Signum vom Langstrecken zum Kurzstreckenfahrzeug ! Frage!
Hallo Leute,
ich habe mal eine etwas andere Frage.
Ich habe ein Signum 1.9 CDTI mit Automatik, habe vor kurzen Job gewechselt und jetzt muss ich nur ca. 5 Km in die Arbeit fahren.
Der Motor wird nicht mal warm und ich muss ihn wieder ausmachen. Der Diesel ist nicht wirklich das geeignete Auto ist für Kurzstrecken, aber ich will mein Siggi nicht hergeben.
Was empfehlt ihr mir als Vorbeugung für eventuelle Schäden oder Probleme die durch diese ständige Kurzstreckenfahrerei entstehen können?
Vielen Dank
Italia80
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, daß das hier die Lösungen sind, die der TE hören wollte 😉
Ich bin von Hause aus auch faul und hasse es, im Sommer durchgeschwitzt und im Winter frierend zur Arbeit und zurück zu fahren. Aber den Diesel auf 5 km Strecke quasi zu verheizen würde ich auch nicht machen, so lieb könnte ich den Siggi gar nicht haben.
Wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich versuchen, den Dicken so gut wie möglich zu verkaufen (auch wenn die Preise momentan im Keller sind) und mir ein kleines Gefährt zulegen. Das spart vor allem auch Steuer und Versicherung.
Und wenn es doch unbedingt ein Zweirad sein soll, kann man auch über einen Roller nachdenken, statt selbst zu treten 😉
23 Antworten
Hi !
Ich denke wenn du z.B. am WE auch mal ne längere Strecke fährst und regelmäßig jährlich das Öl wechseln lässt gibts da keine Probleme.
Probleme entstehen nur wenn du wirklich nur noch Kurzstrecken fährst und der Wagen nie warm wird bzw. der DPF nie Zeit hat sich freizubrennen.
Gruß
Karl
Die einfachste und bequemste Variante wäre in deinem Falle eine Standheizung!
Motor wird vorgeheizt, und sollte bei dir auf Arbeit warm sein!
😉
Fahrrad fahren!
Duck und wech
Jo, hab mir auch ein Fahrrad gekauft für die täglichen 3 km zur Arbeit....aber jetzt wo´s auf den Winter zugeht kostet das jeden Tag starke Überwindung. Bezgl des Autos aber die beste Lösung😉
Ähnliche Themen
Ich würde in dem Fall auch mal einen Ölwechslel mehr im Jahr machen und ab und an mal eine größere Strecke fahren um den Filter freibrennen zu lassen.
Ansonsten sehe ich da keine Probleme.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Honda VTR 1000
Die einfachste und bequemste Variante wäre in deinem Falle eine Standheizung!Motor wird vorgeheizt, und sollte bei dir auf Arbeit warm sein!
😉
dann kommt aber nur ne elektrische (strom in der garage?) in frage.
ansonsten macht das die batterie nicht lange bei 5km strecke.
kurzstrecken sind für jeden motor gift! weil, jedes teil läuft erst ab einer gewissen temperatur optimal.
z.bsp.: der kolben im motor liegt mit den dichtringen an der zylinderwand an... das öl brauch eine gewisse temperatur, damit es optimal schmiert! genauso wie alle anderen teile, ist der verschleiß höher, wenn sie noch nicht so geschmiert sind. klar, moderne öle sind schon besser und schmieren auch bei niedrigen temperatur halbwegs gut.
dann kommt es bei kurzstrecken meist zu ablagerungen oder kondenswasser im auspuff, welches mit den noch dort befindlichen abgasresten eine schwache säure bilden kann und die metallteile angreift.
den sehr viel höheren spritverbrauch brauch man sicher nicht erwähnen... 🙄
du solltest kurzstrecken eher vermeiden, gerade beim diesel!
bei 5km ist ein fahrrad echt was wert und hat auch seine vorteile! 😉 ich spreche aus erfahrung... bin die nächsten wochen, von der rennleitung, zum fahrrad fahren gezwungen... 😠
grüsse
Bis 5 km kann man auch das ganze Jahr Fahrrad fahren. Na gut, ich fahre gerade nur 3 km einfach ins Büro, hatte aber bei meinem letzten Job auch schon etwas mehr (6,5 km einfach).
Am Fahrrad montiert man am besten Conti Top Contact Winterreifen. M+S Mischung und eigener Split eingebaut. Damit ist man sogar auf Eis recht stabil. Die Lichtanlage sollte auch in Ordnung sein. Dann noch eine wetterfeste Jacke, Mütze und gute Handschuhe, alles atmungsaktiv, absolut winddicht und einigermaßen warm und fertig ist die Laube.
Hat außerdem den Vorteil, daß man sich sehr gut abhärtet. 🙂
Das einzige Wetter, bei dem auch ich nicht freiwillig fahre, ist so < 5° C und Nieselregen.
Für nähere Hinweise zum winterfesten Rad bitte PM oder ab zu MTB-News.de.
Gruß cone-A
Also ich kann dann auch nur das rad empfehlen. Auch wenn es am Anfang Überwindung kostet, wird es dir bald schon Spaß machen. Standheizung ist keine Alternative, da du mindestens so lange fahren musst, wie die Standheizung Vorlauf hat. Bei 5 km kommst damit wohl nihct hin. es gibt aber auch so Zusatzheizer die man anschließen kann, allerdings braucht man dafür ne Steckdose. Und wer hat die schon draußen auf der Straße...
Solang kein Schnee liegt ist Fahrrad durchaus ne Alternative.
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber hatte ich es ca 1KM bis zur Arbeit. Der bei Schnee war eine Zumutung. Aber war mir egal. Ich hasse laufen. Ich hasse spazieren. Lieber siele ich mich auf der Straße rum weil das Vorderrad weggerutscht ist als zu laufen.
Ich glaube nicht, daß das hier die Lösungen sind, die der TE hören wollte 😉
Ich bin von Hause aus auch faul und hasse es, im Sommer durchgeschwitzt und im Winter frierend zur Arbeit und zurück zu fahren. Aber den Diesel auf 5 km Strecke quasi zu verheizen würde ich auch nicht machen, so lieb könnte ich den Siggi gar nicht haben.
Wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich versuchen, den Dicken so gut wie möglich zu verkaufen (auch wenn die Preise momentan im Keller sind) und mir ein kleines Gefährt zulegen. Das spart vor allem auch Steuer und Versicherung.
Und wenn es doch unbedingt ein Zweirad sein soll, kann man auch über einen Roller nachdenken, statt selbst zu treten 😉
Ich bin 3 Jahre lang mit dem Vecci Kurzstrecke (8km) gefahren. War nicht der Knaller 🙁
Ständig abgebrochene DPF-Reinigungszyklen, musste dann zwangsweise zum FOH freibrennen ...
Seit Februar fahre ich pro Tag 150 km. Ist zwar ein ganz schöner Ritt, aber dem Motor tuts gut und als Langstreckenfahrzeug ist der Vectra eh erste Sahne 😁 Aber wem sag ich das .....
Wie wäre es denn mit einem 50 ccm Roller.Mache ich auch.Im Sommer absolut geil.Schön im T-Shirt drauf und der Fahrtwind kühlt schön.Jetzt im Winter zieh ich 2 jacken an dicke Handschuhe.Die 5 min fahrt kann ich notfalls auch mal frieren.
Mfg
-Trigger-
Zitat:
Schön im T-Shirt drauf und der Fahrtwind kühlt schön
Das hast Du auch nötig, wenn die Haut bei einem Sturz in Fetzen auf dem Asphalt liegt 😉