Sicherung für Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)

BMW 5er G30

Hallo,

kann mir jemand verraten, wo die Sicherung für die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) sitzt. Also welche es ist? Im Fehlerspeicher wird mir ein defektes Relais angezeigt, und ich möchte vorab mal die Sicherung checken.

VG Tom

28 Antworten

Seltsam.

AFAIK gibt's keinerlei Scheinwerferreinigungsanlage beim G31/G30, selbst bei den früheren Xenon-Modellen.

(Es gab da eine Ausnahme für bestimmte Xenon-Leistungsstärken, bis zu der keine mehr nötig ist.)

Ich bin auch bescheuert 😁 😁 😁 Stimmt ja... Ist ja LED. Hmmm... Anbei mal die Meldung von Bimmerlink

Screenshot-20210915-104720-io-sgsoftware-bimmerlink

hallo,

wenn du jetzt nichts geändert hast, muß diese Meldung ja bei jedem Neustart erscheinen😕. Oder hast du da vorher ein bischen rumcodiert.

gruss
mucsaabo

Eine Meldung kommt nirgends. Der Screen ist ja aus der Bimmer Link App. Rumcodiert habe ich vor ein paar Tagen 😁 Allerdings nur im einfachen Modus und auch nur simple Sachen...

Ähnliche Themen

Ich behaupte dann mal das Gegenteil, weiß aber auch nicht, wo die Sicherung sitzt…

Hier adaptive LED + SRA, konnte man 2018 noch so bestellen.

Asset.HEIC.jpg

Jo Xenon ohne SRA ist ja auch gesetzlich untersagt. Aber meiner hat wegen LED trotzdem keine SRA... Das hatte ich vergessen. Wo aber die Meldung herkommt, keine Ahnung...

Also ich habe nicht nur beim Erstellen von diesem Beitrag hier nicht daran gedacht, dass mein Auto kein Xenon hat, auch bei der Codierung habe ich es vergessen und tatsächlich die Scheinwerferreinigungsanlage aktiviert 🙄 Daher kam auch der Fehler zustande! Heute wieder deaktiviert und fehler weg... 😎

Über 20 Jahre Autos mit Xenon haben Spuren hinterlassen 😁

VG Tom

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 15. September 2021 um 20:08:57 Uhr:


Jo Xenon ohne SRA ist ja auch gesetzlich untersagt.

So pauschal ist das schlichtweg falsch. Siehe mein erster Kommentar oben.

Ich habe beispielsweise einen 2017er G30 mit Xenon und ohne SRA.

hallo,

aha, also doch so wie ich vermutet hatte😁. Danke für die Rückmeldung, ist ja auch nicht selbstverständlich.

gruss
mucsaabo

Zitat:

@Willie_Tanner schrieb am 17. September 2021 um 14:06:29 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 15. September 2021 um 20:08:57 Uhr:


Jo Xenon ohne SRA ist ja auch gesetzlich untersagt.

So pauschal ist das schlichtweg falsch. Siehe mein erster Kommentar oben.

Ich habe beispielsweise einen 2017er G30 mit Xenon und ohne SRA.

Also ehrlich gesagt, ich mache ja eigentlich den ganzen Tag nichts anderes als über solche Themen zu schreiben oder recherchieren. Xenon ohne SRA kann nicht legal sein. War dein Auto neu, als du es bekommen hast? Oder gebraucht? Dann wäre ein Unfall und eine falsche Schürze eine Erklärung.

Korrigiert mich wenn ich doch falsch liege, aber es gibt sogar eine gesetzliche Grundlage für meine Aussage. Und mir sind keine Änderungen bekannt...

Vg Thomas

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 17. September 2021 um 14:21:10 Uhr:


Xenon ohne SRA kann nicht legal sein.

Doch.
SRA ist vorgeschrieben ab einem bestimmten Flächenlichtstrom (2000lm). Unabhängig des verwendeten Leichtmittels.
Ist dieser nicht erreicht (bei LED aus tech. Gründen regelmäßig der Fall), ist keine SRA erforderlich.

Beim G3x verhält es sich so, dass beim vLCI die SRA aufpreispflichtige Sonderausststtung war (einzeln zu bestellen).
Ab LCI gibt es sie gar nicht mehr.

Kann man das irgendwo nachlesen? Wieso sollte der G30 weniger Flächenlichtstrom haben als alle anderen Fahrzeuge?

Edit: cool, wieder was gelernt: https://www.mobile.de/.../...sanlage-das-musst-du-darueber-wissen-2390

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 17. September 2021 um 14:29:58 Uhr:


Kann man das irgendwo nachlesen?

Laienhaft erklärt, z.B. hier.
https://www.autolichtblog.de/.../

Ansonsten die ECE-R 45 und 48. Insbesondere #48 §6.2.9.

Sehr interessant. Danke dir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen