Signum: Kofferraumlänge bei umgeklappten Rücksitzen = ?
Hallo liebe Gemeinde!
Meine Frage an die Signum-Besitzer ist im Titel enthalten. Hat jemand mal gemessen? Konnte im Netz nirgendwo finden, nur die Angaben in Litern. Kann man im Signum bei umgeklappten Sitzen schlafen? 🙂 (Ich selbst bin nicht über 1.75 m groß🙂)
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Gleiche Überlegung hatte ich auch... Vectra Caravan: zu schiffig, Vectra Stufenheck: zu wenig Stauraum, Vectra GTS: wäre OK da sich die Scheibe hochklappen lässt aber ist zu tief, Astra Caravan wäre OK aber halt nur Kompaktklasse, Signum: perfekt
22 Antworten
Zitat:
@Varapilot schrieb am 19. November 2017 um 19:52:20 Uhr:
Er möchte aber einen Signum
Genau. Wobei... den Vectra C würde ich noch nicht ausschließen. Aber der kompaktere Aufbau von Signum mit seiner genialen Variabilität hinten hat mich irgendwie fasziniert. Den Vectra finde ich bisschen zu riesig, zumal, wie ich irgendwo gelesen habe, bekommt man beim Vectra nicht ganz ebene Fläche bei umgeklappten Rücksitzen. Und (angeblich?) zählt der Signum zur oberen Mittelklasse, nur wegen der Beinfreiheit im Fond oder auch aus anderen Gründen - das weiss ich nicht.
Gleiche Überlegung hatte ich auch... Vectra Caravan: zu schiffig, Vectra Stufenheck: zu wenig Stauraum, Vectra GTS: wäre OK da sich die Scheibe hochklappen lässt aber ist zu tief, Astra Caravan wäre OK aber halt nur Kompaktklasse, Signum: perfekt
Im Caravan wird die Ladefläche dann komplett eben, wenn man vor dem Umklappen die mittlere Kopfstütze demontiert, also kein Problem :-)
Und dann ist die ebene Fläche deutlich länger als 2m, da passe sogar ich mit meinen 1,96 auf dem Bauch liegend rein ;-)
Ach, und zum Thema obere Mittelklasse: Bis zur B-Säule sind die Kisten identisch. Würd ich also nicht viel drauf geben... ;-)
Ja absolut tolles Auto um drin zu schlafen. Bin rund 1,86 groß und passe noch normal rein. Bestimmt schon 20 Nächte in dem Auto verweilt. Absolut top! (Nur unbedingt auf eine gemütliche und DICKE Unterlage benutzen zum schlafen sonst ist alles hart.)
Zudem: Ich habe mit dem Auto mal eine Bierbank-Garnitur transportiert mit dem Auto. (Zwei Tische, vier Bänke ) und es hat grade noch so rein gepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@raphrav schrieb am 19. November 2017 um 22:36:07 Uhr:
Im Caravan wird die Ladefläche dann komplett eben, wenn man vor dem Umklappen die mittlere Kopfstütze demontiert, also kein Problem :-)
Und dann ist die ebene Fläche deutlich länger als 2m, da passe sogar ich mit meinen 1,96 auf dem Bauch liegend rein ;-)Ach, und zum Thema obere Mittelklasse: Bis zur B-Säule sind die Kisten identisch. Würd ich also nicht viel drauf geben... ;-)
Also, sooo richtig EBEN ist die Ladefläche nicht im Vectra Caravan!
Im SIGNUM aber schon :-)
Ich hatte noch kein Auto so lange (11 Jahre jetzt), aber es gab und gibt einfach nichts praktischeres in der Mittelklasse. Lad' doch mal einen Rodelbob oder Pax Schrank beim normalen Kombi mit 60:40 Bank ein, wenn hinten zwei Kinder sitzen. Außerdem kommen die Kids beim Caravan viel schlechter an die Gurtschlösser, weil diese tief in der Bank versenkt sind.
Unserer hat jetzt drei Unfälle, einen Hagelschaden, Getriebeschaden und diverse kleine und große Zipperlei hinter sich. Aber egal, er gehört einfach zur Familie.
*Signum rocks*😎
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 20. November 2017 um 17:52:28 Uhr:
Also, sooo richtig EBEN ist die Ladefläche nicht im Vectra Caravan!
Im SIGNUM aber schon :-)
Woher nimmst du die Info? :-)
Wie schon gesagt: Meiner ist komplett eben, sofern man vorm Umklappen die mittlere Kopfstütze rausnimmt.
Grüße,
Raph
muß schon irgendwie gerade gehen 😉