Signum 3.0 CDTI V6 Aut. - zu empfehlen?

Opel Vectra C

Hallo allerseits,
ich bin den o.a. Signum kürzlich probegefahren und war regelrecht begeistert. Das Auto (130kw) ist aus dem Jahr 2005, Erstzulassung 08/2005 5-Gang-Automatik ... soviel ich weiß, wurden nach diesem Zeitpunkt nur mehr 135kw-Motoren mit DPF und 6-Gang-Automatik produziert.

Meine Frage: Ist die Motorisierung zu empfehlen oder gibt es hinsichtl. der Automatik-Motorisierung Bedenken? Wie siehts mit dem Bremmsystem aus, hohe Verschleißkosten?

Danke für Eure Tipps!
LG redwing78

47 Antworten

Hab noch was vergessen, sorry: Das Auto, für das ich mich interessiere, ist EZ 2005/08, das ist soviel ich weiß, eines der mit letzten AT5. Kann man sich hierbei einen Unterschied zu den frühen AT5 aus 2003 und 2004 erwarten, d.h. sind im Nachhinein erkannte Fehler und Kinderkrankheiten in die Produktion eingeflossen?
Danke & Gruß
redwing78

Zitat:

Original geschrieben von redwing78


Wie kommt es eigtl., daß es offenbar von der Anfälligkeit/Zuverlässigkeit her so große Unterschiede zwischen AT-5 und AT-6 gibt? 7 PS mehr, Leistung, 1 Gang mehr, DPF, aber sind das sind doch nicht alle ausschlaggebenden Unterschiede?
Das verringerte Drehmoment stört mich nicht essentiell, ebenso kann ich mit damit abfinden, daß die Schaltung nicht extrem butterweich ist. Subjektiv fühlte sich die AT-5 auch sehr gut abgestimmt an.
Hätte da einen CDTI AT-5 mit 10TKM um EUR 19.900 im Visier.
Neuwagen-Anschlussgarantie bis 2009, Vollausstattung, quasi neuwertiges Fahrzeug.

Für soviel Geld?

Also normal kriegst du schon für 2000€ mehr einen FL mit AT-6 Cosmo mit allem Zip und Zap ... und wahrscheinlich auch noch 1 Jahr jünger.

Gruß David

Also in Österreich sind die schon noch etwas teurer, so rund 25.000 bis 27.000. Eurotax-Listenpreis ist immerhin bei rund 27.000 Euro, also das Angebot ist für mich persönlich gut.
Hab auch schon einen 04/2004 in gleicher Ausstattung um EUR 21.900 gesehen, wohl wirklich ein bisschen viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen