Sicherung 14 löst sporadisch aus
Servus Miteinander!
Jetzt bräuchte ich mal Euer geballtes Schwarmwissen…
Meine Sicherung Nr14 fliegt immer wieder. Anfangs nur sporadisch, jetzt ständig. Drosselklappe, AGR, Turbo-EPW, Drallklappen-EPW, Sensor Restölmenge und Ladedrucksensor hab ich bereits abgesteckt aber die Sicherung mag mich immer noch nicht.
Habt Ihr eine Idee?
26 Antworten
na und ich schon gar nicht, ich kann froh sein, wenn ich das hinbekomme, eine Glühkerze oder Einspritzdüse zu wechseln beim Diesel 😁
BC/MSG/Steuerungsleitungen ect.pp, da lasse ich mal schön die Finger von....es sei denn, du würdest daneben stehen und mir Sagen, was zu tun ist.
Mal ein Radio, eine AHK oder Leitunge in der Heckklappe tauschen, das bekomme ich auch noch hin, aber so tiefergehende Messungen oder Rep. an Kabelbäumen oder Steuergeräte, oder was auch sonst noch da ansteht...nö nö 😛
Klar kann ich auch so die eine oder andere Messung machen, ich Rep. ja auch Kaffeevollautomaten, aber da hab ich die Anleitungen dazu und imer feste Werte, die erreicht werden müssen, aber das ist nur "einfache Kost" für Laien durchaus Händelbar.
Aber KFZ Elektronik is da schon eine ganz andere Hausnummer...zumindest für mich.
Mann muss ja auch nicht in allem ein Fachman sein.
Dafür hab ich es mehr mit der groben Kelle oder eben Mechanik im allgemeinen.
Hab den Fehler gefunden 🙄🙄🙄
Der Besitzer is a Depp😁
Ich habe beim Filterwechsel das Kaber vor X18 im Filtergehäuse eingequetscht🙄
@knigthdevil ich finde den Opelschaltplan absolut simpel. In der Arbeit hab ich ab und an welche aus USA auf zwei A1 Blättern.
Aber, wie man gesehen hat ist das Auffinden nicht so einfach.
Dafür gibt's von Opel spezielle Pläne,wo die Stecker sind .
Und Pinbelegungen mit Skizzen vom Stecker gibt's auch noch.
Also alles da,was das Herz begehrt.
Nur nicht für Otto-Normal-Hobby-Schrauber.
Mach mal Kabelcheck am X 18.
Für den nächsten Nichtwissenden.
Ähnliche Themen
meinst bestimmt eine Widerstandsmessung, ob die Kabel noch ok sind...oder ?
ja Blacky ich weiß, ich hab die Schaltpläne ja auch, glaube sogar von dir.
Aber ich geh da trotzdem nicht dran ohne dich 😛
Das Kabel ist rot/weiß auf beiden Seiten des Steckers, wie auf dem Schaltplan. Stecker ist sechspolig und nur dieses eine Kabel ist drin. Foto vom Stecker reiche ich nach.
Das ist der Abzweig zum X 18.
Wenn's nur eine Leitung ist,dann schneid ab und mach ne Hängesicherung an ne gutzugaenliche Stelle dazwischen.
Das war der Plan. Aber wenn ich ganz viel Lust habe, mach ich mir sogar den Kabelbaum komplett selbst. Aufgeschnittener Panzerschlauch ohne T-Stück geht garnicht.