Sieht die Polizei als was mein roller angemeldet ist?
Hallo ich habe eine Frage und zwar habe ich 25 kmh und 50 KMH Roller Papiere. Das problem
Ist dass ich nur 25kmh fahren darf und mein vruder aber den füjrerschein hat und 50 fahren darf. Ich will einen drehzahlbegrenzer einbauen mit fernbedienung so dass wenn ich fshre, es 25 fäjrt ind wenn er fäjrt, es 50kmh fährt. Meine frage ist jetzt, wenn der Roller als 50kmh angemeldet ist und ich aber angehalten werde trotz meines drehzahlbegrenzer mit 25kmh. Können die nachschauen per Kennzeichen oder so ob meiner sls 50kmh oder 25kmh zugelassen ist? Ja ich weiß Drehzahl begrenzter sind illegal aber darum geht es mir nicht ichwill den Roller auf 50kmh bei der versicherung anmelden da ich ja 2 papiere hab, und wenn ich fahre würde ich 25 kmh fahren und die Frage ist halt nur ob die Polizei sehen kann dass der Roller eigentlich nur 50kmh zuhelassen ist.
Oder steht bei der Versicherung überhaupt ob es 25 oder 50 kmh fährt?
Oder kann man bei der versicherung irgentwie beides anmelden? 25kmh und 50kmh?
Oder was ist besser? Es auf 25kmh anmelden oder 50?
48 Antworten
Klasse,dann Versichere ich mein Auto auf Vollkasko bei zwei Versicherungen,setz den vor die Wand und kassier 2x den vollen Preis.
Nee,das geht nicht.
Bei kleinkrafträdern hat man ja Versicherungskennzeichen, da bestimmt sozusagen das im Moment benutzte Kennzeichen die Versicherung, die evtl. haftet, nicht?
Das ist falsch! Das Kennzeichen ist der Nachweis für den Vertrag.
Und jetzt ließ Dich mal zur Problematik der Doppelversicherung ein!
Ja das war ja meine Frage. Danke übrigens für die Antwort 🙂