Sieht euch die Page an (ist nicht meine)
Hi Leude,
ich weis ich hab hier auf dieser Seite des Forums nichts verloren, aber eins möchte ich euch mitteilen. Die nun folgende Homepage stammt nicht von mir, die hab ich von nem Kollegen zugesteckt bekommen der sich mit Opel Tuning beschäftigt.
Am besten schaut euch mal die Page an: 😉
http://www.cbold.de/_auto.php?...
-> Noch mal zum Hinweis, diese Homepage habe ich zugesteckt bekommen um ehrlich zu sein, schreibt der jenige ziemlichen Quatsch über nen guten Wagen. <-
Gruss
Euer GolfoSaurusIII
15 Antworten
Ich weiss nicht wo er Quatsch schreibt, ich finde den Bericht gelungen. Des weiteren ist er voll von Lobeshymden.
sehe zwar auch keinen grund, warum er das hier reingesetzt hat, aber den artikel hätte die person wirklich besser sein gelassen. das ist ja in der tat zum heulen. grottenschlechter bis nicht vorhandener stil, keine ahnung von nichts und null aussagekraft.
hört sich an, als ob ein 17 jähriger fahrschüler sich zur Probefahrt da reingesetzt hat, und nun sachkundig berichten will, da er ja aufgrund der vielen vergleichsmöglichkeiten, die er durch langjährige fahrpraxis gemacht hat, die völlige peilung hat.
nichts gegen 17 jährige, fahranfänger und dergleichen, bin ja auch nicht viiiiiel älter, aber man sollte halt die finger von dingen lassen, von denen man nichts versteht; und das ist in diesem fall ganz klar solch einen artikel zu schreiben.
Moin,
Ich schließe mich an ....
War der Punto nicht vor dem Corsa mit den Leuchten an der Seite ?! *Fg* Und hatte Volvo das nicht auch schon früher ?
Zur Ausstattung ... hmmm Ich war letztens beim Opel um die Ecke ... da stand als Extraausstattung beim Corsa der Heckwischer ... ist der Ehrlich noch nicht Serie ? Oder hat der Händler einfach nur alles aufgeschrieben ???
*grübel*
Gruß Kester
Ähnliche Themen
Hi,
hier ist euer Saurier noch mal. Wie es mir scheint hat sich nur einer über den Schreib/ Fahrstil des Berichtes Aufgregt. Das wollte ich erzielen, denn selbst ich als VW Fahrer finde diesen Artikel so ziemlich schwach. Zwar ist der Artikel mit Lobeshymnen voll, aber leider fehlt dem Autoren jegliches einfühlungsvermögen und es ist kein 17 Jähriger Fahranfänger. Es stammt von einer privat Person, die jegliches Auto testet und darüber ne Meinung auf seiner Homepage postet.
Um der Kritik meines Eintrags entgegen zu wirken, ich hab das hier im Opel Forum nur gepostet, weil ich mich selbst über diesen Artikel aufgeregt habe. Es währe nur fair von euch, wenn Ihr ebenfalls schlechte oder miserabel verfasste Hompages über VW oder andere Fahrzeuge findet.
So ein schönes Wochenende wünscht euch
Der GolfoSaurusIII
Tja, schlechte Internetseiten gibt es genug.
Dementsprechend hab ich mich nicht besonders gewundert über den Schreibstil. Naja, nichts für ungut.
so schlecht finde ich den Artikel gar nicht.
Schreibt doch mal en Artikel über unseren B Corsa und dann vergleichen wir mal.
Nicht immer gleich los meckern, erst ma besser machen
odda?
der Artikel ist ziehmlich langweilig und nur dummes ödes Geschwafel! elektr. FH hier elektr. Außenspiegel da, ABS, A/C blablabla!
ist das so unnormal? Dat ist bei mir alles Serie gewesen!
Da brauch man nicht viel rum zu wundern
Guten Morgen... *gähn*
Man bin ich müde...
Was ist daran so schwer ?
Also gut ...
Ich probier es mal mit einem Bericht über mein Auto.
*************************************************
Testobjekt :
Corsa A 1.2i C12NZ Motor 33kW (45 PS) EZ 1991, Sondermodell Swing
Gekauft habe Ich das Fahrzeug jetzt vor etwa 1 Jahr für 600 € von Privat und aus 1. Hand. Es ist Scheckheftgepflegt und hat derzeit 110.000 km gelaufen.
Für sein Alter steht das Auto verhältnismäßig gut da. Der Korrosionsschutz könnte besser sein, Rostschäden konnte ich allerdings keine Feststellen. Die letzte TÜV-Prüfung absolvierte das Fahrzeug ohne Mangel. Lediglich der rote Fahrzeuglack ist stellenweise ausgeblichen. Weiterhin hatte der Wagen einen Seitenschaden, der fachgerecht in der Opelwerkstatt behoben wurde.
Design und Karosserie :
Das Design des Autos stammt aus dem Jahr 1982, ist aber durch die lange Bauzeit des Fahrzeugs noch immer durchaus aktuell. Die kurzen Überhänge und die kontuierten Radhäuser geben dem Corsa A im Vergleich zur gleich alten Konkurenz eine durchaus sportliche Optik, Ihr übriges zu diesem Erscheinen trägt die geliftete Front mit dem Einteiligen Grill und den schmalen Scheinwerfern bei. Rost ist bei meinem Corsa nicht das große Problem. Die auffälligste Befallstelle ist das Türfangband an der A-Säule und eine kleine Stelle am hinteren Radlauf. Beides ist indes nicht sehr ausgeprägt.
Innenraum :
Der Innenraum des Sondermodells Swing besteht aus hellgrauen Sitzbezügen mit bunten Applikationen und leider sehr Schmutzempfindlich. Der Teppich ist robuster und dunkler als die Sitzbezüge. Die Rückbank ist einfach umklappbar und sehr praktisch. Das Cockpit ist einfach und Informativ gehalten. Der Tacho, ist mit Ausnahme der 50km/h Marke bei Dunkelheit, gut ablesbar. Das relativ große Lenkrad ist griffig und liegt gut in der Hand, der Schaltknauf des 4-Gang-Getriebes liegt perfekt positioniert zur Hand. Das 4-Gang-Getriebe läßt sich damit sehr gut durchschalten. Ungünstig liegt der Lichtschalter, bedauerlicherweise sind die Drehregler für Lüftung und beheizbarer Heckscheibe unbeleuchtet und in der Dunkelheit nicht gut bedienbar.
Motor, Getriebe und Fahrwerk :
Der kleine 45 PS OHC-Motor hängt gut am Gas und harmoniert sehr gut mit dem 4-Gang-Getriebe. Durch den kurzen Radstand und das sehr gelungene Fahrwerk ist der "kleine Corsa" bereits sehr agil und es kommt sogar Fahrspaß auf. Bei Geschwindigkeiten jenseits von 120 km/h wird der Motor brummig und im Vergleich zur Konkurenz relativ laut. Bei größerer Feuchtigkeit fällt eine leichte Kopflastigkeit und damit verbunden eine leichte Untersteuerneigung in schnell gefahrenen Kurven auf. Der Motor fällt bisher durch Zuverlässigkeit auf, die Zündanlage erfüllt diese Disziplin leider nicht zur Zufriedenheit des Fahrers. Die Bremsen sind auch nach mehreren Vollbremsen Standfest und gefallen durch gute Dosierbarkeit.
Qualitätseindruck und aufgetretene Mängel :
Der oberflächliche Qualitätseindruck ist gut, Die Karosserie ist verwindungssteif. Leider traten am Testobjekt bisher zuviele Mängel auf. Der Überwiegende Teil der Mängel betraf bisher die Lucas-Zündanlage, die durch diverse Macken, u.a. der Tendenz Verteilerfinger zu zerstören, auffällt.
Werte und Daten :
Ermittelt mit Stoppuhr, Tacho und Autobahnmarkierungen
Beschl. 0-100 km/h : 15,3 Sekunden
Höchstgeschw. : 154 km/h (Werksangabe 147 km/h)
Verbrauch auf 100 km : 6.2 Liter
************************************************
So ... wer will als nächstes ?
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Zur Ausstattung ... hmmm Ich war letztens beim Opel um die Ecke ... da stand als Extraausstattung beim Corsa der Heckwischer ... ist der Ehrlich noch nicht Serie ? Oder hat der Händler einfach nur alles aufgeschrieben ???
Also der Heckwicher ist beim Corsa C grundsätzlich serie.
Das der Händler den aufgefüht hat mag daran liegen, das der Corsa C einen "intelligenten" Heckwischer hat (übrigens ebenfalls serie).
Das beudeutet, wenn du nur den Frontwischer an hast, aber nicht den Heckwischer, dann schaltet sich der Heckwischer beim einlegen des Rückwärtsgangs automatisch ein. Also man muss nicht erst extra den Heckwischer betätigen wenn man rückwärts einparken will.
Das ist das, was Audi jetzt beim neuen A3 als ganz was neues und tolles anbeitet. Nur hat Opel das halt schon n paar Jahre länger sogar in nem Kleinwagen im Angebot.😉
mfg
Bomb
Nachtrag:
Zu deinem Bericht über den 91er Corsa A...also die Heizungs- und Frischluft-Gebläseregulierung ist schon beleuchtet, vielleicht musst du nur mal die dafür zuständigen Glühlämpchen erneuern?😉
also ich kann auch rückwärts fahren ohne den Heckscheibenwischer zu betätigen! 😁
Denn ob die Scheibe nun sauber oder dreckig ist, man sieht eh nischt im Tigra!
Der Heckscheibenwischer ist sogar so intelligent, dass er die Intervballgeschwindigkeit des Frontwischers übernimmt, natürlich nur bei Intervallschaltung.
Ich würde mir soeinen "Intelligenten Heckwischer" gern auch nachbauen und daher wollt ich gern wissen ob das Relai vom Wischer vorne noch einen freien Schlißerkontakt hat.
Is ne echt saubere Sache. 😁