1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum Türgummi hinten links klemmt

Signum Türgummi hinten links klemmt

Opel Vectra C

Hallo,

bei meinem Signum klemmt das Türgummi hinten links und zwar zwischen Fensterleiste und gebogenem Teil des kleinen Fensters (ca. 10 cm).

Bei genauerem Betrachten hat sich das Gummi zu weit in den Spalt zw. Tür und Karosserie gelegt, so daß sich das Gummi beim Öffnen verkeilt. Kinder bekommen die Tür dann garnicht mehr auf und mit Gewalt knicht das Gummi dann auf die andere Seite.

Abhilfe schafft eine Türgummipflege die das Gummi quasi fettet oder Talkum. Leider ist das nicht von Dauer (1-2 Wochen). Das ist auf Dauer nervig.

Hat jemand die gleichen Probleme?IGibts es eine Feldabhilfe?

Gruß

22 Antworten

Meiner hat die gleichen Symptome. Ebenfalls hinten links 😎

Da diese Tür jedoch max. 2x die Woche geöffnet wird (und das nicht von mir) stört mich dies nicht sonderlich.

Gruß Benny

Dann trete ich dem Club der verklemmten mal bei.

Auch bei uns lässt sich die hintere linke Tür nur mit Kraftaufwand öffnen 😉

Dachte am Anfang die Kindersicherung wäre aktiv, weil die Tür ja eigentlich "aufspringen" sollte, es aber nicht tut.

Ich habe es bei meinem auch hinten links.

Endlich bin ich nicht mehr alleine damit 😉. Genau genommen meine Frau, wenn sie hinten bei unserem Krümel sitzt. Sie denkt jedesmal, die Kindersicherung ist drin. Eine eingeklemmte Gummidichtung ist mir aber noch nicht aufgefallen; werde mir das nachher mal genauer ansehen. Noch bin ich 3 Monate in der Opel-Händler Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf im August 2009. Mal sehen ob der sich den Schuh anzieht.

Schönes WE
Tiescher

Ähnliche Themen

Ebenfalls hinten links, aber mit Silikonspray ist es midestens für ein halbes Jahr i. O.

Moinsen,

na dann oute ich mich auch mal 😉

Natürlich auch hinten links...

Bis jetzt dachte ich das Gummi ist wie angesaugt oder festgebackt vom wenigen öffnen, da alle anderen Türen superleichtgängig sind.

Gruss

Ralf

Hallo,

ich gehöre auch zum Kreise der betroffenen.

Im Moment stört es mich noch nicht so sehr, aber bei der nächsten Durchsicht werde ich es mal ansprechen.

Vielleicht lässt sich aufgrund der Häufigkeit des Mängel ja was machen...

MFG

hier auch, ebenfalls hinten links

Aber man gewöhnt sich dran 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen