Sicherung B brennt durch und Motor geht aus
Hallo
Bin seit heute Stolzer Besitzer eines 124 Diesel Bj. 96
Auto gekauft, losgefahren und als ich dann die elektrisch einstellbaren Spiegel einstellen wollte, ging der Motor aus.
Sicherung B , die unter anderem für die Spiegel zuständig ist, war durchgebrannt.
Habe diese dann ersetzt und schon lief er wieder.
Zu Hause angekommen habe ich versucht bei abgestelltem Motor die Spiegel ein zustellen und die Sicherung war wieder durch und Motor konnte nicht gestartet werden.
Da stellen sich mir 2 Fragen
Wo liegt der Zusammenhang zwischen Sicherung B und der Motorelektrik?
was kann der Grund sein, dass die Sicherung durchbrennt?
In freudiger erwartung auf Hilfe schonmal Danke
33 Antworten
Hättest du das gleich geschrieben , hätte ich sofort geantwortet : Entweder hat jemand (was höchst unwahrscheinlich ist) irgendwelche Kabel in den Strängen vertauscht oder der Schalter ist kaputt.
Sorry, bin manchmal etwas schreibfaul.
Der Spiegel hat 5 Ansclüsse:
2 für die Heizung und 3 für die Motoren, muss also mit Umpolung funktionieren
ich verstehe einfach nicht, wie das mit dem Zitieren richtig funktioniert
grüssle
Moin Moin !
Zitat:
ich verstehe einfach nicht, wie das mit dem Zitieren richtig funktioniert
Den Text ,den du zitieren willst, mit der linken Maustaste markieren.(Taste gedrückt halten und Cursor drüber ziehen , markierter Text ist farbig unterlegt)
rechte Maustaste drücken es geht ein kleines Fenster mit verschiedenen Funktionen auf
mit linker Maustaste im Fenster auf "kopieren " drücken
In der Kopfzeile deiner Antwort siehst du " ( zwischen @ und H2 )
Dieses mit linker Taste anklicken , Das " wird farbig unterlegt und fügt sich in deiner Antwort ein ( =Anfang des Zitats)
Rechte Maustaste , Fenster öffnet sich wieder
Mit linker Taste "einfügen" anklicken
Mit linker Taste in Kopfzeile " anklicken , die farbige Unterlegung verschwindet und das Zitatendezeichen fügt sich hinter deinen eingefügten Text ein. fertig!
Aufpassen ! bevor du weiter schreibst, achte darauf , wo dein Cursor steht !!!
genauso kannst du z.B. mit den entsprechenden Kopfzeilenbefehl fett schreiben.
MfG Volker
Jetzt hab ich den Schalter getauscht....und der Fehler bleibt. Als wohl doch ein Kabeldefekt. Hätte ich aufgund der Erscheineung des Fehlers nicht gedacht. Hab jetzt erst mal einen mechanischen linken Spiegel montiert, bis ich Zeit hab, den Kabelfehler zu suchen.
Brennt die Sicherung ohne angeschlossenen Spiegel immer noch druch? Wahrscheinlichste Bruchstelle ist die Durchführung am Türgelenk.
Und ich zitiere einfach indem ich auf den Button zitieren drücke. Und wenn mir da zuviel Text drin steht, markiere ich den ungewollten Text und lösche den einfach vorm absenden.
Ähnliche Themen
Gibts einen Sicherungsautomat für Torpedosicherungen? Das wäre hier praktisch.
Gibt es neuigkeiten?
Zitat:
@ppuluio schrieb am 13. Oktober 2018 um 11:04:31 Uhr:
Gibt es neuigkeiten?
Wenn es eine bestimme Sicherung ist, die Dich quaelt, kannste ja sowas einbauen.
Ciao
Ratoncita
Nein, ich brauch das zum Diagnostik, nicht bei einem bestimmten Fahrzeug sondern bei allen. Und zwar als Torpedosicherung.
Mich würde aber interessieren was hier der stand der Ermittlungen ist.
Gibt es neuigkeiten?
Zitat:
sorry für die späte Antwort, war verreißt und hatte mein Passwort vergessen.
Nein, bin noch nicht dazu gekommen die Kabel zu kontrollieren. Ich werde hoffentlich nächste Woche dazu kommen.
während dessen stellen sich mir neue Fragen: warum bleibt die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor manchmal bei ca 900 u/min hängen?
aber das solle ich vermutlich unter einem neuen Thema fragen.
grüße
Gibt es neuigkeiten?
Zitat:
sorry für die späte Antwort, war verreißt und hatte mein Passwort vergessen.
Nein, bin noch nicht dazu gekommen die Kabel zu kontrollieren. Ich werde hoffentlich nächste Woche dazu kommen.
während dessen stellen sich mir neue Fragen: warum bleibt die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor manchmal bei ca 900 u/min hängen?
aber das solle ich vermutlich unter einem neuen Thema fragen.
grüße
leerlaufdrehzahl:
was hast du nochmal für ein auto, ganz genau Baujahr, mit Ohne automatik? Eine ursache könnte das besagte Relais sein, wo du das Datum nicht ablesen willst.
So, jetzt hatte ich endlich etwas Zeit gehabt nach den Kabeln zu schauen.
Anscheinend wurde mal das Türband getauscht, denn zwischen Türbandhalterung und Türinnenseite war das Kabel eingeklemmt bzw gequetscht und zwei der drei Kabel für den Spiegel hatten Massekontakt.
Zwei neue Kabel reingefummelt, die alfen rausgeschnitten und alles ist wieder gut.
Nun hab ich den Spiegelschalter für rechts/ links übrig, wenn ihn einer braucht, einfach melden.
Ach ja, ich habe einen s124 Schalter Bj 96 127 tkm
grüßle
Und, geht er immer noch aus wenn du die Sicherung ziehst?
Zitat:
bei dem BJ müsste der elektrisch abstellen , das läuft über die Wegfahrsperre. Neben dem linken Federdom sitzt ein kleines Pneumatikrelais , das Unterdruck zur ESP leitet, wenn keine Spannung anliegt. mit diesem Unterdruck wird die ESP abgestellt. Vermutlich ist die Sicherung sowohl für Teile der Wegfahrsperre oder diesem Relais und der Spiegelgeschichte zuständig
dieses Pneumatikrelais hängt an der Sicherung B, allerdings gehen die Schläuche nicht zur ESP sondern einmal in den Innenraum, der andere Schlauch geht zu dem schwarzen Verbindungsschlauch zwischen Brenskraftverstärker und Motor und von da mittels Y Verbindung auch in den Innenraum. Ich vermute dass die Schläuche zum Zündschloss gehen, hab ich aber nicht nachgeschaut.
Zitat:
Und, geht er immer noch aus wenn du die Sicherung ziehst?
Ja, geht immer noch aus, bzw. geht nicht an.
Meine Vermutung, dass die WFS mit an der Sicherung B hängt, bleibt bestehen, da beim Zündung einschalten alle Lichtlein brennen (auch Vorglühen normal) und beim Startversuch absolut nix passiert, kein "klak" oder "klik" oder sonstiges Geräusch.
Ja, die Schläuche gehen teilweise zum Zündschloß, der nimmt den Unterdruck von der kleinen Abzweigung, Farbe braun, dann gehts ab zum Zündschloß und von dort aus Richtung Einspritzpumpe