Sicherheitssystem Störung
Störung Sicherheitssystem, siehe Bordbuch Airbag Leuchte leuchtet dauerhaft gurtschloss gewechselt, hat nichts gebracht. Line Assistent funktioniert auch nicht. Stauassistent funktioniert auch nicht.
30 Antworten
Kann trotzdem unterschiedliche Ursache haben. Dafür z, macht es trotzdem Sinn den Fehlerspeicher auszulesen.
Zitat:
@sakul237 schrieb am 10. Dezember 2023 um 17:01:05 Uhr:
Wurde bisher nicht ausgelesen. Da die Fehlerbeschreibungen exakt gleich sind interessiert mich natürlich was bei audiiia4b9 das Problem war.
Auslesen, alles andere ist rätseln und kann dir auch keiner hier was zu sagen
So ich habe es endlich zur Werkstatt geschafft:
09 Elektronische Zentralelektronik
U141500 Klemme 30-5 - Unterbrechung
15 Airbag
U112200 Datenbus unplausible Botschaft
Das kann nicht alles sein… Datenspeichereintrag in 09 deutet auf defekt Sicherung für den Zigarettenanzünder hin.
Airbag Datenspeichereintrag habe ich mit dem oberen Eintrag noch nicht gehabt, die fehlenden Daten müssen woanders herkommen…
Ähnliche Themen
Laut Werkstatt gab es noch ein paar weitere Meldungen, die aber (angeblich) irrelevant waren, da sie nach Löschen dauerhaft weg waren. Die zwei Meldungen oben sind dauerhaft.
Seit dem Auslesen und Löschen habe ich allerdings keine Meldungen im Display mehr bekommen. 2 Fahrten mit jeweils 10min. Der Spurhalteassistent funktioniert plötzlich wieder und die Airbag-Leuchte ist aus.
Leider sind die Fehlermeldungen seit ein paar Wochen wieder da. Ich war gerade beim Auslesen/Löschen. Folgender Fehler ist als einziger beständig. Klingt für mich nach einer Sicherung. Optisch habe ich die bereits geprüft. Wenn ich wüsste welche genau das Problem ist könnte ich noch etwas genauer nachschauen.
Fehler:
65568 - Klemme 30-5
U1415 00 [00001001] - Unterbrechung
bei der Zentralelektrik ist definitiv bei dieser Fehlermeldung 'ne Sicherung durch (Fußstütze)...Ich vermute auch, dass die 12V Steckdose o.F. sind.
Das hat aber nix mit dem "Sicherheitssystem Störung" zu tun. Da muss was anderes faul sein, wie Datenbusfehler, umplausible Botschaft...im Bereich ABS, Airbag, Frontkamera, ACC Sensoren, sofern verbaut.
check mal dein handschuhfach bzw. den stecker hintendran -beifahrer airbag schalter ist ja dadrin verbaut
Hi,
an alle Leidgeplagten mit sporadischen oder statischen Klemme 30 oder Klemme 15 Fehlern.
Unter der Fußstütze sind 2 oder manchmal auch 3 Relais mit der großen Nr. 645.
Diese Relais sind für Klemme 30 und Klemme 15 und bereiten sehr oft viele unplausible Probleme u.a. auch sporadische Startprobleme bei Diesel wie auch bei Benziner.
Das oftmals dann auch mit allerlei komischen Fehlerspeicher Einträgen und entsprechenden Ausfälle von Systemen.
In der Regel findet der Freundliche nix und kann nur den Fehlerspeicher löschen für teures Geld!
Diese 645 Relais, am besten alle austauschen.
Habe auch schon wegen diversen Problemen diese 645 Relais an meinem B9 ausgetauscht mit Erfolg! ;-))
Im Kofferraum hinter der Abdeckung links ist auch noch so ein anfälliges 645 Relais was hinten alles mit Strom versorgt nach der Rückbank inkl. Stg 19. Dieses Relais ist aber meistens unauffällig.
Relais 645 Teile Nr. 4H0951253A
Kostet eins ~25,-€ beim Freundlichen
VG
Die Meldung trat gerade bei einem Neuwagen mit knapp 500km auf. Muss eh zur Werkstatt wegen schlecht schließender Türen. Mal schauen was der Fehlerspeicher sagt...
Hi, eine Frage habe auch die Fehlermeldung bekommen, gestern ist mir einer rückwärts im schritttempo reingefahren. Kann die Ursache mit dem zutun haben?
evtl. wegen Totwinkelassistent, die Radare sitzen hinten im Stoßfänger...
Fehlerspeicher auslesen. Kann auch ein defekter pdc Geber sein
Hallo in die Runde, was ist aus dem Problem geworden? Ich habe seit Freitag Nachmittag das Problem mit der" Störung Sicherheitssysteme" ,einfach so. Wollte von der Arbeit heimfahren kam bei Zündungsstart die Meldung.
Fehlerspeicher auslesen ….