Signum 2.2DTI Tacho fällt aus und kommt manchmal wieder

Opel Vectra C

Hi @all erst mal,

und schade, das mein erster Beitrag hier im Forum durch ein Problem mit meinem Signum geprägt ist.

ich habe auch einen Ausfall der instrumententafel ...
das heist, bei mir fallen alle Zeiger auf Null, es geht die ESP-Lampe an und die ABS-Lampe. Ebenfalls geht die Batteriekontrolllampe an. Auch erschein das Lenkrad mit dem Ausrufezeichen (Servo ausgefallen). Das heist ich sehe nicht mehr wie schnell ich fahre, usw.

Der Fehler tritt sporatisch auf. manchmal öfters manchmal tagelang nicht. Manchmal ist der Fehler nur so kurz, dass die Zeiger nur kurz Zucken und dann nur die ESP-Lampe an bleibt. Aber manchmal ist der Fehler so lange da, dass alle beschriebenen Lampen anbleiben und wenn ich dann neu Starten will, lässt sich das Auto für etliche Minuten nicht starten. Dagegen, wenn ich den Motor nicht aus mache, läuft er einfach wie gewohnt weiter mit den Fehler.

Es handelt sich hier bei um einen Signum 2.2dti (Y22DTR) Modeljahr 2004

... ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ... vielen Dank

gruß florian

47 Antworten

und hier der stecker von der Pin-Seite aus, aber leider nicht so super scharf, ich habs ein paar mal probiert aber nicht besser hinbekommen ....

Super ... ich danke dir für deine Mühe! Genau den Stecker habe ich schon mit einer Nadel und Kontaktspray behandelt!

Also laut dem FOH kanns der Stecker nicht sein, da dafür die Fehlermedlungen zu umfangreich sind! Es sieht mehr aus wie das SIM-Modul, weil dies wohl das übersetzungsprogram zwischen Hi-, Slow- und Low-BUS ist!

Das sietzt hinter dem Lenkrad unter der Abdeckung! Werde diese mal am Wochenende öffnen und schauen was es sein könnte! Stecker mal auf festigkeit und korrision Kontrollieren!

Ja, gut wenn nicht nur der Hi-Can ausfällt sonder noch mehr fehlermeldungen kommen, dann kann es auch das CIM sein.

Vllt kann die Werkstatt es ja mal gegentauschen um nicht ein neues Modul einzubauen und dann sind die Fehler immer noch da. Vorausgesetzt du findest an den Steckern beim CIM keine Kontaktprobleme 😉 was ja dann noch die günstigere Variante wäre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen