Signum 2.2 geht in Notlauf

Opel Vectra C

Hallo!
Bei meinem Signum 2.2 DTI geht beim Fahren willkürlich die MKL an und der Motor läuft im Notlauf.
Bei bis jetzt mehreren erfolglosen Aufenthalten in der Opelwerkstatt wurde bis jetzt der Luftmassenmesser und die ganzen Schläuche für den LMM gewechselt, eine neue Software aufgespielt.
Alles erfolglos.
Opel weiß auch nicht mehr weiter und ich leider auch nicht...

23 Antworten

moin moin!durch druckprüfung! erst sollte es der lmm sein,haben ihn kurz ausgetauscht ,keine besserung...turbo klappen usw.gecheckt,nix!der riss war so minimal...hab gute 200 euro gezahlt..der schlauch der defekt war konnte man nur angeblich im set bestellen...sinnlos eh...dann viel erfolg

Ich muss den Thread noch einmal wiederbeleben.

Heute bin ich wieder in den Notlauf gefallen.
Ich hatte nach dem letzten Beitrag von mir den Wagen beim Boschdienst.
Dort wurden alle Schläche überprüft, es gibt bei mir wohl keinen Druckverlust.

Der Mechaniker sagte mir, dass der Fehlercode P0100 zwar was mit dem LMM zu tun hat, aber auch das AGR daran Schuld sein kann.
Den LMM habe ich vorher schon erneuert.

Ich habe das AGR reinigen lassen und bis heute auch Ruhe mit dem Fehler gehabt.

Was meint ihr? Kann das am AGR liegen? Soll ich es erneuern lassen? Der Boschmann sagte mir einen Preis von 150 Euro, was günstig erscheint, wenn man so hört, dass Opel 400 für das Teil haben möchte

Hallo alle miteinander!

Ich habe das gleiche Problem mit dem FC:P0638 mir wurde bei der Opel-Werkstätte kurzzeitig der DK-Sensor Steller abgehängt.Um was handelt es sich hierbei?Ich habe null ahnung von Autos würde mir aber gerne ein Nachbauteil besorgen da wie hier schon richtig geschrieben das gesammte Teil bei Opel 550€ kostet.
Ich habe nur eine Artikelnummer(5850094) bekommen.Wo kann ich denn dieses Teil finden bzw. bestellen könnte mir da jemand weiterhelfen?

MFG Richi

Wäre vielleicht ganz ob ihr alle einen Diesel Y22DTR fahrt oder ob da auch andere Motoren dabei sind.

Das AGR würde ich still legen lassen, ist glaub ich das Graue kabel vom Stecker, was durchtrennt wird. Braucht eh keiner das Teil ;-)
Der Winkelsensor lässt sich wohl selbst nachlöten bzw. reparieren, wenn es denn bei dem ein oder anderen am Drosselklappensensor liegt.

Aber wenn hier viele fehler von verschieden vermischen, wird die diagnose recht schwer. Schreibt doch bitte immer dazu was ihr für Motoren bzw. modelle habt

Gruß´
florian

Ähnliche Themen

hallo danke für die rasche Rückmeldung.

Ich habe einen signum Motortyp: Y22DTR BJ.2003/08
Ich habe wie oben genannt den Fehlercode: P0638.
Der einzige Unterschied zu dem Problem vorher ist das mir das Auto abgestorben ist sobald die Kontrollleuchte aufgeleuchtet ist.
Bzw. der Motor nahm kein Gas mehr an und danach rollte er aus und starb ab.

Bei opel wurde mir nur gesagt das sie den DK-Steller Sensor abgehängt haben und sagten das ich das Teil nur im ganzen (also den sensor alleine nicht) um 550€ bei ihnen bekomme. Die Artikelnummer von Opel ist 5850094.Diese Teil finde ich nirgends in Nachbau zu kaufen.

Ich habe leider auch keine ahnung von Autos.Ich würde mir nur gern das Teil kaufen und dann von einem Mechaniker einbauen lassen.

Danke für deine/eure Hilfe
MFG Richi

PS:mir wurde gesagt das wenn ich das nicht bald mache könnte es passieren das der Motor hochgeht?!?!Das ist doch schwachsinn oder?Ich würde das auch an der M-Temp sehen oder etwa nicht 🙂

Den Sensor gibts leider wirklich nicht einzeln und das Saugrohr nur von Opel. 550,- EUR ist aber echt ein happiger Preis. Ich selber habe für das Ding 410,- bezahlt. Einbau ist relativ simpel und in ca. 30 min erledigt.

schreib mal an Ecotec. Der hatte Saugrohre zum wesentlich günstigeren Preis

klick

Vielleicht kriegst Du da noch was.

Die Aussage, dass Dir der Motor hochgeht ist übrigens Panikmache. Da geht gar nichts hoch, der läuft nur schlecht bzw. ist so nicht fahrbar. Zieh einfach den Unterdruckschlauch ab, der die Drosselklappe steuert, dann stirbt Dir auch der Motor nicht mehr ab.

Hallo

danke für die rasche Rückmeldung.Ich bin seit drei Tagen hier angemeldet und das ist ja einfach unglaublich hier!! 🙂 🙂
Du hast mir sehr geholfen danke!

MFG Richi

Hallo,

Auch wenn es SEHR spät ist aber Ich habe Lieferanten die den Krümmer/Drosselklappe 5850094 / (5850095alt) für ~350Euro anbieten und sogar einer bietet den Sensor einzeln für 120€ an.

Ich komm grad drauf da Ich auch da Problem mit dem Notlauf habe und schaue was Ich tauschen soll, da der LMM es nicht war.

Gruß Obelix

Zitat:

Original geschrieben von O_belix


Hallo,

Auch wenn es SEHR spät ist aber Ich habe Lieferanten die den Krümmer/Drosselklappe 5850094 / (5850095alt) für ~350Euro anbieten und sogar einer bietet den Sensor einzeln für 120€ an.

Ich komm grad drauf da Ich auch da Problem mit dem Notlauf habe und schaue was Ich tauschen soll, da der LMM es nicht war.

Gruß Obelix

inzwischen gibt´s das Drosselklappenoberteil inkl. aller Sensoren ab 279,- im Netz. Ist also nicht so das Top Angebot. Der Sensor einzeln ist aber interessant, weil es den sonst nicht alleine zu kaufen gibt. Geht´s dabei wirklich um den Sensor von Elobau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen