Signum 2,2 direct - Hochdruckpumpe

Opel Vectra C

Guten Tag,

Erstzulassung 07/2005; 18 Tkm gelaufen, hat jetzt die dritte Hochleistungspumpe erhalten. Der erste Tausch erfolgte am 24.04.; der zweite am 02.05.2007. Die Opel-Werkstatt ist wenig auskunftsbereit. Die Frage, ob es sich um Nippon-Denso oder BOSCH-Fabrikate handelt, konnte/wollte der KD-Berater nicht beantworten. Ob der Benzinfilter auf Metall-Rückstände geprüft wurde, lapidare Antwort, er gehe 'mal davon aus. Immerhin informierte er, dass die Werkstatt seit Jahresbeginn eine "unerklärliche" Häufung von Ausfälle der Pumpe registriert hat. Auch wenn ich mir z.Zt. wegen einer 4-Jahres-Garantie + Mobilitäts-Garantien durch Opel + Allianz keine Gedanken über Kosten zu machen brauche, bin ich zutiefst verunsichert, denn jeder Pumpenausfall wird ja nicht nur durch das Störungssignal sondern auch durch Ausfall der Servounterstützung bis zum Totalausfall begleitet (sehr angenehm im Stau auf der Autobahn). Auch kann ich nicht beurteilen, ob ein zeitweilig zu hoher Pumpendruck die Einspritzdüsen schon geschädigt hat oder ein zu geringer Pumpendruck evtl. späteren Motorschaden durch Magerbetrieb nach sich zieht. Bin geneigt, den Signum wieder zu verkaufen. Ein Pumpenwechsel mag ja noch o.k. sein; ein zweiter innerhalb einer Woche irritiert mich und lässt mich an der Zuverlässigkeit und der Qualitätskontrolle der Lieferanten durch Opel zweifeln (siehe auch ungelöstes Problem der beheizten Waschdüsen).

Wer hat ebenfalls Erfahrungen mit der Hochdruckpumpe sammeln können und kann Aussagen zur Standzeit nach dem Austausch treffen ?

15 Antworten

Soweit ich weiss ist es auch eine Pumpe der Firma Siemens. Steht wohl auf der Pumpe.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen