Siegel auf Kennzeichen beschädigt

Mir ist vorhin aufgefallen, das sich bei meinem Kennzeichen das Siegel löst. Das ganze sieht gewollt aus, da sich darunter ein QR-Code befindet. Es ist mittig wie aufgeplatzt.

Google spuckt was zum online Abmelden aus.

Jetzt ist die Frage, kann jeder damit mein Auto abmelden?
Gibt es Probleme falls ich in eine Polizeikontrolle komme?

Beste Antwort im Thema

Holt mal nicht so weit aus Jungs. Manche vergessen vor lauter „Sachkenntnis“ das auch unsere Ordnungshüter Menschen sind. Wenn er jemals deswegen angehalten würde und er sich nicht verhält wie mancher hier bekommt er im Normalfall einen Hinweis. Nicht mehr und nicht weniger. Das das Siegel beschädigt ist liegt allgemein nicht in seiner Schuld und es ist ja auch nicht weg.
Spätestens nach der Abfrage beim zuständigen Amt ist die Sache nach der Belehrung es zu erneuern erledigt.
Das ein paar hier immer „hängt ihn höher“ schreien müssen...
lieber TE, mach es sobald du Zeit hast. Einen TÜV Stempel bekommst du so normalerweise nicht.
Aber wegen ein paar Wochen hin oder her sehe ich da überhaupt kein Thema.

95 weitere Antworten
95 Antworten

...der Witz an der Online-Zulassung ist, dass da -in welcher Form auch immer- Siegelplaketten herausgegeben werden, man die selbst aufkleben muß und kein Sachbearbeiter, etc. dieser Welt kontrollieren kann wo man die Dinger hinklebt... auf nicht zulässige Schilder z.B. Engschrift oder gar auf irgendwelche Schilder die garnicht zugelassen / registriert wurden... Anhänger zugelassen und Siegelplaketten auf die Schilder vom abgemeldeten Auto geklebt, etc. etc.

Da gucken se dir einerseits beim Abmelden über die Schulter, dass du die Siegel auch wirklich richtig zerstörst, damit du keine unversehrten Siegel auf den Schildern eines abgemeldeten Fahrzeugs hast... und dann kannste Dir per Online-Zulassung ganz einfach druckfrische / neue Plaketten per Post schicken lassen - komische Welt.

Auf dem Plakettenträger ist auch ein Teil der Fin drauf. Es ist einfach zu prüfen,wo die Plakette hingehört und wo nicht.
Bzgl der Kennzeichengröße/Ausführung hast Du Recht, kann aber von der Rennleitung bemängelt werden. Im Bescheid zur online Zulassung ist auch erläutert,wie das Blech auszusehen hat.
Entspricht das Kennzeichen nicht der FZV Anlage 4, gibt's einen Mängelschein.

Zitat:

@max.tom schrieb am 23. September 2022 um 21:48:05 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. September 2022 um 21:01:00 Uhr:


Was verstehst Du bei der online an- und Abmeldung nicht?

Gibt's doch reichlich erklärmaterial im Netz zu. Am besten auf der Seite des KBA suchen,wenn Dir die Logik nicht schlüssig ist

Ahh oki, aber ich bin klassisch und gehe selber zur Zulassungsstelle und bestelle meine Schilder online....

Ich auch.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. September 2022 um 22:24:30 Uhr:


Auf dem Plakettenträger ist auch ein Teil der Fin drauf. Es ist einfach zu prüfen,wo die Plakette hingehört und wo nicht.
...

...glaubst du wirklich, dass sich jemand der Illegales vor hat davon abbringen läßt nur weil da ein paar Ziffern einer FIN aufgedruckt sind.

Und es haben auch nicht alle Fahrzeuge die FIN von außen sichtbar z.B. unterhalb der Windschutzscheibe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Magouman schrieb am 23. September 2022 um 22:48:46 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. September 2022 um 22:24:30 Uhr:


Auf dem Plakettenträger ist auch ein Teil der Fin drauf. Es ist einfach zu prüfen,wo die Plakette hingehört und wo nicht.
...

...glaubst du wirklich, dass sich jemand der Illegales vor hat davon abbringen läßt nur weil da ein paar Ziffern einer FIN aufgedruckt sind.

Und es haben auch nicht alle Fahrzeuge die FIN von außen sichtbar z.B. unterhalb der Windschutzscheibe.

Kannn ich mir ned vorstellen das auf den siegeln die vinnr von den Autos drauf sind.
Weil des auf den siegeln fortlaufende Nummern /ziffern gibr.

Dann ließ doch einfach mal nach Mäxle. Nicht auf dem Siegel, sondern auf dem Plakettenträger .
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/anlage_4a.html

Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es noch mal Krieg in. Europa geben könnte. Und dann kam Putin.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. September 2022 um 23:23:20 Uhr:


Dann ließ doch einfach mal nach Mäxle. Nicht auf dem Siegel, sondern auf dem Plakettenträger .
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/anlage_4a.html

Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es noch mal Krieg in. Europa geben könnte. Und dann kam Putin.

Aber den Plakettenträger klebt ja ned auf dem kennzeichen und auf der plakette selber steht ja nur die Fordlaufende Nummer der Plakette selber....

Ach jetzt hab jch des verstanden, die von der Zulassungsstelle Scannen die plakette mitsamt dem PLAKETTENTRÄGER und dem schein und wird somit erfasst 🙂

Aber ich denke mal da wird sich keiner die Mühe machen um zu guggen ob jedes Kennzeichen mit den richteigen Siegel fur sein Auto rumfährt 😉

Aer jetzt verstehe ich auch warum beim Autowechsel aber gleiches Kennzeichen aufs Andere Auto soll immer Die Siegel abgekratzt werde.... Obwohl des im Prinzip Blödsinn ist....

Das Landkreissiegel wird von der Zulassungsstelle auf den Plakettenträger geklebt, der vorher mit dem entsprechenden Daten bedruckt wird.
Die Plakettenträger (beim PKW 3 Stück) werden per Post zum Halter geschickt und von diesem auf das/die Kennzeichen geklebt.

Die Nummern/QR Codes auf den Siegeln sind dazu da, um sie dem Sicherheitscode der nach freilegen sichtbar wird zuordnen zu können.
Freigelegter Sicherheitscode bedeutet entwertetes Siegel/Dokument.
ZB 1 und 2 sind damit auch ausgestattet

...eben, somit bekommt man bei der Online-Zulassung Siegelplaketten ausgehändigt mit denen allerhand Schmuh treiben kann.

Z.B. einen billigen Kleinwagen oder 2 Anhänger online zugelassen... damit hat man 2 Siegelplaketten. Dann sucht man sich einigermaßen weit entfernt vom eigenen Standort ein zugelassenes Auto gleichen Typs, am besten einen Firmenwagen, weil dann kann man gleich drauf schließen wie der Halter heißt und läßt sich Schilder mit dem gleichen amtlichen Kennzeichen prägen und klebt die Siegelplaketten drauf... somit hat man ein augenscheinlich zugelassenes Auto, das garnicht zugelassen ist.

Bei einer Überprüfung aus der Ferne (Abfrage des Kennzeichens) fällt das nicht auf, weil Fahrzeug / Fahrzeugtyp und Kennzeichen passen ja zusammen.
Selbst eine einfache allgemeine Verkehrskontrolle wird man wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit überstehen... zumindest mit einem normalen / mittelpreisigen Fahrzeug, bei dem so von wegen Fahrzeugdiebstahl nicht so genau hingesehen wird - Überprüfung der FIN am Fahrzeug.... hab zumindest ich noch bei keiner Kontrolle erlebt.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 14. Juli 2018 um 23:17:03 Uhr:


Das ist vorne, da scheidet der zufällig dahinter stehende Streifenwagen aus. Ich kann ja mal probieren wie lange es dauert bis es auffällt.

Was passiert bei ner Kontrolle? Mängelkarte? Strafe? Untersagen der Weiterfahrt?

Nen 10er würde ich riskieren, irgendwann in der Pampa zu stehn ungern.

Ich würde den Code vorsichtig mit einer Rasierklinge wegkratzen, dann sieht das kein Mensch mehr, dass da was nicht stimmt.

Ein Kennzeichen so zu fälschen dass es aus der Ferne nicht auffällt geht auch auf diverse andere Wege (die ich hier nicht vertiefen möchte).

Nur so viel: googel mal nach "German licence plate decals"...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 24. September 2022 um 07:32:41 Uhr:



Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 14. Juli 2018 um 23:17:03 Uhr:


Das ist vorne, da scheidet der zufällig dahinter stehende Streifenwagen aus. Ich kann ja mal probieren wie lange es dauert bis es auffällt.

Was passiert bei ner Kontrolle? Mängelkarte? Strafe? Untersagen der Weiterfahrt?

Nen 10er würde ich riskieren, irgendwann in der Pampa zu stehn ungern.

Ich würde den Code vorsichtig mit einer Rasierklinge wegkratzen, dann sieht das kein Mensch mehr, dass da was nicht stimmt.

Wenn der QR Code weg und der Sicherheitscode sichtbar wird,dieser ist gelb hinterlegt,gilt das Siegel als entwertet.
Was willst Du da vorsichtig weg kratzen?

...dann kleisterste eben über den kleinen gelben Punkt nen Tupfen Farbe... Silber, Schwarz, etc. passend zu der Farbe des Siegels / Wappen and der Stelle drüber.

Zitat:

@hk_do schrieb am 24. September 2022 um 07:43:02 Uhr:


Ein Kennzeichen so zu fälschen dass es aus der Ferne nicht auffällt geht auch auf diverse andere Wege (die ich hier nicht vertiefen möchte).

Nur so viel: googel mal nach "German licence plate decals"...

...wow,sogar HU Plaketten... das hätte ich jetzt so nicht gedacht.. müßte man sich fast mal genauer ansehen, von wegen Qulität und so.

Die Qualität kann ja nicht schlechter sein als bei den Originalen: nach der ersten Benutzung schon kaputt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen