sicherheitszubehör golf II
tag allerseits
wollte euer wissen mal zusammentragen und herausbekommen was es so alles für sicherheitszubehör beim Golf II gibt. mit den seitenaufprallversteifungen und nem wiechers käfig kanns das doch noch nich gewesen sein, oder ? egal ob orginal VW teil, oder zubehör, immer her damit.
besten dank auch
gruß chris
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
also was den sicherheitsaspekt von innen angeht hab ich auch erst auf GTI Sitze umgerüstet, mir neue schroth automatik gurte reingeschraubt,
Die Sitze bieten vor allem Seitenhalt, was ein deutlicher Vorteil ist.
Wenn jetzt auch noch die Sitzposition stimmt, bringt es sogar was.
Sind die Schrothgurte elektronische oder ist dein Golf so alt, daß du noch die mech. einbauen darfst?
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
falls ich dann von meinen 50 ps irgendwann mal loskomm wird sich ein käfig dazugesellen.
Bleib bei 55 Ps und bau Käfig und Domstreben ein.
Bei der Geschwindigkeit, die du dann noch erzielst, kann fast nichts mehr passieren 😁
Ein Bekannter hatte bei seinem 55er ein Getriebe vom 40 PS Polo eingebaut. 8km/h weniger Endgeschwindigkeit aber dafür ein richtiger Sprinter :-)
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
was die nächste frage aufwirft: bei wieviel kraft reißen so golf II sitze eigentlich aus ? hab schon ein paar unfälle gesehen bei denen die sitze weiß gott wo lagen, und kann man irgendwie dagegen wirken ?
Vergiss es. Normalerweise reißen die Sitze nicht aus.
Dafür ist eine starke Deformierung der Bodengruppe oder ein direkter seitlicher Treffer notwendig. Wenn das passiert, ist es egal ob die Sitze von ein paar Büroklammern gehalten werden, oder angeschweisst sind.
was die schroth gurte angeht, ich dürfte zwar noch die mechanischen, nur mit rolle einbauen, hab baujahr 88, hab mir aber trotzdem die mit sensor geleistet, dazu noch ne sperre reingebastelt, und jetzt kann ich ganz nach belieben, entweder nen automatik gurt mit g-sensor fahren, oder per knopfdruck starre gurte.
wie war das mit getriebe ? aufwendig das reinzubauen? muss irgendwas abgeändert werden? oder is das einfach nur plug and play, rausbauen, einbauen spaß haben 🙂
wenn das dann auch noch nen 5. gang getriebe wär, würd ich auch endlich von meinem verflixten 4. gang wegkommen.
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
wie war das mit getriebe ? aufwendig das reinzubauen? muss irgendwas abgeändert werden? oder is das einfach nur plug and play, rausbauen, einbauen spaß haben 🙂
wenn das dann auch noch nen 5. gang getriebe wär, würd ich auch endlich von meinem verflixten 4. gang wegkommen.
Keine Ahnung. Ich war nicht dabei. Vermute allerdings P&P.
Den 40 PS Polo gab's IMHO nicht mit 5 Gängen.
Tja also wen´s interessiert ich habe noch ein paar elktrische Schrothgurte hier rumliegen komplett und voll funktionsfähig, nur die OVP habsch nich mehr, wenn einer scharf drauf iss PN.
Also bei meinem 55PS Gölfchen hab ich gelochte Sportbremsscheiben verbaut es bremst tatsächlich nen ticken besser....oder ich bilds mir ein weil die alten Bremsscheiben schon auf Untermaß verschlissen und total geeiert sind........ 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FurymaXX32b
Tja also wen´s interessiert ich habe noch ein paar elktrische Schrothgurte hier rumliegen komplett und voll funktionsfähig, nur die OVP habsch nich mehr, wenn einer scharf drauf iss PN.
[...]
Vergiß es!
Ich schlepp das Angebot schon lange in meiner Sig mit mir rum.
Irgendwie steht da heute keiner mehr drauf...
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Gute Sitze wo die Lehne nicht sofort bricht sollen auch helfen.
...
Und wie!!!
Alle mir bekannten Seriensitze bestehen nur aus einem Rahmen ohne Diagonalverstrebung.
Fast alle mir bekannte Sportsitze ebenfalls: bis auf Recaro. Die haben als Lehnenteil eine Blechwanne, die mehrfach profiliert ist. Ich habe auch schon defekte Recaros zerlegt: sie gehen zwar kaputt, aber erst bei deutlich höheren Kräften ... .
Die originalen VW-Sitze halten nicht sehr viel aus. Deshalb sollte man mit Ladung und Font-Passagieren rigeros umgehen: fest vertäuen bzw. anschnallen!