1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum V6 Turbo - Kupplung rutscht bei Volllast durch

Signum V6 Turbo - Kupplung rutscht bei Volllast durch

Opel Signum Z-C/S

Moin Moin,

habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die Kupplung im 5. Gang bei ca. 3500 U/min unter Volllast spürbar durchrutscht.
PS: habe die EDS Phase 1, und bei der genannten Drehzahl über 500Nm anliegen.

Klar ist: derartige Problem sind Hausgemacht bei dem Drehmoment..., jedoch tritt das Problem nur sporadisch auf, und es scheint mir, ich wäre der erste mit dem Problem beim 2.8er.

Spielen da vielleicht noch andere Gründe mit rein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brian_e



Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm Softpedal Tüv/MOT
Danke!! Werde ich gleich mal bei Arno anfragen ;-) Hast du mal die Softpedalsache ausprobiert? Was passiert da?

Das gaspedal is besser dosierbar nicht wie voher 1mm berürt und schon 3 Tausend umdrehungen drauf 😁

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hi,

hab zwar nur nen Golf IV aber zum Thema rutschen biste hier gut aufgehoben....

www.performance-kupplung.de

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ulrich4393



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Um mal vom Getriebe wieder auf das eigentliche thema Kupplung zu kommen.

Entweder man fährt so das man es vermeidet das sie rutscht oder man wechselt sie. Fährt man länger so rum beschädigt man sich das Schwungrad. Die Reibfläche am Schwungrad erhitzt sich und wird rissig. Dann muß das Schwungrad ebenfalls getauscht werden.

Danke für die Antwort!

Werde sie tauschen...

Soll Ich eine Standart Kupplung von LUK einbauen
siehe hier: https://www.geizteile-shop.de/product_info.php?...

oder brauch ich doch die Verstärkte Version von ZF Sachs
siehe hier: http://www.sachsperformance.com/.../index.html

Die von LUK ist um einiges günstiger (da Zentralausrücker dabei)... und wäre mir daher lieber, (wenn sie reicht???)

Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


Also ich hab 14 verschiedene Daten sätze
unter anderem auch

"NOPRECAT"
und
SOFTPEDAL

Coool! Die hab ich alle nicht nur drei Stueck (Z28NET)!! Kannst du mal einen Screenshot posten?! Das waer super Danke!!

Natuerlich die verstaerkte Kupplung nehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von Opel Dortmund



Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra


also wenn dann hat das AF40 nur eine plus Toleranz
loooool... Toleranzen drückt man umgangssprachlich +/- aus

am Stammtisch 🙄 von Personen die keine Ahnung haben 😉

die halten Durchmesser 3m6 wahrscheinlich für ein Gewinde 😁

Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra



Zitat:

Original geschrieben von Opel Dortmund



loooool... Toleranzen drückt man umgangssprachlich +/- aus
am Stammtisch 🙄 von Personen die keine Ahnung haben 😉

Das ist falsch!

Zitat:

Original geschrieben von brian_e



Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


Also ich hab 14 verschiedene Daten sätze
unter anderem auch

"NOPRECAT"
und
SOFTPEDAL

Coool! Die hab ich alle nicht nur drei Stueck (Z28NET)!! Kannst du mal einen Screenshot posten?! Das waer super Danke!!

Natuerlich die verstaerkte Kupplung nehmen ...

ORIGINAL 230PS

PHASE-1 290PS / 450Nm Tüv/MOT

PHASE-1 300PS / 500Nm Tüv/MOT

PHASE-1 310PS / 550Nm Tüv/MOT

PHASE-1 310PS / 550Nm No-Precat / Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm Tüv/MOT / update 17.09.2010

PHASE-1 255PS SPORT 300PS / 500Nm Tüv/MOT

PHASE-1 255PS SPORT 310PS / 550Nm Tüv/MOT

PHASE-1 290PS / 450Nm Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 300PS / 500Nm Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 310PS / 550Nm Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 310PS / 550Nm No-Precat / Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 255PS SPORT 300PS / 500Nm Softpedal Tüv/MOT

PHASE-1 255PS SPORT 310PS / 550Nm No-Precat / Softpedal Tüv/MOT

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm Softpedal Tüv/MOT

Danke!! Werde ich gleich mal bei Arno anfragen ;-) Hast du mal die Softpedalsache ausprobiert? Was passiert da?

Zitat:

Original geschrieben von brian_e



Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm Softpedal Tüv/MOT
Danke!! Werde ich gleich mal bei Arno anfragen ;-) Hast du mal die Softpedalsache ausprobiert? Was passiert da?

Das gaspedal is besser dosierbar nicht wie voher 1mm berürt und schon 3 Tausend umdrehungen drauf 😁

Ja Softpedal ist super. viel angenehmer.
Auch das stellt er dir so ein wie "du" es haben möchtest.

Musst ihn aber natürlich darauf ansprechen.

LOL, da fällt mir ein alter Klaus Lage Titel ein:

Tausend mal berührt, tausend mal ist nix passiert....

Hab gerade in meinem "So wirds gemacht!" Selbsthilfe-Reperaturbuch schauen wollen, wieviel Aufwand der Kupplungswechsel macht.
Jedoch steht da nix dazu drin!?🙁
Heisst das, ich muss damit zu Opel, oder kann man das doch selber machen?
Was würde sowas bei Opel kosten???

Gruß

Klar kann man das selber machen.
Braucht man Hebebühne für und man sollte schon gute Schraubererfahrung haben und wissen was man da tut.
Jemand der ohne nachzudenken einfach Schrauben löst sollte die Finger davon lassen.

Moin,

mal eine frage, was bedeutet No-Precat beim Drehmoment.

Wie äußert Ihr euren wunsch bei Arno, einfach eine Mail was man haben will und dann gut oder was braucht er dafür.

Danke für die Hilfe.

Gr.Ritter

Zitat:

Original geschrieben von ritter100


Moin,

mal eine frage, was bedeutet No-Precat beim Drehmoment.

Wie äußert Ihr euren wunsch bei Arno, einfach eine Mail was man haben will und dann gut oder was braucht er dafür.

Danke für die Hilfe.

Gr.Ritter

NOPRECAT heißt das der Unnütze Vorkat raus ist und ein Vorkatersatzrohr eingesetzt wurde

Um der Fehlermeldung Vorzubeugen wegen der Lambda regelung wurde das Feil ohne VorKat programmiert deshalp

NOPRECAT - Ohne Vorkat

Zitat:

Original geschrieben von ulrich4393


Moin Moin,

habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die Kupplung im 5. Gang bei ca. 3500 U/min unter Volllast spürbar durchrutscht.
PS: habe die EDS Phase 1, und bei der genannten Drehzahl über 500Nm anliegen.

Klar ist: derartige Problem sind Hausgemacht bei dem Drehmoment..., jedoch tritt das Problem nur sporadisch auf, und es scheint mir, ich wäre der erste mit dem Problem beim 2.8er.

Nö, da bist Du nicht der erste mit dem Problem. Meine Klasen Phase 1 mit 504Nm laut Prüfstand hat sich genauso verhalten. Ich hatte immer das Gefühl, daß bei 3000/min die Kupplung kurz rutscht. Hab das Drehmoment dann auf 450Nm runternehmen lassen. Seitdem alles bestens.

Manchmal ist weniger halt doch mehr.

Gruss
Jürgen

Erinnert mich irgendwie an meinen alten Ascona A, den ich mal vor einigen (vielen?) Jahren hatte.

Da war die Kupplung irgendwann so mies, dass sie am Elzer Berg im höchsten Gang so durchgerutscht ist, dass mehr als 100 km/h nicht drin waren. Lang ist es her....

Deine Antwort
Ähnliche Themen