Sieht die Polizei als was mein roller angemeldet ist?
Hallo ich habe eine Frage und zwar habe ich 25 kmh und 50 KMH Roller Papiere. Das problem
Ist dass ich nur 25kmh fahren darf und mein vruder aber den füjrerschein hat und 50 fahren darf. Ich will einen drehzahlbegrenzer einbauen mit fernbedienung so dass wenn ich fshre, es 25 fäjrt ind wenn er fäjrt, es 50kmh fährt. Meine frage ist jetzt, wenn der Roller als 50kmh angemeldet ist und ich aber angehalten werde trotz meines drehzahlbegrenzer mit 25kmh. Können die nachschauen per Kennzeichen oder so ob meiner sls 50kmh oder 25kmh zugelassen ist? Ja ich weiß Drehzahl begrenzter sind illegal aber darum geht es mir nicht ichwill den Roller auf 50kmh bei der versicherung anmelden da ich ja 2 papiere hab, und wenn ich fahre würde ich 25 kmh fahren und die Frage ist halt nur ob die Polizei sehen kann dass der Roller eigentlich nur 50kmh zuhelassen ist.
Oder steht bei der Versicherung überhaupt ob es 25 oder 50 kmh fährt?
Oder kann man bei der versicherung irgentwie beides anmelden? 25kmh und 50kmh?
Oder was ist besser? Es auf 25kmh anmelden oder 50?
48 Antworten
Ja man kann ja 2 Versicherungen abschließen, einmal auf 45, einmal auf 25 kmh. Man muss nur auch immer das Kennzeichen wechseln.
Donald Trump sucht noch so Leute wie hier,also bitte melden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 27. April 2017 um 19:05:50 Uhr:
Dann gilt immer die zeitlich neueste Meldung.
Das würde bedeuten, dass entweder 25 oder 45km/h gilt, aber nicht beides gleichzeitig.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. Apr. 2017 um 19:32:41 Uhr:
Donald Trump sucht noch so Leute wie hier,also bitte melden.
😁
Zitat:
@tomS schrieb am 27. April 2017 um 19:52:56 Uhr:
Das würde bedeuten, dass entweder 25 oder 45km/h gilt, aber nicht beides gleichzeitig.Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 27. April 2017 um 19:05:50 Uhr:
Dann gilt immer die zeitlich neueste Meldung.
100 Gummi-Punkte.
Die einzigste Möglichkeit das beide gleichzeitig bzw nacheinander fahren können ist das er auf 25er angemeldet wird und auch gedrosselt ist.
Immer wieder erstaunlich wie viel Energie verwendet wird um das Gesetz zu umgehen. So ein gebrauchter 25er Roller kostet nicht die Welt. Wenn man bedenkt was man evtl. an Strafe zahlen muss, was die Drossel kostet, da kann man sich auch gleich das passende Gefährt kaufen und ganz entspannt und legal an der Polizei vorbeidampfen.
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 28. April 2017 um 12:44:50 Uhr:
Immer wieder erstaunlich wie viel Energie verwendet wird um das Gesetz zu umgehen. So ein gebrauchter 25er Roller kostet nicht die Welt. Wenn man bedenkt was man evtl. an Strafe zahlen muss, was die Drossel kostet, da kann man sich auch gleich das passende Gefährt kaufen und ganz entspannt und legal an der Polizei vorbeidampfen.
Vorbei Dampfen! 😁😁😁
Naja, vorbeiflitzen oder vorbeisausen wird mit einem 25er schlecht gehen. Da finde ich vorbeidampfen am passensten 😁
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 28. April 2017 um 15:26:09 Uhr:
Naja, vorbeiflitzen oder vorbeisausen wird mit einem 25er schlecht gehen. Da finde ich vorbeidampfen am passensten 😁
Ich finde es immer lustig wenn die Fahrradfahrer hier die Mofaroller überholen und er wie ein Rennfahrer auf dem Ding liegt.😁
Das Ding hat doch gar keine Betriebserlaubnis mehr, wenn diese umschaltbare Steuerung eingebaut ist. Damit ist es weder als 25er noch als 45 versichert...das nur mal so als Denkanstoß!
Ja eben, deshalb muss man ja auch die begutachteten drosseln ein und ausbauen. Ob man 2 Versicherungen abschließen kann weiß ich nicht genau, aber ich würde sagen ja
Zitat:
Ich will einen drehzahlbegrenzer einbauen mit fernbedienung so dass wenn ich fshre, es 25 fäjrt ind wenn er fäjrt, es 50kmh fährt
VS
Zitat:
Ja eben, deshalb muss man ja auch die begutachteten drosseln ein und ausbauen.
Und ich dachte doch tatsächlich man orientiert sich an der Fragestellung des Threadstarters?! 😎
Fakt ist doch ,das das Fahrzeug nicht mehr Zugelassen ist ,wenn ein DZB eingebaut ist .
Somit ist doch jede Debatte hinfällig.