungen ist. Sicher ist er eine Klasse unterhalb, Platz kommt in etwa aufs gleiche und fürs selbe Geld hat man den Astra voll
Hallo master-jedi,
ich brauche den Platz nicht, sondern das Auto sieht einfach schick aus.
Als Alternative hab ich mir den A3 ausgeguckt. Stimmt, auch da gibts genug Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hi,
da ich mir bald den Signum zulegen werde, habe ich mal auf der Fahrt an die Ostsee (und zurück) Ausschau nach einem Signum gehalten.
Auf 900 km Autobahn keinen Signum gesehen (nur einen am Timmendorfer Strand) und 4 Vectra.
Wohne im Ruhrgebiet und der Signum hier ist wirklich eine Rarität.
Wie sind die Zulassungszahlen im Verhältnis zu anderen Opel-Fahrzeugen? Warum kauft den keiner? Sollte ich lieber einen anderen nehmen?
Wenn ich dann noch von den Problemen lese die einige haben, wird mir Angst und Bange.
Das der Wagen kein Mainstream ist findest du besorgniserregend? Ich halte es für höchst erfreulich, nicht an jeder Ecke zu denken, das ich an einer sich spiegelnden Schaufensterscheibe vorbeifahre, weil da schon wieder ein Signum steht. Um so schöner ist es, wenn man dann mal einen anderen sieht und sich verschmitzt angrinst, weil man das Wissen über die Qualitäten und Vorteile seines "Underdogs" teilt 😁
Ich hatte bisher übrigens nicht ein Problem mit dem Auto. (Zu deiner Beruhigung😉)
A3 würde ich dir eher nicht empfehlen. Wir hatten schon A3 und A4 auch Avant im Fuhrpark. Klasse Autos sind sie schon. Nur dem Premium Ruf kommen sie allesamt nicht nach, noch zuviel VW mit drinnen. Da ist MB und BMW noch ne Scheibe besser.
Hi Latest,
so kann mans´s natürlich auch sehen.
Auf der Fahrt hab ich gedacht in Deutschland werden nur Audis zugelassen.
Zitat:
Ich hatte bisher übrigens nicht ein Problem mit dem Auto.
Danke. das hört man gerne.
Gibt es irgendwo Fotos von deinem Signum?
Hi Latest,
alle Achtung, feines Teil. Gefällt mir gut.
Zitat:
Ja der Signum und der Vectra verkaufen sich schlecht.
Ist Ansichtssache. Im Vergleich mit den etablierten "Premium"-Mittelklassewagen schon. Direkte Konkurrenten wie Ford Mondeo oder Nissan Primera stehen deutlich schlechter da.
Eine Top-Ten-Platzierung wäre aber langfristig wünschenswert. Aber in D ist wohl immer noch o viel Kohle zum Ausgeben vorhanden, dass lieber Touareg, E-Klasse und Co. gekauft werden. Nur weil es schicker ist?
Zitat:
Eine Alternative zum Signum ist der Astra Caravan welcher wirklich sehr gelungen ist. Sicher ist er eine Klasse unterhalb, Platz kommt in etwa aufs gleiche und fürs selbe Geld hat man den Astra voll
Das kann man aber so nicht unterschreiben. Einzig der Gepäckraum ist annähernd gleich groß.
Beim Fahrgastraum liegen Welten zwischen Astra und Signum.
Hier gibt es auch relativ wenig Signum. Allerdings sind mir neulich auf unserem Firmen-Parkplatz insgesamt 5 Stück aufgefallen.
Ähnliches habe ich mit meinem vorherigen Wagen (Fiat Stilo 3-türig) erlebt. Als ich ihn mir zugelegt hatte, war er hier eine absolute Rarität. Die wenigen Fahrer grüßten sich sogar untereinander 😉
Mittlerweile sind sie relativ häufig anzutreffen.
Ich würde einen Signum jederzeit einem Audi, BMW oder Mercedes vorziehen, selbst wenn es hier mehr Mängel geben könnte. Am Design gibt es jedenfalls nichts auszusetzen. Die etwas gewöhnungsbedürftige Bedienung mancher Dinge habe ich mittlerweile lieb gewonnen.
Mir ist neulich übrigens ein knallroter Signum entgegen gekommen. War das eine Sonderlackierung, oder gab es die Farbe mal ?
So wird meiner mal aussehen.
Muss mich leider noch mit dem konfiguratorbild begnügen. Aber in ca. 3 Monaten ist es dann soweit.
Hab´schon so manche schlaflose Nacht hinter mir (Vorfreude).
Gute Wahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
So wird meiner mal aussehen.
Muss mich leider noch mit dem konfiguratorbild begnügen. Aber in ca. 3 Monaten ist es dann soweit.
Hab´schon so manche schlaflose Nacht hinter mir (Vorfreude).
Feine Wahl.
Ist das der Edition ? Welche Motorisierung ?
Drei Monate können verdammt lange werden 😉
Hi kerberos,
ja, ist der Edition mit 155 PS, 18" Felgen und dazu gehört das Sportfahrwerk.
Zitat:
Drei Monate können verdammt lange werden
Ja, aber so lange dauerts nun mal um an den Inhalt seines Sparbuches zu kommen.
Ist vieleicht etwas ungewöhnlich, aber ich bin noch alte Schule, bin Barzahler.