Signum 2.0T 13,2l/100km ??

Opel Vectra C

Moin, ich bin grade aus Oberhausen (NRW) wiedergekommen und bin erschrocken über den Spritverbrauch.
Ich hatte hier schonmal 2 Threads gestartet bzgl zu geriger V/max und zu geringem Durchzug bei erhöhtem Verbrauch.
Doch heute bin ich echt erstaunt. Hab in OB vollgetankt Super bei Aral, BC resettet und dann nach so 5km ruhigem sehr konstanten Stadtverkehr, auf die A2, dort max 140 da Baustelle und voll, dann B224/A52, nur die letzten 10km max 180 vorher so bis 130 km/h, auf der A43 so 10km um die 200 sonst max 160, auf der A1 das gleiche (mehrere Baustellen mit 60 oder 80)
bin fast immer im 6. Gang nur 2 mal runtergeschaltet und ausgedreht. Keinmal Dauervollgas, kein Stau, sehr sehr konstante fahrweise, Klimaanlage aus!

225 45 17 Conti Winterreifen auf orig Felge mit erhöhtem Luftdruck

Durchschnittsverbrauch 13,2L (an der Zapfsäule nachgerechnet)

Ich habe immer noch den Eindruck dass er sich ab 3800 U/min extrem quält im 5. und 6. Gang hat er keinen vorwärtsdrang, sprich keinen Durchzug.

Kann es sein dass irgendwelche Motorsteuerungswerte / Zündeinstellungen etc nicht passen? Es ist kein Fehler im Speicher und Luffi ist sauber!

90 Antworten

Hi

Ich wusste zwar das wieder einige gekränkt sein werden aber wollte trotzdem die Werte hinterlassen.

Ich kenne das ja hier nun zu genüge. Was meiner nicht kann das kann auch kein anderer. Egal. Es war so.
Ich habs gesehn. Fertig aus.

Der Verbrauch steht da. Die Vmax nur nebenbei erwähnt. Tut mir leid das ich euch damit überfordert habe.

Du schreibst einfach nur Blödsinn. Tempomat 180km/h quittiert selbst der 1.9 CDTI mit über 9 l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Ich wusste zwar das wieder einige gekränkt sein werden aber wollte trotzdem die Werte hinterlassen.

Ich kenne das ja hier nun zu genüge. Was meiner nicht kann das kann auch kein anderer. Egal. Es war so.
Ich habs gesehn. Fertig aus.

Der Verbrauch steht da. Die Vmax nur nebenbei erwähnt. Tut mir leid das ich euch damit überfordert habe.

Dann empfehle ich mal Brille putzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Du schreibst einfach nur Blödsinn. Tempomat 180km/h quittiert selbst der 1.9 CDTI mit über 9 l/100km.

Hi

Wenn du deinen Verstand benutzt kommst du allein drauf wie das ganze funktioniert.
Der 1.9CDTI braucht bei Tempomat 180 weit weit weniger wie 9L/100KM. Nachweisslich.

@ kerberos

Du mischst einfach in zuvielen Themen mit. Viel schreiben heisst nicht viel Ahnung.

Ähnliche Themen

Jo, ich habe ja auch keinen Signum 2.0T, deswegen kann ich natürlich überhaupt nicht mitreden.
Außerdem darfst Du es ruhig mir überlassen, wo ich schreibe und wo nicht.

Warum hast Du die 246 km/h hier in diesem Thread überhaupt eingebracht? Völlig am Thema vorbei....

Nachweislich weit weniger als 9 Liter? Dann mach mal.....

Wahrscheinlich bekommst Du an der Tanke sogar was raus, wenn Du statt 180 nur 130 fährst 😉

Hi

Deine Antworten sind also IMMER 100% Themenbezogen? Das ich nicht lache.

Falls es dir und deinem Kumpel entgangen ist. Es dreht sich hier um einen DURCHSCHNITTSVERBRAUCH.
Der ergibt sich aus höheren Werten in Bergaufpassagen,mittleren Werten auf ebenen Passagen und NULL Verbrauchpassagen bei Gefälle. Dazu kommen gelegegentlich Streckenabschnitte in denen man den Tempomat ausmachen muss. Evtl mal ne Baustelle mit 80KMH. Schrecklich das euch das erklären muss. Wie naiv muss man sein zu denken jemand fährt 600KM ohne Abbruch 180KMH Tempomat.

Ich kann nur hoffen das ich nicht auch so selbstgerecht werde und jedes Wort auf die Goldwage lege.

Die 9L beim Diesel muss ich nicht beweisen. Die Dieselfraktion wirds wissen. Nicht umsonst ist das der Kraftstoff ihrer Wahl.

Grüße

Genau deswegen ist die von Dir getroffene Angabe 'Tempomat 180' in Deinem Ausgangsposting unsinnig. Viel interessanter wäre die vom BC angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit nach der Strecke gewesen.

Den DURCHSCHNITTSVERBRAUCH betonst Du ja, schweigst Dich aber über die dazugehörende Durchschnittsgeschwindigkeit aus.

Das hat nichts mit selbstgerecht, sondern mit fehlenden/falschen Informationen zu tun.

Coole Diskussion,

Tempomat bei Tempo knapp unter 200 kann ich beisteuern.

Der liegt in einer für das Auge ebenen Strecke, ohne Kenntnis der Windverhältnisse, bei 12,7 L/100km. Diese Angabe gilt für den Automaten in der IV. Stufe.

Neun Liter und mehr zu verbrauchen ist bei Autobahntempi keine Thema, frag mal den allseits beliebten und vielfach bekannten User "OmegaOpa".😁

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Du schreibst einfach nur Blödsinn. Tempomat 180km/h quittiert selbst der 1.9 CDTI mit über 9 l/100km.
Hi

Wenn du deinen Verstand benutzt kommst du allein drauf wie das ganze funktioniert.
Der 1.9CDTI braucht bei Tempomat 180 weit weit weniger wie 9L/100KM. Nachweisslich.

http://bilder.autobild.de/ir_img/58157527_a27285e9f2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Der liegt in einer für das Auge ebenen Strecke, ohne Kenntnis der Windverhältnisse, bei 12,7 L/100km. Diese Angabe gilt für den Automaten in der IV. Stufe.

Hi

Das steht in jedemfall im Verhältniss wenn man bedenkt welch ernorm höherer Energieaufwand nötig ist um 200 satt 180 zu fahren.

Wieviel man bei Vollgas benötigt steht hier ja ausser Frage. Vollgas ist nunmal nicht mit Halbgasstellung zu bewerkstelligen.

Die Grafik mit den Verbrauchswerten hast Du ja erfolgreich ignoriert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Der liegt in einer für das Auge ebenen Strecke, ohne Kenntnis der Windverhältnisse, bei 12,7 L/100km. Diese Angabe gilt für den Automaten in der IV. Stufe.

Hi

Das steht in jedemfall im Verhältniss wenn man bedenkt welch ernorm höherer Energieaufwand nötig ist um 200 satt 180 zu fahren.

Wieviel man bei Vollgas benötigt steht hier ja ausser Frage. Vollgas ist nunmal nicht mit Halbgasstellung zu bewerkstelligen.

...ist fast Volllast. Die Gaspedalstellung hat nix mit dem Lastzustand zu tun, da E-Gas.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Grafik mit den Verbrauchswerten hast Du ja erfolgreich ignoriert 🙄

Es können sich ja gern mal Diesefahrer melden die mit 11.8L auf der AB unterwegs waren.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Grafik mit den Verbrauchswerten hast Du ja erfolgreich ignoriert 🙄
Es können sich ja gern mal Diesefahrer melden die mit 11.8L auf der AB unterwegs waren.

Ganz verstanden hast du es immer noch nicht. Um eine gewisse Geschwindigkeit zu halten, bedarf es Energie um:

- den Luftwiderstand zu überwinden

- die Fahrtwiderstände zu kompensieren

- Verluste durch innermotorische Reibung / Getriebeverluste auszugleichen

- ...

Dies kann man ganz toll ausrechnen. Ist reine Physik. Darauf beruht das von J.M.G. gepostete Diagramm.

Was willst du jetzt hören? Das das alles Quatsch ist und Darwin Unrecht hatte? (der ist zum denken 😁)

OmegaOpa kann da ganz sicher aus seiner Erfahrung berichten. Der hat zum Treffen "München V10" nach 320 km 32 L nachgetankt.

Reicht das aus?

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Grafik mit den Verbrauchswerten hast Du ja erfolgreich ignoriert 🙄
Es können sich ja gern mal Diesefahrer melden die mit 11.8L auf der AB unterwegs waren.

Bei Tempo 180 als

Durchschnittsgeschwindigkeit

wirst Du ganz viele finden....

Aber scheinbar willst Du den Unterschied nicht verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen