signum mit 20 zoll

Opel Vectra C

hallo.habe mir 20 zoll felgen in vollchrom gekauft.finde ich persönlich sehr schön anzusehen.(meine meinung)
ich wollte euch fragen,ob ihr empfehlen würdet den signum etwas tiefer zu machen oder ihn so zu lassen wegen dem fahrkomfort da ich nur 30er decken drauf habe.
vielen dank

44 Antworten

Der Fahrkomfort dürfte ja eh hin sein... 🙂

Da solltest du ihn auch tiefer machen. Ist mir persönlich zuviel Luft zwischen Reifen und Radkasten....

Zitat:

Original geschrieben von XS78


Der Fahrkomfort dürfte ja eh hin sein... 🙂

Da solltest du ihn auch tiefer machen. Ist mir persönlich zuviel Luft zwischen Reifen und Radkasten....

Dem kann ich mich nur anschlißen, runter mit der Karre, mindestens 30 mm

Ansonsten, Geschmackssache....... 🙁

Auf jeden Fall tiefer, sieht so etwas komisch aus.

MfG Felix

ui da paßt ja noch ein fußball in die Rädhäuser 😁

tiefer, evtl mit gewinde, gibts auch ne totalaufnahme?? bilder sind um ne vernüftige aussage zu treffen bisserl zu nah

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XS78


Der Fahrkomfort dürfte ja eh hin sein... 🙂

Da solltest du ihn auch tiefer machen. Ist mir persönlich zuviel Luft zwischen Reifen und Radkasten....

und was mein ihr.nur federn oder komplettes fahrwerk.also nur federn wären mir lieber(kostenfrage) hat schon jemand erfahrung gemacht mit federn oder fahrwerk

ich habe mal noch ein anderes bild angehängt

danke für eure tipps und meinungen

mfg

kommt auf deine laufleistung an, evtl. kanns dir passieren wenn du nur federn gewechselt hast die dämpfer ja in nem anderen bereich arbeiten, diese danach kaputt gehen. domlager würde ich auch mittauschen lassen 😉

btw. sry aber kostenfrage ist mE bisserl schlechte ausrede, wenn man schon 20" verbaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von torjan


kommt auf deine laufleistung an, evtl. kanns dir passieren wenn du nur federn gewechselt hast die dämpfer ja in nem anderen bereich arbeiten, diese danach kaputt gehen. domlager würde ich auch mittauschen lassen 😉

btw. sry aber kostenfrage ist mE bisserl schlechte ausrede, wenn man schon 20" verbaut 😁

also meinste lieber noch ein wenig investieren und ein komplettes fahrwerk rein machen.

ich wollte noch ein paar karosserieteile anbringen(front ,heck usw. was meint ihr ,wäre es zu verspielt)
mfg

Gewindefahrwerk rein und runter damit 😉

Dann kann man immer noch nach Spoilern schauen. Aber richtig tief hat doch auch was 🙂

MfG Felix

Bevor du dir so Spoilerspielzeug an das schöne Auto machst, kauf dir erstmal n ordentliches Fahrwerk!

Das ist meine Meinung...weil momentan sieht es nicht sonderlich schön aus!!!

Zitat:

und was mein ihr.nur federn oder komplettes fahrwerk.also nur federn wären mir lieber(kostenfrage) hat schon jemand erfahrung gemacht mit federn oder fahrwerk

Hi,

nur Federn geht zwar ABER eben nicht lange!Ich hatte auch erst nur Federn gewechselt und nach 1 1/2 Jahren waren dann alle Dämpfer hin.

Runter muss der Wagen auf alle Fälle!!!Da hättest Du aber nicht fragen brauchen,dass hättest Du sehen müssen! :-)

Die Felgen sind überhaupt nicht mein Geschmack aber mir sollen/müssen sie ja auch nicht gefallen.

Bis denne...

Sofort tiefer mit dem Siggi !
Sonst kommen ja die 20" nicht so richtig zur Geltung.
Komfort ist eh im Ars*** ! 😁

Fahrwerk:
Hauptsache ein komplett abgestimmtes Fahrwerk nehmen...
Mein Irmscher ist 35/30 und sollte "eigentlich" mit 20" zu fahren sein.
Zu KAW müsste Mauzl mehr sagen können, ob dass so alles geht!

hallo nochmal.gibts den jemanden hier der preiswert ein fahrwerk loswerden möchte.
oder habt ihr einen tipp wo man ein gut abgestimmtes fahrwerk bekommt für relativ gutes geld.
danke

wenn du eher konfortabel möchtest, eibach (das irmscherfahrwerk kommt auch von eibach, zumindest die federn 😉 )

mein Bilstein B12 wenn es das für den sigi gibt dürfte dir zu knackig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von torjan


wenn du eher konfortabel möchtest, eibach (das irmscherfahrwerk kommt auch von eibach, zumindest die federn 😉 )

mein Bilstein B12 wenn es das für den sigi gibt dürfte dir zu knackig sein 😉

Da muss ich wiedersprechen !

Komfortabel ist das Irmscher/Eibach- Fahrwerk wirklich nicht !

Ist schon ziemlich hart an der Grenze...als Langstreckenfahrzeug würde ich es nicht weiterempfehlen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen