signal bei offener tür
hallo!
also ich habe folgendes problem!
bin mir ganz sicher das es einen warnton bei meinem kuga gab wenn ich irgendeine tür offen gelassen habe und den kofferraum. dies funktioniert aber leider nicht mehr. bin ich jetzt schon total doof oder durcheinander? bin mir ziehmlich sicher das es das gab.
ausserdem schreibt man hier von einem warnton an 4 grad warum kommt der bei mir nicht?
vom waschwasserstand rede ich erst garnicht denn das merke ich erst wenn kein wasser mehr raus kommt. häötte doch bei meinem zafira bleiben sollen der hat mir alles ganz genau gesagt. vielleicht könnt ihr helfen. lg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Im Bordcomputer des Cockpits kann man die Warntöne einschalten. Musst mal in die BedAnl. schauen.
Gruss
19 Antworten
Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Wenn im Menue die Option Warntöne an/aus vorgegeben ist , muß das System auch funktionieren!!
Tret dem FFH doch mal auf die Füsse!
Gruß
Seh ich auch so das dem FFH etwas auf die Füsschen getreten werden sollte aber ich kann mir das Dilemma lebhaft vorstellen...
Und auf die BedAnl. berufen ist mal direkt für'n A****, da man die Kurvenlichter wohl auch nicht nachgerüstet bekommt, nur weil's in nem veralteten Zettel steht.
Dann eher über die Schiene von Tutuma (siehe Post drüber).
Ich tippe mal das Ford da irgendwo bei Softwareaufspielung ab Werk halt ein Häkchen vergessen hat und nun piepts nicht....
Wird so ala "Reifendruckkontroll-Software" weitergehen falls es mehr werden mit dem Fehler...
habe jetzt mal direkt bei ford angerufen. und die meinten es ist von kuga zu kuga verschieden und man kann leider nicht zu 100 % sagen welche warntöne die autos machen. das kann man im handbuch nachlesen. aber das handbuch ist für alle kugas und somit hat sich das lesen des handbuchs auch erledigt. ich weiss ganz genau das meiner zb beim öffnen der tür bei laufenden motor töne von sich gegeben hat aber als ich in der werkstatt war sagten sie es ist alles ok und er würde keine töne von sich geben. es ist alles sehr komisch.
kaufe nie wieder ein auto was seine kinderkrankheiten noch nicht gehabt hat. der kuga ist noch nicht lange genug auf dem markt.
(trauere noch etwas meinen zafira hinterher :-) )
Eigentlich ganz einfach... AB ZUM HÄNDLER!!!!!!!!!!!!Antwort vom Händler,
er hat es bei zwei Kugas auf dem Hof probiert, beide geben keinen Ton von sich.
Das wird dann wohl so sein !!!! in meiner BA steht es aber anders.
Aber das hat ja nichts zu bedeuten da ist auch noch der alte Kofferdeckel beschrieben.
Ford die tun was.
Gruß
Kinderkrankheiten wirst du nie vermeiden können.
So schnell guckt man gar nicht und es kommt ein Facelift oder 4 Updates für die Software...
Lediglich die Fehler ändern sich halt....
Und nebenbei noch:
Das Thema "Dauergebimmel bei Zündung" war auch mal ein Großes bei Ford.
Vieleviele haben sich darüber (auch hier) aufgeregt und gejammert weil es nicht abschaltbar war.
Evtl hat Ford darauf reagiert.
Nichtsdestotrotz: Die Aussage "das ist bei jedem Kuga verschieden" ist eine Frechheit
Gruß Michl
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hier die Antwort aus Köln wegen der fehlenden Signaltöne bei Frost usw. sowie des klapperns aus dem hinteren bereich.
Ich verlangte in meiner Mail ganz klare ANGABEN.
Hier die Antwort:
Zum Inhalt unserer Betriebsanleitungen möchten wir Folgendes anmerken: Wie alle Ford Modelle wird auch der Ford Kuga europaweit vertrieben und jeweils landesspezifisch ausgestattet. So kann es zu einer vom Inlandsniveau abweichenden Ausstattung kommen.
Unsere Betriebsanleitungen werden in die notwendigen Landessprachen der unterschiedlichen Märkte übersetzt. Folglich enthalten diese sämtliche angebotenen Ausstattungsvarianten. Es ist hieraus jedoch keinesfalls die Schlussfolgerung zu ziehen, dass Ansprüche auf Ausstattungsmerkmale seitens des Kunden erhoben werden können, wenn das betreffende Modell diese im üblichen Serienumfang nicht beinhaltet.
Ihre Fragen sind mit Ihrem verkaufenden Ford Vertragspartner zu klären, da er anhand Ihrer Bestellung feststellen kann welche Optionen in Ihrem Fahrzeug mit der Fahrzeug-Identifikations-Nummer------------------------ tatsächlich verbaut sind.
Kommen wir nun zu den Geräuschen, welche Sie im hinteren Bereich Ihres Fahrzeugs beanstanden.
Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden im Falle einer Beanstandung schnell und kompetent eine technische Lösung erhalten. Die Ford Werke sind ausschließlich für die Produktion ausgerichtet.
Nur der Ford Vertragshändler vor Ort hat - nach der Untersuchung Ihres Fahrzeugs - die Möglichkeit, eine präzise Diagnose zu stellen und eine Beanstandung zu beseitigen. Unsere Vertragspartner vor Ort sind hervorragend ausgebildet und verfügen über die entsprechende technische Ausstattung. Ihr Ford Vertragspartner kann eine Probefahrt sowie die übrigen erforderlichen Prüfarbeiten an Ihrem Ford Kuga durchführen. Auf seine Anfrage hin werden ebenfalls gerne die Spezialisten der Ford Werke tätig.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Hinweisen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Na und jetzt, Ford die tun was.
Wem soll man Glauben, wenn man sich auf die Bedienungsanleitung nicht verlassen kann.
Gruß