Sicherung 14 löst sporadisch aus

Opel Meriva A

Servus Miteinander!

Jetzt bräuchte ich mal Euer geballtes Schwarmwissen…
Meine Sicherung Nr14 fliegt immer wieder. Anfangs nur sporadisch, jetzt ständig. Drosselklappe, AGR, Turbo-EPW, Drallklappen-EPW, Sensor Restölmenge und Ladedrucksensor hab ich bereits abgesteckt aber die Sicherung mag mich immer noch nicht.
Habt Ihr eine Idee?

26 Antworten

Hallo,
würd mir mal den Stecker X18 ansehen.

ist wieder ein Fall für Blacky 😉
Der kann dir da wohl am besten Helfen

Mach mal ne 10 A -Sicherung rein

Oder lass sie ganz weg, ist eh nicht so wichtig.

Ähnliche Themen

Die 10A fliegt auch

Wenn ich die Sicherung weglasse, fehlt mir Leistung. Ganz zu schweigen vom tüv.

Dann musste Multimeter besorgen und Widerstand messen von Stecker X 18 bis zu den Rot-weissen-Verbrauchern.

Wie lange dauert das Durchbrennen der neuen Sicherung nach Einsetzen ?

Läuft er auch ohne?

wenn auch ne größere durchhaut, ist da wohl ein Endverbraucher mit Kurzschluss, könnte ich mr Denken.
Aber egal, der Blacky hat da den Plan und weiß, was er tut

Zwischenzeitlich habe ich analog für Leistung gesorgt. 😁
Der Fehler ist natürlich immer noch da.
@Pacivic Ja, läuft ohne aber schwach auf der Brust.
@knigthdevil Endverbraucher vermute ich auch, zumal es Langsam begonnen hat und dann immer schlimmer wurde.
@BlackyST170 mittlerweile sofort.

Ich finde Stecker 18 einfach nicht!🙄

Dann ist garnicht gut !!

Der Stecker ist 6-polig.

Rückseite Ventildeckel zur Spritzwand.

Mach mal Fotos.

Ich schau morgen Abend mal. So ein popeliger Stecker sollte doch zu finden sein.

Einfach vom MSG das dicke Kabel entlang verfolgen.

und ich dachte schon, ich bin der einzige, der damit so garkeine Erfahrung hat 😁
Wen ich mal damit Probleme habe, dann Fahre ich zu Blacky hin 😛

Von der Diesel-Elektrik hab ich aber nicht so den Plan.
Da ist aktive Mitarbeit seitens des TE's gefordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen