siftail evo

Harley-Davidson

Hey ich möchte meine 97er evo softail leistungssteigern .im netz ist viel zu finden, will aber bewust umgehen dabei , also nur was machen was ein besseres ergebniss hervorbringt .wenn jemand mir da zuverlässige angaben machen könnte wäre ich froh...
Wie gesagt bitte nur fachbezogene sachen schreiben , ....

Beste Antwort im Thema

Aha, ein Krawallbruder!
Eure Info, aber zack-zack! 😰

Noch dazu mit Drittaccount (s.u.)...damit muß man aber intelligent umgehen können...🙁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich habe ja schon viele Geschichten und Sagen was HD-Motoren und deren Leistung betrifft gehört ! Aber das man éinen EVO Motor mit diesen paar ( einfachen ) Handgriffen ums doppelte in seiner Leistung steigern kann, das erscheint mir doch ( mit verlaub ) aus dem Reich der Fabeln zu stammen !!

Die Leistung wurde ja hier schonmal angezweifelt...die Messung ergab 94 PS Kurbelwellenleistung. Das war vor der Kopfbearbeitung. Danach wollte ich nochmal messen lassen....aber diese Saison ging schnell rum... Ich werde nächsten Sommer nochmal bei einem anderen Prüfstand drauf fahren und sehen was dabei rauskommt....Ich sehe das jetzt nicht als unrealistisch, die Evos in den Staaten hatten immerhin schon original 67 PS und meine Aussage der verdoppelten PS bezieht sich auf mein 48PS Modell. Eins kann ich schon mal sagen. Mit dem Eisenschwein und 240er Hinterrad habe ich dieses Jahr den Tachometer 2 cm über die 180 Km/h bewegt. ....also 200 Km/h bin ich mit gefahren. ...Ich bin auch kein Fliegengewicht....macht auf jeden Fall Spaß und die Leistung wird auch nicht permanent abgerufen aber schon öfters.....Rumblubbern geht immernoch schön und durch die Kopfbearbeitung hat sich das DrehzahlBand in beide Richtungen spürbar erweitert. ..z.b. kann ich den 4. Gang von 60-160Km/h schön durchziehen. ..

Grüße Thomas

Ps: Hatte vergessen das ich noch so ein Zündmodul drin habe von Accel welches höhere Drehzahlen und eine andere Zündkerze ermöglicht

Wenn Du es sagst, dann glaube ich Dir das.

Der TE hat ja jetzt eine gute Schrauberadresse und genügend Anregungen bekommen. Mal sehen, was bei rumkommt.

Ich meinte Zündkurve nicht Zündkerze

Ähnliche Themen

Hier werden einem Milwaukee Eight ca. 100 SAE PS eingehaucht, mit nicht wenig Aufwand (Stage 3, neue 114cui Zylinder, Kolben mit höherer Verdichtung, scharfe Nockenwelle, andere Ventilfedern, neue Hydros u. Stoßstangen, neuer Ansaugtrakt, Mapmanipulation per Street Tuner etc.)!
Ausgangslage 81 PS, Ende 101PS, also 20% Zuwachs, mit nicht unerheblichem Aufwand.
Der Evo (nur 0.7-facher Hubraum, 80cui zu 114cui) gab, für kleineres Geld u. weniger Maßnahmen 50% mehr her und erreicht locker die Leistung des M8???
100PS hätte ich auch gern in meiner 1991er/1992er Fatboy.
Bitte um konkrete Anleitung! 😁

Grüße
Uli

Ich will auch haben. Meine 80 cui ist mir zu schlapp😉

Vielleicht ist ja in der "94" auch nur ein Zahlendreher...😛

Für kleines Geld macht man aus einem EVO keinen Renner. Aber mit folgenden Setup habe ich ihn immerhin auf 95 PS gebracht (für nicht ganz so kleines Geld) :
Mikuni HSR-42 Vergaser
Dyna 2000i Single-fire Zündung
Keith Black 10:1 Kolben
Viper-Nocke (+Torrington Lager)
Manifold- und Kopfbearbeitung mit Größeren Einlassventilen (Melzer)
Einstellbare Stößel
Rollenkipphebel
Supertrapp 2in2 Auspuff
170lb Ventilfedern

...

Spielt der TE eigentlich noch mit??😁😁😁
Meine RK Evo hat mit bearbeiteten Köpfen, polierte Einlässe, Mikuni HSR 42, Supertrapp Auspuff, Andrews Nocke(fragt mich welche??) 71 PS auf die Rolle gedrückt. Der TC in der Bones hat im Seriensetup schon Kreise um die Evo gefahren. Also bei der 96 PS Messung wäre ich gerne anwesend!😎

Zitat:

@SBseinefrau schrieb am 12. November 2016 um 20:28:04 Uhr:


......Der TC in der Bones hat im Seriensetup schon Kreise um die Evo gefahren. 😎

Das kann ich hier so nicht stehen lassen.
Im Sommer bin ich mit einem Crossbonestreiber auf der Autobahn gefahren...wir sind von einem Treffen losgefahren. Als ich ihn mal wieder getroffen habe meinte er, daß er sich massiv gewundert hat über die Leistung, die mein Evo abruft. Gut,- ich habe nur noch ca. 240kg auf der Waage- mit mir sinds dann 320.
Meine Sek.Übersetzung ist bei 24/45(Kette) und mein Setup ist wie folgt:

-offener Lufi
-Keihin CV- gut bedüst
-Khrome Werks Endtöpfe
-Kontaktzündung

...ansonsten ALLES OEM.

Bei deiner Behauptung wäre ICH gerne anwesend 🙂😁
im Übrigen halte ich die 96 PS auch für einen Zahlendreher .. 🙄

Vielleicht schon so`n 48 PS Opfer!!😁😁😁

Hier werden ja dauernd EVO-PS-Nebelkerzen geworfen. Ich würde vorschlagen mal auf ZDF zu schalten (Zahlen, Daten, Fakten), und zwar in Form von Leistungsdiagrammen. Tunern, die leistungssteigernde Maßnahmen vornehmen und anschließend die Leistung dem Kunden präsentieren (ggf. getürkte Leistungsaufnahmen) würde ich aber auch nicht uneingeschränkt glauben schenken.

Da hier noch nichts dergleichen geliefert wurde könnt ihr mal schön weiter träumen...

😮

Gruß Michel

Hallo,

ich möchte mich hier auch einklinken.
Ich fahre, wie ich bereits in anderen Beitrag geschrieben, seit April eine 97 Heritage Softail mit Windschild (soll auch drann bleiben:-).
Laut Tacho 53000 Km, noch nach meiner Meinung auch stimmig.
Ich müsste die hintere Fußdichtung machen da sie etwas schwitzt, jetzt im Winter habe ich auch Zeit.
Mein Problem ist das Überholen auf der Landstrasse, da sich die HD bei der Beschleunigung von 100 auf 130 sehr schwer tut.
Meine Frage, welchen Aufwand muß ich betreiben um hier eine Verbesserung zu erzielen. Die HD braucht nicht 170 erreichen!
Vorgabe sollte sein, Rückrüstung auf original ohne großen Aufwand und Materialeinsatz.
Meine Fähigkeiten zum Selbermachen, gut. Rep. Anleitung, Werkzeug, Drehbank, Fräsmaschine, alles vorhanden.
Am Charakter des Motors sollte sich nicht viel verändern.
Vielen Dank im Voraus für eure fundierten Beitäge.
Falls ich wichtige Infos für eine Entspechende Antwort nicht mitgeteilt habe sollte, bitte fragen.

Gruß Mike

Leistungsdiagramm habe ich von der Evo natürlich nicht mehr, aber ich habe damals ca.4 Mille ausgegeben für 15 PS Mehrleistung. Das kam mir damals schon rasant vor, bis ich die TC 96 gekauft habe. Da habe ich zunächst Stage I Tuning Luftfilter, Auspuff, Thundermax gemacht. Danach lief die schon ganz anständig.

Als Weiterführung hab ich sie zu G&R gebracht, hat damals auch knapp unter 3 Mille gekostet.

TwinCam 1690 ccm
Max. Power = 84,44 PS von 73 PS

TwinCam 1690 ccm
Max. Drehmoment = 142,33 Nm von 128 Nm

Also Zuwachs von knapp 19 PS, die hier vorgebrachten Leistungssteigerungen halte ich schlicht für übertrieben.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen