SIGNUM/VECTRA nach Omega ?
Hallo, ich bin zur Zeit noch Besitzer eines Omegas B BJ. 98 CD
Reflection. (136PS), Kombi.
In naher Zukunft möchte ich nun das Auto wechseln, weiß allerdings nicht so richtig ob SIGNUM oder Vectra C Kombi.
Mit dem Omega (auch mit dem Motor) bin ich eigentlich voll zufrieden, könnt Ihr Vergleiche zu dem SIGNUM/VECTRA anstellen ? Ich fahre ca. 15000 km im Jahr, viel Kurzstrecke (5KM bis zu Arbeit) durchschnittsverbrauch im Sommer ca. 9 Liter/ im Winter 11 L (ohne Bahn ).
Das Auto wird als Familienwagen benutzt (2 Kinder)
Bitte gibt mir ein paar Tipps in Sachen Motorisierung, Ausstattung etc.
Gruß
Jürgen
65 Antworten
Hatte vorher Omega A 115PS, Omega B 170PS, Omega C 147PS. Bin auf Vectra GTS umgestiegen, da bei Omega kein vernünftiger Diesel-Motor zu bekommen war.
Vom Fahrgefühl hat mir der Omega ganz gut gefallen. Klar, er war nicht sportlich, aber es war immer eine Freude in so einer Klasse zu fahren. Der Vectra ist zwar sportlich, aber man merkt auch, das er eine Klasse tiefer ist. Und, die Verkleidungen am Omega haben nicht geklappert. Beim Vectra GTS leider fast überall (ist meiner nur so??)
Vom technischen Stand solltest du einen Vectra nehmen, vom Fahrgefühl solltest du beim Omega bleiben. Aber das ist ja Ansichtssache... 🙂
Das ist nicht nur bei Deinem so!
Dein letzter Satz bringt es absolut auf den Punkt!
P.S.: Was das "sportliche" Fahren beim Vectra angeht - der ist einfach nur hart und nirgendwo (außer beim Wedeln) schneller als der Omega. Die Lenkung ist bei beiden Beschissen (beim Vectra Sport ist sie zu direkt und zu nervös um die Mittellag dazu total gefühllos, beim Omega ist sie zu indirekt und verhärtet spürbar beim Slalom), das Fahrwerk ist bei beiden Narrensicher, die Bremsen sind beim Vectra V6 besser dafür liegt der Omega bei hohem Tempo ruhiger...unter dem Strich würde ich sagen ein Unentschieden.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
dafür liegt der Omega bei hohem Tempo ruhiger...unter dem Strich würde ich sagen ein Unentschieden.
Mein Signum liegt bei hohem Tempo(200+) deutlich ruhiger, als mein Omega.😁
Man sollte hier mal klarstellen, daß sich der Omega überhaupt nur mit den Vectra C Caravan und dem Signum vergleichen lässt. Vectra C GTS und Limo spielen eindeutig eine Liga unter dem Omega.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Jamesbu
Erst einmal vielen Dank für die Hinweise.
Es sollte schon ein Auto ab Bj. 2004 sein, ich habe jedoch das Problem, (den Omi will ich in Zahlung geben) das ich nicht mehr als 15T€ zuzahlen möchte. Gibt es da was vernünftiges ?
schau mal bei
www.autohus.derein
Zur Zeit haben die den Caravan 1.8l 140PS für knapp 15000,-
und den 1.9CDTi 120/150PS für knapp 18000,-
Alle so ca. 1/2 Jahr alt!!
Allerdings solltest Du deinen alten Wagen wo anders verkaufen, denn die zahlen bei Inzahlungnahme sehr schlecht.
Und Du musst als Privatkunde noch knapp 500,- auf die Angebotspreise draufrechnen (TÜV, ASU und Gebrauchtwagenversicherung)
Ich hab meinen Wagen da vor knapp zwei Jahren gekauft, und ich würde es wieder tun.
Übrigens, bei den jungen Wagen handelt es sich i.d.R um Mietwagen, und bei den drei-jahrigen dann um Leasingrückläufer.
MfG
manni199
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Man sollte hier mal klarstellen, daß sich der Omega überhaupt nur mit den Vectra C Caravan und dem Signum vergleichen lässt. Vectra C GTS und Limo spielen eindeutig eine Liga unter dem Omega.
Gruß
Achim
Für mich zählt nur der Platz vorne links.
Caravan und Signum liegen ja nochmal schlechter als der Vectra...
Raumangebot hinten ist mir ziemlich egal.
---
@Ian: Wie gesagt, dein Siggi wird (1) nicht schnell genug, (2) hast Du den langen Radstand der stabilisierend wirkt, (3) hast Du die größere Lenkungsübersetzung, die etwas Nervosität rausnimmt (der Sport ist kürzer übersetzt, d.h. direkter), (4) war Dein Omega wohl nicht auf der Höhe der Zeit 😁.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Für mich zählt nur der Platz vorne links.
Caravan und Signum liegen ja nochmal schlechter als der Vectra...
Raumangebot hinten ist mir ziemlich egal.
---
@Ian: Wie gesagt, dein Siggi wird (1) nicht schnell genug, (2) hast Du den langen Radstand der stabilisierend wirkt, (3) hast Du die größere Lenkungsübersetzung, die etwas Nervosität rausnimmt (der Sport ist kürzer übersetzt, d.h. direkter), (4) war Dein Omega wohl nicht auf der Höhe der Zeit 😁.
1.220 ist schnell genug!(Jedenfalls im Vergleich zu meinen Omegas😁)
2.Stimmt! Aber sollte man den Omega nicht mit Caravan und Signum vergleichen?
3.Dazu kann ich nichts sagen. So gut informiert bin ich nicht!
4.2000er Omega-B Caravan Elegance(225/55R16).
Bei höherem Tempo(200) kam mir das Caravanheck jedenfalls sehr leicht vor.
Gerade schnelle Autobahnkurven nimmt der Signum souveräner.
P.S.: Wenns nach dem Fahrgefühl auf der Autobahn geht ,würde ich eher zu einem größeren Benz greifen.😁 Wenn sie mal gerade nicht klappern oder liegen bleiben ,fahren die sich nämlich spitzenmäßig!
Klappern im Benz? Das hatte ich auch noch nicht (auch nicht nach 400.000km im W124). Rost - JA, Automatikprobleme (5- und 7-Stufen) - JA...aber Klappern...kenne ich aus der E-Klasse (W124 / W210) wirklich nicht.
Back to Topic: Unbedingt längere Probefahrt machen! Nicht dass Du zwar von der neuen Technik, dem Kofferraum und der hinteren Sitzreihe begeistert bist, aber vom Raumgefühl vorne, Fahrgefühl usw. enttäuscht.
Mir ging es so (und ich habe den täglichen Vergleich zwischen identisch (relativ gut) ausgestatteten 3.2er Vectra GTS und Omega B2).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Klappern im Benz? Das hatte ich auch noch nicht (auch nicht nach 400.000km im W124). Rost - JA, Automatikprobleme (5- und 7-Stufen) - JA...aber Klappern...kenne ich aus der E-Klasse (W124 / W210) wirklich nicht.
Nur zur Info:
Ich bezog mich auf den W/S211.😁
Im Vergleich zum Signum fährt ein W210 (gefahren als 200 K Avantgarde) nicht wirklich erwähnenswert souveräner.
Außerdem fühlte ich mich von der "gekrümmten" Frontscheibe/A-Säule in der E-Klasse irgendwie beengt. Komisches Raumgefühl vorne. 😕
Die Außenspiegel verstärkten meinen Eindruck noch. Sind irgendwie unpassend angesetzt und nicht vernünftig einzusehen.
Natürlich macht so ein Benz schon was her. Ist halt das Image, dass man bezahlt. 😉
😁 Jetzt geht die Diskussion Benz vs. Signum los!
Ich kann nur soviel sagen:
Das Raumgefühl eines W/S211 ist mindestens! eine Klasse höher!
Selbst der Classic macht ,meiner Meinung nach, mehr her, als der Signum Cosmo(Vom Innenraum).😁
Wäre er nicht so "problematisch" würde ab Mai/Juni eine E-Klasse vor meiner Tür parken!
P.S.: Der W210 war damals mein Traumauto.😁
Wenn ihr schon was diskutiert oder vergleicht dann macht es doch in gleichen Klassen, E-Klasse vs BMW 5er vs Audi A6 oder Vectra vs Passat vs Audi A4 vs BMW 3er.
Der Signum möchte keine Oberemittelklasse sein sondern ein Buisness <-- schreibt man das so? also Buisnesscar sein. Er ist für Reisen gedacht wo man mal eben mit seinen Kollegen 4-5 Stunden Fahrt hintersich bring, übernachtet, seine Konferenz oder sonstiges über die Bühne zieht und wieder zurück rauscht. Daher ist der Kofferraum nicht so gigantisch da er völlig ausreicht für 1 Nacht, dafür aber der Reisekomfort im Fontbereich einfach unschlagbar ist in der Preisklasse.
PS: ich fühle mich hinterm Lenkrad nicht eingeengt oder sowas .. kenne die Omegas zu genüge, fühle mich in beiden recht wohl und ich bin nicht der kleinste und nicht der schmalste *gg*
mfg David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Wenn ihr schon was diskutiert oder vergleicht dann macht es doch in gleichen Klassen, E-Klasse vs BMW 5er vs Audi A6 oder Vectra vs Passat vs Audi A4 vs BMW 3er.
Der Signum möchte keine Oberemittelklasse sein sondern ein Buisness <-- schreibt man das so? also Buisnesscar sein. Er ist für Reisen gedacht wo man mal eben mit seinen Kollegen 4-5 Stunden Fahrt hintersich bring, übernachtet, seine Konferenz oder sonstiges über die Bühne zieht und wieder zurück rauscht. Daher ist der Kofferraum nicht so gigantisch da er völlig ausreicht für 1 Nacht, dafür aber der Reisekomfort im Fontbereich einfach unschlagbar ist in der Preisklasse.
Opel sah den Signum übrigens 2003 ,als Konkurent zu E-Klasse und 5er.😁
Die E-Klasse, der 5er und der A6 ist übrigens die "typische Buisnessklasse".😁
A4, 3er usw. sind eher Vertreterwagen.
Was Opel sieht ist doch wurst, im Gegenteil die sehen vieles nicht sonst wären sie nicht wo sie sind...
Naja für mich ist der Signum keine Konkurenz für eine E-Klasse ohne das Auto jetzt sage ich mal schlecht machen zu wollen aber man vergleicht keine Äpfel mit Birnen. Wir im Forum können ja realistisch bleiben und nicht wie Opel die Träumer.
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Was Opel sieht ist doch wurst, im Gegenteil die sehen vieles nicht sonst wären sie nicht wo sie sind...
Naja für mich ist der Signum keine Konkurenz für eine E-Klasse ohne das Auto jetzt sage ich mal schlecht machen zu wollen aber man vergleicht keine Äpfel mit Birnen. Wir im Forum können ja realistisch bleiben und nicht wie Opel die Träumer.
Warum sollte man einen Vectra Caravan nicht mit einer E-Klasse vergleichen können?
Die selbe Größe haben sie!
Wenn du danach gehst, kannst du auch keinen Vectra Caravan mit einem A4 Avant vergleichen.😉
Opel Signum=Buisnessfahrzeug=Konkurent zu 5er,A6 und Co.