siftail evo

Harley-Davidson

Hey ich möchte meine 97er evo softail leistungssteigern .im netz ist viel zu finden, will aber bewust umgehen dabei , also nur was machen was ein besseres ergebniss hervorbringt .wenn jemand mir da zuverlässige angaben machen könnte wäre ich froh...
Wie gesagt bitte nur fachbezogene sachen schreiben , ....

Beste Antwort im Thema

Aha, ein Krawallbruder!
Eure Info, aber zack-zack! 😰

Noch dazu mit Drittaccount (s.u.)...damit muß man aber intelligent umgehen können...🙁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ist das zum Kotzen! 😠
Da stelle ich eine simple Frage und es kommt mindestens 1X die Oberlehrerfrage schlechthin:
Ja WARUM willst du das denn machen?
Ich will-und fertig!
Mann, Mann-Mann!

Zitat:

@SCOPE schrieb am 5. November 2016 um 15:02:33 Uhr:


Ein letzter Versuch:
1. Warum willst du Mehrleistung?
.........
Gruß SCOPE

Dicht gefolgt von den dämlichen Empfehlungen zu was "Neuem" 🙄

Aha, ein Krawallbruder!
Eure Info, aber zack-zack! 😰

Noch dazu mit Drittaccount (s.u.)...damit muß man aber intelligent umgehen können...🙁

🙂😁🙂

Siftail Evo kenn ich gar nicht. Ist das die mit dem erhöhten Ölverbrauch?

Ähnliche Themen

Ich würde mal Ralf (Melzer Motors) oder Alex (Mtek) anrufen.

Ralf hat mir gerade meinen Evo nach einem Kurbelwellenschaden neu aufgebaut und das Monster hat mir gleich die Verzahnung aus dem Rotor gerissen.

So an dich und deine Accounts:
Die Frage dient dazu den Weg nachzuvollziehen. Warum zu fragen ist legitim weil es nicht darum geht den Wunsch nach der Leistungssteigerung infrage zu stellen sondern um zu erfahren warum (oder in welchen Situationen) dir Leistung fehlt. Das ist für die Beantwortung entscheidend... ich habe das aber spezfiziert, nur bis dahin hast du nicht gelesen sondern dich an dem Wort "Warum" gestört. Dass ich bereits 10 min nach deiner Frage genau nach deiner Ausgangslage gefragt habe, hat dich nicht interessiert.

Es gibt keine Oberlehrer... nur Oberstudienräte oder Oberstufenlehrer, Herr Oberschlau!
;-)

Gruß SCOPE

da bin ich dran , wollte nur noch ein paar andere meinungen anhören ...gruß

Zitat:

@groomy.amigo schrieb am 6. November 2016 um 00:31:57 Uhr:


Ich würde mal Ralf (Melzer Motors) oder Alex (Mtek) anrufen.

Ralf hat mir gerade meinen Evo nach einem Kurbelwellenschaden neu aufgebaut und das Monster hat mir gleich die Verzahnung aus dem Rotor gerissen.

Zitat:

@groomy.amigo schrieb am 6. November 2016 um 00:31:57 Uhr:


Ich würde mal Ralf (Melzer Motors) oder Alex (Mtek) anrufen.

Ralf hat mir gerade meinen Evo nach einem Kurbelwellenschaden neu aufgebaut und das Monster hat mir gleich die Verzahnung aus dem Rotor gerissen.

Mensch, das war ja richtig gute Arbeit...😉😁

gibt es keinen spielplatz der frei ist ???

Zitat:

@B-Michel schrieb am 6. November 2016 um 11:01:08 Uhr:



Zitat:

@groomy.amigo schrieb am 6. November 2016 um 00:31:57 Uhr:


Ich würde mal Ralf (Melzer Motors) oder Alex (Mtek) anrufen.

Ralf hat mir gerade meinen Evo nach einem Kurbelwellenschaden neu aufgebaut und das Monster hat mir gleich die Verzahnung aus dem Rotor gerissen.

Mensch, das war ja richtig gute Arbeit...😉😁

Zitat:

@benzinsven schrieb am 6. November 2016 um 11:12:40 Uhr:


gibt es keinen spielplatz der frei ist ???

Doch. Ab sofort auf meiner Ignor-Liste...

Zitat:

@erich1970 schrieb am 5. November 2016 um 16:55:55 Uhr:


Ist das zum Kotzen! 😠
Da stelle ich eine simple Frage und es kommt mindestens 1X die Oberlehrerfrage schlechthin:
Ja WARUM willst du das denn machen?
Ich will-und fertig!
Mann, Mann-Mann!

Gutes Argument, Erich. Wenn er es unbedingt will... kein Problem. Das Problem das ich damit habe ist, daß ein Harley-Motor trotz allem Geld, das er reinsteckt, ein Harley-Motor bleibt. Ich hab schon Motoren mit verschiedenen Ausbau-Gimmicks gefahren, von der Single-Fire-Zündung (beim Evo) bis zur scharfen Nockenwelle. Man hat bisweilen zwar ein paar PS mehr bemerkt, aber jeder halbwegs taugliche Japse hat trotzdem mehr Power, ist schneller und v.a. ägiler.

Mit anderen Worten: der TE ist sich hoffentlich im Klaren darüber, daß er - auch wenn er 10 000 € reinbuttert - kein anderes Motorrad haben wird, das nur noch wie eine Softail aussieht. Und wenn er wirklich viel Power haben will, wird er mit 3000 € nicht weit kommen. Abgesehen davon daß es mit dem Selberschrauben bei sowas relativ schnell vorbei ist.

Wenn er will, gerne - aber nur wenn er auch weiß, was er tut. Und was er im Endeffekt kriegt. Und wenn er aus Überzeugung Softail fährt, dann weiß ich wirklich nicht, was das soll. Die Softail hat genau die Power, die sie braucht.

Also ich habe die 48 PS Ausgangsleistung mit dem beschrieben Setup verdoppelt und muss sagen es macht einen Heiden Spaß. ....3000 Euro hat es auch nicht gekostet. ....und mich juckt auch nix in den Fingern das ich lieber nen Japser hätte.. 🙂 ...dem TE wirds ähnlich gehen. .

Grüße Thomas

Ps: Alex von Mtek kann ich wärmstens empfehlen ...

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 6. November 2016 um 20:24:34 Uhr:


Also ich habe die 48 PS Ausgangsleistung mit dem beschrieben Setup verdoppelt und muss sagen es macht einen Heiden Spaß. ....3000 Euro hat es auch nicht gekostet. ....und mich juckt auch nix in den Fingern das ich lieber nen Japser hätte.. 🙂 ...dem TE wirds ähnlich gehen. .

Grüße Thomas

Ps: Alex von Mtek kann ich wärmstens empfehlen ...

"Alex"?
Ja, da bin ich bei Dir,
aber eben mal locker das doppelte an Leistung aus 'nem Evo, auch wenn das eines der per eingegossener Verengung im Manifold gedrosselten Exemplare ist? Selbst ohne die Verengung wurden nur 56PS im werksseitigen Setup angegeben, und auch die waren zumeist sehr optimistisch 😉. Selbst dann wär's noch eine vereinskommasiebenfachung 😉 der Leistung, etwas, wovon sich wahrsch. jeder Motortuner erlaubt zu träumen, es aber kaum jemals in die Realität umsetzen kann.
Und dann: Evogehäuse und der Druck von knapp 100PS?
Wie lange, besser: "wie kurz", soll das denn halten (wenn die Leistung regelmäßig abgefordert wird, ansonsten sind die getroffenen Maßnahmen mindestens überflüssig 😉)?
Die originalen Gehäuse sind nicht bekannt dafür, sehr hohe Leistungen zu vertragen, dazu ist weder das Gehäusematerial geeignet, noch die Auslegung der Wandstärken im Bereich der Zylinderstehbolzen, was aber auf die bekannt exzellente Lebensdauer ({{100000km) nicht modifizierter Evo-Motore keinerlei Einfluss hat.

Grüße
Uli

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 6. November 2016 um 20:24:34 Uhr:


Also ich habe die 48 PS Ausgangsleistung mit dem beschrieben Setup verdoppelt und muss sagen es macht einen Heiden Spaß. ....3000 Euro hat es auch nicht gekostet. ....und mich juckt auch nix in den Fingern das ich lieber nen Japser hätte.. 🙂 ...dem TE wirds ähnlich gehen. .

Grüße Thomas

Ps: Alex von Mtek kann ich wärmstens empfehlen ...

Haste da mal eine "unabhängige" Prüfstandsmessung machen lassen ? Das erscheint mir nahezu unglaublich.

Gruß Michel

Das wären dann 96PS. Bei einer Evo... Glaub ich auch erst, wenn ich´s gesehen hab.

Offenes Manifold rein, offener Lufi, Vergaser anpassen (Bedüsung, Feder).
Das kostet echt nicht die Welt und sie geht dann auch etwas spritziger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen