Signum auf Autogas
Hallo,
ich bin dabei mir einen Signum zu kaufen und diesen auf Gas umzurüsten. Jetzt das Große Problem. Mein Vater ist KfZ Meister in ner Opelvertragswerkstatt und meint, dass nur die Signums mit 1.8er Motor umgerüstet werden, weil die 2.2er direkteinspritzer sind. Über die 3.2er haben wir nicht geredet. Aber ich hab ja hier gelesen das man die 3.2er auf alle Fälle umbauen kann. Das find ich auch super, weil ich schon einen starken Motor haben wollte. Wie liegen die 3.2er Motoren den so im Verbrauch (Gas/Benzin), wie hoch sind Steuern und Versicherung.
Freu mich auf schnelle Antworten. Ist total eilig (will ja endlich ein neues Auto)
MfG Tom
49 Antworten
Nee...das sind die einzigen beiden Unterschiede: entweder das gas wird in einem Verdampfer "verdampft" (😁) und über spezielles Einblasventil in der Ansaugbrücke der angesaugten Luft zugegeben, ODER Gas wird flüssig (analog zum Benzin) eingespritzt.
Vorteil Verdampfer: Technik seit Jahrzehnten im Einsatz und ständig weiterentwickelt
Vorteil Fl.einspritzung: Verbrennungstemp. geringer, das Gas zum verdampfen Energie benötigt
...so in etwa!
G
simmu
Ich habe um mehrere Angebote in meiner Umgebung gebeten. Das Hauptproblem ist allerdings wirklich herauszufinden wieviel Erfahrung die Umrüster in Wirklichkeit haben. Würde ich mich allein auf die Daten von gas-tankstellen.de verlassen so müsste ich sie allesamt als absolute Rookies einstufen. Bei persönlichen Gesprächen erfährt man ja auch nicht unbedingt die ganze Wahrheit. Es sind aber sicher auch erfahrene Umrüster dabei...ist halt nicht einfach herauszufinden. Ich warte jetzt erstmal ab.
grüsse
Unser GTS hat jetzt (100.000km) noch neue Kerzen + Lambdasonden bekommen. Jetzt läuft er auf Gas wie er das auch auf Benzin tut, d.h. von 600-6.600 1/min ohne Einbruch. Bei der Gasannahme merkt man weiterhin einen Unterschied zwischen Gas und Benzinbetrieb. Verbrauch mit den neuen Sonden leicht rückläufig. Kosten der Aktion: 350€ für 3 Sonden und 6 Kerzen...
Hey ho,
ist ja wahnsinn was hier noch alles geposted wurde. Ist ein starkes Forum!!! Norgen ist es soweit. Ich hab nen Termin zum Auto suchen. Bin allerdings entsetzt das ich für meinen alten Omega B 98er Aport Edition nur noch 2000-3000 Euro bekommen soll. (Vom ausländischen Exporteur um die Ecke). Na mal schauen was bei rauskomt. Wenn ich mein neues Wägelchen habe werd ich ein paar Bilder hier posten, für die die es interesiert.
Viele Grüße, Tom
Ähnliche Themen
Moin Tom,
was solls denn jetzt für ein Motor bei dir werden...schon entschieden? Ansonsten sind Bilder immer willkommen. SoulOfDarkness (kurz: SOD) hier bei uns im Forum sammelt und stellt die Bilder auf seinem Server online. In seiner Signatur kannste auch den Link finden und mal gucken was es so alles gibt...
Und ja...dieser Bereich von MT ist echt TOP 🙂
grüsse
Hallo zusammen,
tja, also alle mit GDI Motor können sich freuen. Ich hab heute da angerufen. Man kann Direkteinspritzer wirklich auf Gas umbauen.
Ich selber hab heut lange mit meinen lieben Opelverkäufer (guter Freund von mir, der bescheist mich nicht) zusammengesessen. Es nun wohl doch ein Diesel werden. Der unterschied zw. 2.2er auf gas und 1.9er Diesel liegt bei etwas über 1 Euro auf 100km. Da muß ich lange für fahren bis ich die Gasanlage wieder drin habe.
Schade, aber so ist es wohl erstmal vernünftiger.
Viele Grüße, Tom
Huhu,
ich habe gerade ein neues Angebot bekommen und wollte mal fragen was ihr machen würdet.
Der Umrüster sitzt in Neuss und rüstet mehrere Fahrzeuge in der Woche um.
Er biete mir jetzt zwei Anlagen an:
-OMVL-Dream
-Prins VSI
Beides sind sequentielle Multipoint Einblasanlagen, voll OBD fähig. Das Leistungsangebot ist bei beiden gleich...aber die OMVL wird mir günstiger angeboten. Was meint ihr?
grüsse
Moin,
soweit ich weiß, ist die OMVL eine Tochter der Tartarini. Kann mich aber auch irren.
Vielen schwören auf ihre Prins VSI Analagen, andere können auch nix negatives über andere Anlagen sagen.
ist so ein kl. Glaubenskrieg, wie zw. VW und Opel. Im Endeffekt bekommst du das selbe.
Wie weit ist der Umrüster von dir entfernt?
Schade dass du nicht beim Irmscher Treffen bist, sonst hätten wir mal bei geöffneten Multi Valve ein kl. Zigarettchen rauchen können...😁
G
simmu
der Umrüster ist etwa 140km von mir entfernt. Die "Umrüster" in meiner unmittelbaren Umgebung haben m. Meinung nach einfach zu wenig Erfahrung und absolut überzogene Preise...
So wie es aussieht, werde ich mich ebenfalls in Remshalden aufhalten...allerdings habe ich den Lungentorpedos schon vor Jahren abgeschworen 😁
grüsse
...ich rauch ja auch nicht, aber bei nem Tässchen Propangas kann ich immer nicht ablehnen...
Gut, gut...dann labern wir morgen mal ne Schnauze voll, sonst muss ich mir noch Pflaster auf die Fingerkuppen kleben, weil diese durchs Schreiben schon wund sind...
G
simmu
Ich habe für meine Stargas-Anlage mit TÜV und Erstbefüllung 2200 Euro bezahlt. Hatte Angebote von 2100 bis 3500 Euro gehabt. Dabei war auch einmal die gleiche Anlage. Da merkt man dann schon das die Leute Geld verdienen wollen.
Ich habe auch Wert darauf gelegt, dass der Umrüster nicht ganz so weit weg ist, denn wenn du jedesmal wegen einem Problem (was man keinem wünscht) eine weite Strecke fahren musst ist dies auch nervig.
Der Zulauf in den nächsten Wochen wird wohl auch wieder steigen, da der Spritpreis wieder mal sehr hoch klettern soll. Und dann ändern sich bei einigen wohl auch wieder mal die Preise.
Also beeile dich Zerbrösel....
Schon geschehen Milo...
Ich hab den Termin für die Umrüstung in der ersten Mai-Woche. Es wird eine Prins-Anlage. Ich habe auch einen erfahrenen Umrüster gefunden der "nur" 45km weit weg ist und auf meiner täglichen Route liegt. Die Umrüstung kostet rund 2600,-
grüsse
Das hört sich doch gut an.
Bei mir ist leider immer noch nicht alles okay, das wurmt mich sehr. Hoffe das sie es in den nächsaten Tagen endlich hinbekommen...
Hallo Opelfreunde,
habe vor mein Signum auf Autogas umzustellen, nun erzählt mir ein Umrüster das bei allen Autogas-Fahrzeugen keine Vollgasfahrten empfohlen werden. nur ca. 2/3 Betrieb. Dauerbelastung Maximal 4000 Umdrehungen. Kann das jemand bestätigen? Was mich auch interessieren würde wie Eure Erfahrungen nun mit den Gasanlagen sind, seit dem letzten Posting ist ja nun schon einige Zeit um. Der Umrüster will mir eine BRC einbauen von Icom rät er ab, könnte aber daran liegen weil sie bisher viel ärger hatten. Sie rüsten so ca. 100 Autos im Jahr um.
Gruß Sting
In meinem Vectra ist die Anlage jetzt seit April 05 drin. Inzwischen 125.000 KM. Bislang eine einzige Reparatur (ein Einspritzventil war hin).
Zu Vollastfahrten kann ich wenig sagen. Unter Vollast nimmt sich die Anlage halt reichlich Gas (2,2 Liter-Maschine). Ca. 16-17 Liter. Aber auch bei gelegentlichen Fahrten mit mäßig erhöhter Geschwindigkeit (so 170, macht ca. 4500 Umdrehungen aus) hatte ich bislang selbst auf längeren Strecken (500 KM ~ 4 Std. incl. Pause) noch keine Probleme. Der Verbrauch ist dann angenehmer. Ca. 12-13 Liter.
Das wichtigste an der ganzen Geschichte ist, einen zuverlässigen Umrüster zu finden. Vor allem einen, der nicht nur auf Umrüsten aus ist, sondern auch fähig ist, einen Defekt zu finden und zu reparieren. Das habe ich bei o.g. Defekt gemerkt. Glücklicherweise habe ich nach dem Rummurksen meines Umrüsters eine wirklich kompetente Werkstatt gefunden. Das ist Gold wert.
Viele Grüße
Vanished