Sicherungen Steckplatzbelegung?
Moin
Hat jemand einen Plan von der Sicherungen Steckplatzbelegung? Suche die vom Zigarettenanzünder.
Lupo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Evtl. kann dies helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hallo,
könnte von Bj. unterschiedlich sein !?
Bei meinem 320 CDI Bj. 2006 ist es Sicherung Nr. 46 im Gepäckraum rechts.
VG vom mltreiber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Hallo,
für 2009er Baujahr ist es ebenfalls Nummer 46 (15A) in der Sicherungs-Relaisbox Laderaum.
Grüße Hotti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Hallo,
ich hab generell mal ne Frage: gibt es bei Mercedes weder in den Sicherungskästen noch in den Handbüchern (Bedienungsanleitung) eine Übersicht, wo welche Sicherung sitzt?
Wenn ich das richtig sehe, gibt es beim ML 320 (W164) 3 Sicherungskästen.
bis dahin
Ingo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von hottihood
Hallo,
für 2009er Baujahr ist es ebenfalls Nummer 46 (15A) in der Sicherungs-Relaisbox Laderaum.Grüße Hotti
Schaut mal im Kofferraum in der Ersatzradmulde nach, dort liegt meist ein Blatt mit der Fahrzeugspez. Sicherungsbelegung.
Gruß Micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
So isses!
Grüße Hotti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Habe ein ähnliches Problem - aber bei einem 420 er.
Bei einem 320er ist es Sicherung 46 (15 A) - ebenso bei einem 280er.
Der 420er hat auch an dieser Stelle eine 15A-Sicherung (die ich auch auf Funktion geprüft habe) aber die ist ok.
Vielleicht Pos 44 (leer) ?
Die übliche Belegungsplanung in der Reserveradmulde fehlt leider.
Wer weiß Rat
Gruß
Karl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Evtl. kann dies helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Zitat:
@BertusCDI schrieb am 5. April 2015 um 14:24:15 Uhr:
Evtl. kann dies helfen?
Ostern ist Motor Talk Zeit!
Kann man diesen Sicherungsschaltplan auch auf den GL VorMopf anwenden?
Besten Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Zunächst mal vielen Dank für den Belegungsplan (von dem ich annehme daß er auch für den 420er gilt).
Da die fragliche Sicherung Nr. 46 ok ist (und offenbahr außer dem Zigarettenanzünder nichts anderes an dieser Sicherung hängt) muß der Fehler anderswo zu suchen sein.
Weitere Ideen ?
Gruß
Karl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Problem gelöst - Sicherung 46 ist auch für den 420er die Richtige.
Es war - der Stecker. (Weil zu breit ( 2x USB) ging er nicht bis zum Anschlag in die Buchse)
Gruß
Karl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Hallo Karl,
wenn Du am Anfang den USB-Ladeadapter erwähnt hättest, wäre ich hellhörig geworden, weil ich das gleiche Problem lösen mußte. Habe mir dann diesen Adapter (siehe Bild) besorgt - macht 2,1 A somit lädt er auch das iPadAir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen Steckplatzbelegung' überführt.]
Hat jemand einen Plan von der Sicherungen Steckplatzbelegung? Suche die vom abblendlicht
H7 gewechselt immer noch aus rechts .
Bitte um rat und Hilfe.
Gruss Rüdiger
ML cdi Bj 2008
Warum machst Du drei Threads zum gleichen Thema auf ?
Es gibt für das Abblendlicht keine eigene Sicherung. Die Beleuchtung wird über das SAM vorne gesteuert.
Sorry bin neu hier tut mir leid, für gleiche thema
was ist SAM Bitte