Sicht nach vorne durch das Dreieckfenster

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Leute,

habt Ihr Euch auch schon mal über die schlechte Sicht nach vorne geärgert?
Erst heute wieder passiert: Bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr habe ich das von links kommende Fahrzeug nicht gesehen. Die breite A-Säule sowie der Türrahmen haben mir die Sicht genommen. Da verschwinden ganze Autos drin. Zum Glück konnte ich noch rechtzeitig bremsen.
Was nützt einem da dieses kleine Fenster? (Musste mich einfach mal ausk..... ;-) )

Grüße
Oliver

Beste Antwort im Thema

Wenn ich zu blöd oder zu faul zum Schauen bin, ist also die Karre Schuld.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Es gibt solche Kreisel und solche und solche. Die schlimmsten sind im Kreisel zweispurig und haben an jeder Zu/Ausfahrt einen Fußgängerzebrastreifen. Und die allerschlimmsten - wie der in Münster an der Hammer Straße - haben dann 6 teilweise zweispurige Einmündungen und überall auch noch Radwege.

Also ausruhen ist da weißgott nicht. Und die Radfahrer sind am aggressivsten.

Wer dort einen AT fährt, macht die genannte Erfahrung schon am ersten Tag.

2020-02-04-18-31-28-google-earth-pro

Hi ihr Lieben, seid doch mal ehrlich.
Gibt es das perfekte Auto (jeder/jede hat unterschiedliche Ansprüche)? Ich glaube nein. Der eine mag das sportliche, der andere den perfekten Komfort. Komfort und gleichzeitig sportlich ist nur bedingt möglich. BMW ist für seine Sportlichkeit bekannt. Fazit: für den ein oder anderen von euch zu wenig Komfort. Für die anderen unter Euch: Ja, dieses Fahrkonzept möchte ich.
Raumkonzept: entweder viel Platz oder bei auch noch etwas entsprechender Optik lieber etwas weniger. Entscheidung liegt auf Kasten wie VW Touren oder gefälliger BMW Gran Tourer..

Und nun zur Übersichtlichkeit: Sicherlich habe ich den Vorteil, dass ich lediglich in einer Kleinstadt unterwegs bin. Berlin bietet den Vorteil, dass es wenig Verkehr gibt, keine Fahrradfahrer unterwegs sind und erst recht keine Fußgänger.
Vielleicht habe ich deshalb den Vorteil, dass ich die A-Säule zwar für auch mächtig halte, mich aber an diese Übersicht innerhalb kürzester Zeit sehr gut gewöhnt habe.

Was wollte ich hiermit sagen? Es gibt kein perfektes Auto.

Ich bin mit meinem F46 glücklich.

Scheint, dass der "gefällige" GT nur für schwach besiedelte Regionen geeignet ist. ;-)

Ich weiß jetzt nicht, ob München und sein Umland schwach besiedelt sind...? 😛

Ähnliche Themen

Dafür ist er ja auch nicht geschaffen, sondern für Orte, in denen "keine Fahrradfahrer unterwegs sind und erst Recht keine Fußgänger" (Zitat Ende). 😉 😁

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Februar 2020 um 07:48:28 Uhr:


Ich weiß jetzt nicht, ob München und sein Umland schwach besiedelt sind...? 😛

Im Vergleich zu Wuhan dünn besiedelt 😎

Mein Kollege -seit 40 Jahren unfallfrei- hat jetzt seinen ersten Crash auf einem Baumarkt Parkplatz gehabt. Die c Klasse von links war durch dieses dämliche Konstrukt unsichtbar und man traf sich.
Und da die Assistenten auch 15 Jahre zurück sind gabs auch keine Querverkehr Warnung.

Ich hab ihm von ersten Tag an gesagt das man so eine Frikadelle nicht kauft. Aber die 30% Rabatt lassen jeden Haufen wie Barren darstehen für manche.

Mit BMW fahren hat das alles sowieso nichts zu tun.

Wenn ich zu blöd oder zu faul zum Schauen bin, ist also die Karre Schuld.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Februar 2020 um 13:02:29 Uhr:


Wenn ich zu blöd oder zu faul zum Schauen bin, ist also die Karre Schuld.

genau so ists
und wenn der Benz Links kam gilt auch auf Parkplätzen ohne Beschilderung "Rechts vor Links".

Wer ohne sämtl. Assistenzsysteme nicht mehr selbst denkend in der Lage ist ein KFZ zu steuern
sollte ohnehin besser sofort den Schein abgeben.

Deshalb graut's mir schon, wenn sich das autonome Fahren irgendwann mal durchsetzen wird und sich die "fortschrittlichen" Fahrer (?) nur noch auf die Technik verlassen....
Ich habe bislang jedenfalls noch keine Sichtprobleme mit meinem F45 gehabt ( 1,85 m, 83 kg und Ü60).

Zitat:

@14hero11 schrieb am 5. Februar 2020 um 13:59:42 Uhr:


Deshalb graut's mir schon, wenn sich das autonome Fahren irgendwann mal durchsetzen wird und sich die "fortschrittlichen" Fahrer (?) nur noch auf die Technik verlassen....
Ich habe bislang jedenfalls noch keine Sichtprobleme mit meinem F45 gehabt ( 1,85 m, 83 kg und Ü60).

Ich schon (1,87, 88 kg), trotz einer Sehfähigkeit von 120% (vom Augenarzt gemessen). Aber ich bin selbst Schuld: Hätte doch eine längere Probefahrt machen sollen......

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Februar 2020 um 13:02:29 Uhr:


Wenn ich zu blöd oder zu faul zum Schauen bin, ist also die Karre Schuld.

Nicht nur das. Vor allem würde ich da mal gerne wissen, was die Herren bei der Probefahrt so alles gemacht haben. Oftmals scheinen die Knöpfchen im Auto wichtiger gewesen zu sein, als Sitzposition, Übersicht und Geräuschkulisse. 😉

Vorallem ist der Kollege (40 Jahre unfallfrei) also mindestens 58, da kommen ja auch andere Faktoren langsam aber sicher hinzu. Aber ist natürlich einfacher die Schuld beim Fahrzeug zu suchen ;-)

Keep Calm 😁
Die Sicht ist beischeiden... wie bei vielen Van‘s.
Wir haben bei uns ein schöne langezogen Linkskurve, bergauf in die Stadt... wo viel Leute einfach drüber laufen ( Kein Übergang oder Ampel in der Nähe)
Da ist es mir auch schon passiert... Fußgänger komplett verschluckt im Totenwinkel ... da geht die Pumpe.
Schlecht gelöst bei dem Modell.
Mir gefiel das auch nicht.

Nur mal als Beispiel:
Ich gehöre zu denjenigen, die aufrund der Körpergröße und der bequemsten Sitzposition das Info Display unten zwischen Tacho und DZM auch nicht sehen können. Das ist mir bei der Probefahrt nach ca 30min aufgefallen und um die zu sehen, muss ich den Kopf etwa 15cm nach vorn bewegen.

Ähnlich ist es mit der A Säule. In meiner Gegend gibt es 2-3 Einmündungen, die in einer Kurve liegen. Auch da muss ich mich dann etwas nach vorn beugen, um eine besseres Blickfeld zu haben.

Und damit ich diese Bewegung, die ich vielleicht 2-3 mal am Tag mache nicht mehr machen muss, soll ich hunderte von Euros für einen Querverkehsassistenten, oder ein sonstiges Helferlein ausgeben??? Nein, so dekadent bin ich einfach nicht.
Kein Assistent der Welt kann einen Fahrer ersetzen, der einfach nur aufmerksam fährt und mitdenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen