Sicherung fliegt raus

Mazda 323 3 (BW)

Hallo, hab seit 2 wochen einen Madzda MX-3, bj 12/92. Habe dann vor ein paar Tagen mal nen altes Radio rausgekramt, damit ich überhaupt ein wenig Musik im Auto hab. Als ich dann allerdings Abends das Licht anschaltete, sprang eine Sicherung aus und es waren das hintere linke Standlicht, die komplette Innenbeleutung außer funktion und die Nebelscheinwerfer ließen sich nicht mehr anschalten. Als ich dann das Radio ausgebaut hatte, sprang die Sicherung nicht mehr raus. Ok heute hab ich ein neues Radio gekauft und dachte ja, dass es evtl am alten gelegen hat, aber Pustekuchen, beim neuen genau das gleiche. Ich muss dazu sagen, dass mein Vorbesitzer da scheinbar mit recht wenig Verständniss der ganzen Kabel da unfug betrieben hat und es sicherlich auch daran liegen könnte. Jetzt dachte ich mir bevor ich mich mit dem ganzen Gedöns da auseinander setze, könnte ich ja auch ganz schnell neue Kabel ziehen. Dauerplus und Masse iss klar, aber wo bekomm ich denn Zündungsplus her(ohne jetzt das halbe Auto auseinander nehmen zu müssen)? Könnte mir da bitte mal jemand weiterhelfen?

Vielen Dank

Lg Andi

15 Antworten

Bei dir ist wahrscheinlich das Kabel für die Radio Beleuchtung falsch aufgeklemmt. Wenn da z.B. das Kabel für den Antennenverstärker bzw ausfahrbare Antenne aufgeklemmt ist, hast du einen Kurzschluss.
Dieses würde ich erst einmal suchen und abklemmen und dann das ganze noch mal testen.

Also zum einen war Dauerplus mit Zündungsplus vertauscht, aber ändern tut das ja erstmal nix. Hatte mal ne etwas stärkere Sicherung reingetan und konnte beobachten, wenn ich das Licht einschalte, dass des Radio ausgeht, und wenn die Sicherung durchgebrannt iss, gehts wieder an. Irgentwie hab ich das gefühl, dass der Typ da echten Mist gebaut hat. Der hat bestimmt den Strom irgentwo abgezweigt, sodass des Auto das nicht haben will... Alles sehr komisch

Klemm erst mal nur die Kabel an die du unbedingt brauchst.
Also Masse und die zwei Plus Kabel und teste mal. Wenn du genug Sicherungen hast klemme nach und nach die anderen Kabel auf, bis die Sicherung wider kommt. Lass das kabel ab und probier aus was dann nicht geht.
Bzw. lass mal das Radio komplett ab und suche das Kabel für die Radiobeleuchtung.  Ich dächte bei meinem alten 323 was das minus geschaltet. Und sieh nach was du da am Radio für ein Kabel dran hast.

Zur Zeit sind da nur 3 Kabel dran. Hat denn der Orginal Kabelbaum noch ein seperates kabel für die Radiobeleuchtung? Zu dumm, dass da echt keine Bezeichnungen auf den Kabeln drauf sind. Aber warum fliegt denn nicht die Sicherung fürs Radio raus, des Teil hat doch ne eigene.... Oder hab ich jetzt vielleicht anstatt Zündungsplus die Radiobeleuchtung drangeklemmt ?? lg und schonmal vielen Dank
Aber selbst wenn ich die Radiobeleuchtung als Zündungsplus hab, warum bekommt der denn darüber Strom?

Ähnliche Themen

Wie gesagt das ist Licht ist wahrscheinlich minus geschaltet. Wenn es aus ist kann auf dem Kabel ein Plus Pol sein, der durch die anderen Lampen "durchgeschleift" wird. Oder das Radio funktioniert auch ohne dieses Kabel.
Original hatte mein alter 323 kein Lichtkabel. Als ich mal versucht hatte eins aufzuklemmen, wurde das Radio dunkel als die Armaturen hell wurden und umgedreht. Wie du siehst verhält sich son minus geschaltetstes Kabel recht merkwürdig wenn es eigentlich ein plus geschaltetes kabel sein sollte.

Sorry für den Ausdruck, aber das iss ja echt bescheuert.... Am besten also Radio mal abmachen, und nach nem Pluskabel suchen, des wenns man des Licht einschaltet auf einmal keinen Strom mehr hat? Das iss ja echt verwirrend....

Eins deiner drei Kabel muss was mit dem Licht zu tun haben. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ist nur die Frage, Standlicht bzw. Innenbeleuchtung oder das Hauptlicht.
Das musst du raus bekommen. Da die Masse wahrscheinlich sicher ist bleiben ja nur noch zwei. Und diese musst du durchmessen. Am besten mit einer Glühbirne gegen Masse (aber nicht die vom Radio). Und das bei eingeschaltetem Licht. Und dabei auch mal den Regler für die Armaturenbeleuchtung betätigen. Irgendwo müsste es dann nicht richtig gehen.

Jo mal schauen, werd nachher mal nen Bekannten bitten mir zu helfen... Also die Sicherung fliegt schon bei Standlicht raus....

Aaaaalso ich hab mich dann mal auf in die Eeingeweiden der ganzen Kabel gelegt und festgestellt, dass das Massekabel, welches zum Radio führt, an ein anderes drangefummelt wurde. Das Kabel, an dass das Radiomassekabel drangefummelt ist, geht weiter zu einem Stecker, der genau an die Lüfungsreguliereung geht. Kann es sein, dass die sich deswegen in die Haare kriegen??? lg

Masse ist Masse, egal wo. Wenn es die Masse ist.
Such dir nen anderen Masse Punkt und du weist bescheid. Am besten direkt von der Batterie. Zum testen brauchst du es ja nicht groß verlegen.

Juuhuuuu, hab den Übeltäter gefunden: Es war wirklich diese komische Kabelkonstruktion. Habe gerade das Radio abgetrennt und seperat ein kabel direkt an die Batterie gemacht und siehe da, es funktioniert beides einwandfrei zusammen. Morgen werd ich dann in meiner Mittagspause nen neues Massekabel für das Radio ziehen. Hoffendlich find ich da nen ordentlichen weg, iss ja doch alles sehr voll im Motorraum.

Vielen Dank für die Hilfe und schönen Restsonntag noch!!!

Du brauchst doch nur ein Metall Rahmen in der Konsole finden. Zu 90% ist der mit der Masse verbunden. Da suchste dir ne Schraube unter die du das Kabel mit ner Öse klemmst. Fertig. 

Ok danke für den Tipp, aber ich muss morgen eh erstmal nen ordentliches Kabel kaufen, hatte jetzt zwei alte Chinchkabel zusammengebastelt und umfunktioniert.... Aber zum prüfen hats ja gereicht....lg

Es besteht die Möglichkeit das dein "Massekabel" das Kabel für die Radiobeleuchtung war und das eigentliche Massekabel noch in den unendlichen Weiten deiner Elektrik versteckt liegt.
Oder das Massekabel auf die von mir oben beschriebene Art befestigt war und bei der Demontage des alten Radios mit abgebaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen