Signum geht während der Fahrt aus
Moin, ich fahre nen 03 er Signum 2.2 direkt. Seit einiger Zeit leuchtet die MKL und ab und an gab es ein kurzes Ruckeln beim Gas geben. Nun vorgestern auf dem Weg zur Arbeit ging der Wagen einfach aus. Ca 2 minuten später auch wieder an. Das gleiche ist mir ein paar kilometer weiter noch 2x passiert. Nach 8 std Schicht habe ich gast 10 Minuten gebraucht den Wagen zu starten. Gestern Mittags bin ich zur Werkstatt gefahren zwecks Termin, war leider nix frei und auf dem Rückweg noch kurz einkaufen. Danach startete der Wagen nicht mehr, habe es solange probiert bis die Batterie leer war. Stunden später per Überbrückung ging er an. Bin heim gefahren und habe das Auto wegen den Batterie noch kurz laufen lassen ehe er wieder von alleine ausging. Danach ging er wieder nixht mehr an, auch nicht mit Starthilfe. Heute motgen das selbe, start ging sofort, weg gefahren, abgestellt. Zack, wieder ging er nicht an. Die 5 km so nach Hause gelaufen. Fehlerauslesen:lamdasonde, LMM, benzinppumpe und irgendwas mit masse benzinpumpe. Denke lmm und lamda fallen weg, da der Wagen dann nicht in Betrieb ausgeht. Wohl eher die Pumpe? Zündfehler waren keine im.Speicher , somit ist das Zündmodul wohl auch auszuschliessen oder? Wollen in 10 Tagen nach Kroatien und da kann ich es mir nicht leisten vom freundlichen 10 sachen tauschen zu lassen und das alles zu löhnen. SORRY, war nun sehr ausführlicj.
Lg, Heiko
62 Antworten
Was heißt durchdreht? Hört es sich an als wie der anlasser leerdurchgeht? Also kein widerstand beim starten..?
Doch wiederstand ist da, wusste nicht wie ich es beschreiben soll. Hört sich irgendwie “ dünner “ an das geräusch
NEIN! Werkstatt wollte den Wagen Donnerstag oder freitag holen. Gestern halb 1 abends heim gekommen und er steht immer noch hier. Das ist alles zum kotzen. Komme nixht mal selber hin, niemand kann mich ziehen und Donnerstag soll es nach Kroatien gehen.
Ähnliche Themen
Habe ihn jetzt mit nem Arbeitskollegen zur Werkstatt gezogen. Hoffe die gehen flott ran. Berichte dann was damit ist.
Moin, erster Anruf der Werkstatt. Benzin kriegt er wohl, die müssen erstmal die Lamda nach Kat tauschen, da die ja zerfetzt ist und halt auch Sauerstoff überträgt, um das auszuschliessen. Habe ihm gesagt das er ja eigentlich wissen müsste das es daran nicht liegen kann. Daraufhin meinte er das so vorgegangen werden muss um das Problem zu finden. Sind schonmal 170 nur für die Lambda. Er vermutet das Zündmodul. Aber Lamda müsste eh neu.
Wäre das okay oder lieber das für 220 das die Werkstatt betsellen würde? Der meinte die günstigen sind halt B und C Ware.
Moin, Werkstatt rief eben an. Er meinte es ist die Kraftstoffpumpe hinten. Habe ihm gesagt das aber doch Benzin vorne an der HD Pumpe ankommt und er sagte das der Druck zu wenig wäre. Die würde hinten zwar pumpen aber zu wenig und zu kurz. Da bin ich mal gespannt ob die den heute fertig bekommen und ob es wirklich nur daran liegt. Nun die Frage, da meine Lambda ja zerfetzt ist und er die getauscht hat, muss ich die nehmen oder kann ich sagen ich warte damit bis nach dem Urlaub??
Das ist eine gute frage das wirst du mit der werkstatt selber klären müsse... was kostet die pumpe beim FOH? Wäre natürlich gut wenns nur die ist
Habe mal bei ebay geschaut, da kostet eine von Bosch ca 90 neu, bei der Werkstatt mit sicherheit wesentlich mehr. Hatte da jetzt nicht nachgefragt, habe ja keine wahl, auto muss heile sein bis morgen. Aber ein bekannter, gelernter opel mechaniker, meinte das ich drauf bestehen kann die lamda nicht zu nehmen da eine gute Werkstatt wissen muss das es daran nicht liegen kann auch wenn sie defekt ist.
Ich hätte sie auch nicht getauscht nur weil die kabel ab sind... man sagt zwar man soll die kabel nicht instandsetzen ist aber totaler humbug hab ich schon bei dutzenden gemacht und laufen alle einwandfrei! Ja wenn er dann wenigstens bis morgen läuft ist ja alles gut🙂