SicherungsKasten?
Hey Leut
Hab einen 3er golf Gt
der springt nicht an,mit dem Schlüssel
wenn ich Anlasser überbrück läuft er
Das Relais Klckt auch wenn man anläßt
Hab mal fremdstrom an das rot/schwarze Kabel gehalten hinter denm Sicherungskasten
da lief er
gibts das das der sicherungskasten kaputt ist?
habt ihr das schon mal gehabt?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Evtl. Zünd-Anlaßschalter defekt.
Ich meine, das das Relais, dass du da klacken hörst, das X-Kontakt entlastungsrelais ist, was in Schlüsselposition 3 wieder aus geht. Der Anlasser wird (meine ich) direkt über den Zündanlassschalter geschaltet.
Grüße Marius
Zitat:
Original geschrieben von ovaskerri
Ich meine, das das Relais, dass du da klacken hörst, das X-Kontakt entlastungsrelais ist, was in Schlüsselposition 3 wieder aus geht. Der Anlasser wird (meine ich) direkt über den Zündanlassschalter geschaltet. ...
So ungefähr. 😁
Das Klacken kommt tatsächlich von besagtem Relais. Der Zündanlassschalter schaltet für das Anlassen des Motors nur den Strom für den Magnetschalter des Anlassers. Der bringt das Ritzel des Anlassers zum Einspuren und schaltet den eigentlichen Anlasserstrom direkt durch.
@lochschmidt:
Ich weiß jetzt zwar nicht, wozu dieses ominöse rot-schwarze Kabel hinter dem Sicherungskasten sein soll (sprich: Wohin es führt), aber nach deiner Schilderung tippe ich auf einen korrodierten Massekontakt, ein zerbröselndes Massekabel (einige Adern haben noch Kontakt) oder einen wegen Fettmangels hängenden Magnetschalter (das ist der kleinere zylindrische Körper am Anlasser).
Daher
1) Massekontakt lösen und Korrosion entfernen (Schmiergelpapier)
2) Massekabel prüfen (Kabel ist m. W. n. am Anlasser für den normalen Schrauber nicht oder nur beim Zerlegen desselben lösbar. Eine Reparatur (Löten etc.) sollte aber nur jemand versuchen auszuführen, dem 300(!) Ampere ein Begriff sind 😉)
3) Magnetschalter fetten (dazu muss der Anlasser aus- und dann der Schalter von diesem abgebaut werden. Achtung: Dabei löst man auch ein Motorlager, daher Motor aufhängen (Motorbrücke) oder abstützen (Wagenheber oder Bock, aber nicht mittig unter der Ölwanne 😰 Eine Anleitung dazu findest du wahrscheinlich auch hier (Tipp -> Suchfunktion), mit Sicherheit aber in einem der einschlägigen Schrauberbücher)
Schönen Gruß
@unbrakeable: Das meinte ich mit direkt zum Anlasser. Wär aber doch witzig, wenn an die 100 Ampere durch den Zündanlassschalter brutzeln würden - beim Motorrad gibt es ja für den Winter diese Handgriffheitzungen 🙂
Grüße
Hey
der Anlasser ist i.O.der DReht wie verrückt wenn ich direkt strom an den Magnetschalter gebe.hab provisorisch strom von der Batterie übern schalter zum magnetschalter(rot/schwarz) gelegt.
mit Schlüssel Zündung an ,schalter an und er brummt
hab auch erst an Zündschloß gedacht ,aber in stellung 3 (Anlassen)klackts im Relais
also schaltet das Schloß
und ich will mir kein Kasten auf Verdacht kaufen
Das ist falsch, wenn du das X-Kontakt Entlastungsrelais (so heißt das wirklich) klacken hörst ist damit nur bewiesen, dass der Zündanlassschalter den X-Kontakt von Schlüsselposition 2 nach 3 aus bzw. zurück wieder einschaltet. Der Kontakt für den Anlasser, genauer für den Magnetschalter, muß damit nicht gleichzeitig auch funktionieren.
Ich würde mal mit einem Multimeter den Kontakt vom Zündschalter durchmessen...
Grüße
Also, am Sicherungskasten sind das folgende Kontakte:
Stecker F - Position 1 - Ist ein 4.0qmm Kabel ro/sw das zum Anlasser geht.
Stecker H1 - Position 1 - Ist ein 4.0qmm Kabel ro/sw das zum Zündschalter geht.
sollte also dein Sicherungskasten kaputt sein, kannst du ja mal diese beiden Kabel miteinander verbinden. Wenn er dann ohne probleme anspringt ist vielleicht tatsächlich der Sicherungskasten kaputt. Allerdings ist im Sicherungskasten auch nur eine Drahtbrücke für den Kontakt 50 vorhanden, da kann eigentlich nicht viel Kaputt gehen - hätte man sehen und riechen müssen.
Wenn du das Relais 12 (Kraftstoffpumpe) heraus ziehst und mit dem Multimeter den Kontakt 1 gegen masse mißt, sollte beim drehen des Zündschlüssels auch dort 12 V anliegen.
Am Zündschalter gibt es zwei dicke Kabel, ein Rotes und ein Rot-Schwarzes. Das Rot-Schwarze ist der 50er Kontakt, also der für den anlasser. Wenn du den Schlüssel ganz durch drehst, sollte dort an dem Kabel eine Spannung anliegen.
Vielleicht ist es ja doch der Magnetschalter oder eine korrodierte Masseleitung...
Grüße, Marius
Ich glaub ich habs.
Habe zündschloß geprüft,Habe Strom aufm Kabel zum Sicherungskasten
sich.kasten war kein strom mehr.
kabel verfolgt-mitten wechselt es die Farbe wird schwarz-und geht zu einem schwarzen Kasten unterm Amaturenbrett- Alarmanlage-stecker ab -kabelbrücke dran -und es funktioniert
er springt wieder an ,und läuft klasse
Hat vw dort eine alarm anlage serienmäßig,sah alles orginal aus?
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann sieht das bei dir so aus:
Zündung ----> Kasten ---> Sicherungshalter ---> Anlasser
also, dass das Kabel vom Zündschalter zum Sicherungshalter unterbrochen ist, ist definitiv nicht normal. Es gab mal eine Wegfahrsperre, die VW im Golf im Programm hatte, die mit einem kleinen Magnetschlüssel entrigelt werden musste, aber die wurden nur 92 oder so verbaut. Da weiß ich nicht genau, wie das funktionierte, aber alle anderen Wegfahrsperren im Golf unterbrechen nicht den Anlasser, sondern geben dem Steuergerät keine Freigabe, so dass der Motor direkt wieder aus geht.
Was für ein Kasten ist das denn? Du schreibst, dass das eine alarmanlage wäre, die original alarmanlage von VW hat mit der Wegfahrsperre oder dem Anlasser aber nichts zu tun...
Ist also warscheinlich nicht original.
Kannst ja vielleicht mal auf dem Kasten schauen, ob dort eine Nummer oder so steht, z.b. eine Teilenummer von VW oder sonst was, dann könnte man das zuordnen.
Naja, aber gut, dass du den Fehler gefunden hast 🙂
Grüße, Marius
Der kasten ist mit einem Kabelbinder Vor dem Sicherungskasten
innenseite amaturenbrett mit einem großen kabelbinder befestigt, ist auch ein antennenkabel dran
wahrscheinlich nicht orginal
wenn du mal in meine Nähe kommst ,guck mal rein ,Kaffee ist gekocht
VIELEN DANK
Zitat:
Original geschrieben von lochschmidt
Hat vw dort eine alarm anlage serienmäßig,sah alles orginal aus?
Wo sitzt der kasten denn genau?
Ungefähr hinter dem Lichtschalter?
War der Kasten mit einem Halter am Querträger unterhalb
des Armabretts befestigt?(eine M6 Mutter)
Falls ja ist es original.(Steuergerät der DWA)