Sicherung

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,
Bin schon länger auf der Suche der Sicherungsbelegung der v 230 w638/2 Bj 98. Kann es sein das auf dem Deckel der Abdeckung ein Aufkleber der Belegung ist oder in meinem Fall war? Hab schon in der Betriebsanleitung geschaut aber die ist ja mit Info etwas spärlich. Wenn es da einen Kleber gab kann mir den evtl. jemand abfotografieren?
Danke schön mal im voraus.

MfG marko

Beste Antwort im Thema

Hallo !

So beim W638 sind die Sicherungen an der Lenksäule unter der Verkleidung , hier sollte auch die Sicherung für das Radio und Zigarettenanzünder sein , unter dem Fahrersitz sind noch welche und bei einigen Fahrzeugen sind unter dem Amaturenbrett auf der Beifahrerseite auch noch ein Sicherungsträger !

Gruß luetty

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito: kein Strom für Radio und Zigarettenanzünder' überführt.]

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ok hast du da nen Tip für Software? Was meinst du mit falschen Dampfer?

Habe gerade die Sicherungen bekommen. Dachte mir dann Wechsel ich Sie gleich. Sicherung auf Position 8 eingesteckt (die unter dem Lenkrad), auf einmal ein surren von vorne links. Habe mich gefragt was das war. Mal die Beleuchtung eingesteckt und siehe da sie geht. Voller Hoffnung dann noch schnell das Radio angesteckt und geht auch wie hängt das alles zusammen?
Hatte sicherung 6 auch mal mit der 8 er getauscht da 20A und ich keine da hatte, da hätte sich nix getan. Dann hängt sicherung 6 wohl auch noch Mo dran?!

All so willst du jetzt wissen was an Sicherung 8 hängt?!

Ne eigentlich wollte ich ja die sicherungsbelgung da im Handbuch nicht's drin steht.
Auf Sicherung 8 unter dem Lenkrad ist die EDW auf Sicherung 6 Steckdose Innenraum links und rechts. Hab nur die Erkenntnis saß das irgendwie mit dem Radio und der Beleuchtung zusammen hängt da die ja jetzt wieder geht. Nur wie das alles zusammen hängt?
Was ich aber immer noch nicht weiß welche die Sicherung fürs Radio ist, auch wenn dies wieder geht.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand die Sicherungsbelegung vom Vito 639 zur Verfügung stellen?
Habe dazu leider keine Informationen gefunden. Es geht um die Sicherung des Zigarettenanzünders.

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung Vito 639?' überführt.]

Kurze Info für alle die es interessiert:
Fehlersuche hat über 1h gedauert es lag nicht an der Sicherung, bei dem Steuergerät musste ein Reset durchgeführt werden. Der ganze Spaß hat mich 94,00 € Netto gekostet inkl. einer zerkratzen Verkleidung im Fahrerhaus. 😠

Ich persönlich finde die Netto 94,00 € für ein Reset des Steuergerätes und das bezahlen der Fehlersuche inkl. Demontage und Montage der Verkleidung einfach zu viel.

Das Autohaus konnte sich die Kratzer nicht wirklich erklären und hat angeboten, dass die Aufbereiter mal drüber schauen. Aber normal gibt es doch für so etwas eine Werkstattversicherung 😕
Sorry das es jetzt etwas Off Topic aber vielleicht kann jemand noch etwas dazu sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung Vito 639?' überführt.]

Eine Stunde Arbeit in einer MB-Werkstatt für um die 100 Euronen empfinde ich als nicht ungewöhnlich.

Wenn Du sicher bist, dass die Werkstatt die Kratzer zu verantworten hat, dränge auf Behebung. Wie die das machen oder bezahlen, sollte Dir egal sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung Vito 639?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen