sieht ihr das auch nicht als nachteil?
Hi,
hier unter abschnitt coupe
http://de.wikipedia.org/.../Baureihe_207?...
steht :
Technisch gesehen sind bei dem Coupé nur rund 60 Prozent wirklich von der E-Klasse-Limousine. Der Rest entspringt der aktuellen C-Klasse.[9] Dies zeigt sich zum Beispiel daran, dass nur die Fahrwerke der C-Klasse zur Auswahl stehen und die Luftfederung Airmatic ausschließlich der Limousine bzw. dem T-Modell vorbehalten ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Salomon49
Ich hatte vorher einen CLK. Das E-Coupé ist nun 5 cm breiter und bietet wegen der großen Türen (Coupé-bedingt) - gerade noch so - Einstiegsmöglichkeiten in der Garage. Im Vergleich zum CLK wirkt das die E-Coupé innen wie eine E-Klasse. Da ich zumeist allein oder zu zweit unterwegs bin, kann ich beurteilen, dass noch mehr Platz eigentlich überflüssig wäre. Lediglich der Koferraum der E-Klasse wäre für meine persönlichen Verhältnisse noch besser, obwohl auch beim E-Coupé im Vergleich zum Cabrio ein relativ großer Kofferraum vorhanden ist. Größe ist einerseits eine objektive, andererseits eine subjektive Sache. Vergleicht man die heutigen Modelle mit denen vor 20 Jahren, so ist heutiges "klein" das frühere "groß". Technisch ist der Unterschied zwischen dem C und E Chasis für mich nicht erheblich. Jeder hat seine besonderen Präferenzen. Meines Erahctens bedeutsame Faktoren sind das Außendesign und die vier oder zwei Türen. Das E-Coupé ist ein klasse Auto, ohne Wenn und Aber. Wer das nicht so sieht, der hat viele andere Alternativen auf dem deutschen sowie internationalen Fahrzeugmarkt...
Also hier kann ich nur beipflichten-ausserdem ist das E-Klasse Coupe 11 cm länger als das vergleichbare C-Coupe.
Ich habe die letzten 3 Jahre eine C-Klasse gefahren und war mit dem Auto wirklich sehr zufrieden. Nun habe ich mir das E-Klasse-Coupe gekauft und bin noch zufriedener.
Es ist einfach optisch ein Genuß und vom Innenleben einfach "gemütlicher" und wenn man(n) ganz ehrlich ist auch wesentlich ansprechender.
Der Kofferraum ist absolut identisch mit dem der C-Klasse.
Ich habe mir das Auto u.a. aus den oben erwähnten Gründen gekauft und habe es bisher in keinster Weise bereut.
In der tat kann doch jeder für sich entscheiden...und das ist gut so.
Mein einziger Negativpunkt ist die ständige Veränderung der Optik -kaum gekauft und schon überholt-nicht wirklich witzig.
Gruß und einen gutes Jahr 2012.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
hallo hatte gestern zufälliger weise neben einen c coupe geparkt und hab da mal so verglichen, also mein e- coupe gefällt mir da schon besser, vor allem von vorne ,aber das ist geschmacksache
Von vorne sieht man den Unterschied recht deutlich-auch von hinten und halt auch von innen.
Ich wollte mir anfangs die C-Klasse kaufen und habe mich dann aufgrund einiger gravierender Details dann doch das E-Coupe gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von 24.mai
Von vorne sieht man den Unterschied recht deutlich-auch von hinten und halt auch von innen.Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
hallo hatte gestern zufälliger weise neben einen c coupe geparkt und hab da mal so verglichen, also mein e- coupe gefällt mir da schon besser, vor allem von vorne ,aber das ist geschmacksacheIch wollte mir anfangs die C-Klasse kaufen und habe mich dann aufgrund einiger gravierender Details dann doch das E-Coupe gekauft.
Das wichtigste ist de fehlende B-Säule - das macht ein Mercedes Coupé aus. Alles andere ist eine 2-türige C-Klasee, ohne wenn und aber.
Ich konnte mich zwischen C und E Coupé endscheiden. Und habe mich für das E Coupe entschieden und gegen die Meinung vieler ( bin 21 Jahre). Aber das E Coupé wirkt viel detailier vorallem die Seitenansicht und Heckpartie, dagegen wirkt das C Coupé schon langweilig gewohnt C Klasse eben.
Gruß Mb 90
ich hab mich noch nie für C Coupé intressiert, hat dein Papa dir das Auto gekauft ?