Sicherheitsgurtkontrolle
Hallo,
Mein Händler behauptet, dass es beim neuen S80 nicht mehr möglich sei, das Dauersignal der Sicherheitsgurtkontrolle auf ein paar Warntöne zu reduzieren, danach ist sie still. Bei meinem alten S80 wurde dies über die Software erledigt.
Stimmt diese Aussage?
Danke
Urwi
PS.: Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit meines Anliegens, es geht mir lediglich um die technische Möglichkeit dazu - Danke!
34 Antworten
Also genau wurde es 1971 eingeführt!!!
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Also genau wurde es 1971 eingeführt!!!Gruß
Ralph
..aber nicht in allen Volvos.
Mein 440er aus 1987 bimmelte nicht.
Mein 480er aus 1994 bimmelte nicht.
Mein 480er aus 1995 bimmelt nicht.
Beim 850R aus 1996 weiß ich es nicht mehr.......
Der XC 90 war für mich der erste Bimmler, über den ich mich richtig aufgeregt hab - und ich bin sehr froh über die US Software (und selbst das Gebimmel nervt mich).
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Also genau wurde es 1971 eingeführt!!!Gruß
Ralph
ich kann zwar kein Englisch, aber müsste es nicht heißen fasten VOLVO belt anstatt fasten SEAT belt?
Grüße,
Eric
😉 😁
Ralph: Danke für das Bild.
Das waren noch Kontrollleuchten, damals!
Heute kommt wahrscheinlich ein hirnloser Text im Bordcomputerdisplay ("Neue Nachrichten"😉.
Eine Lampe stört ja auch nicht weiter; kann man zur Not zukleben oder eben abklemmen. Aber:
Tod der Bimmel!!!
Hallo liebe Mitstreiter!!!
Bitte keine emotionalen Diskussionen. Ich ersuche zum eigentlichen Thema zurückzukehren – wie bekomme ich den Warnton weg!
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er den Warnton für gut oder schlecht hält, ob er sich anschnallt oder nicht. Es soll hier keine Belehrung mit Bekehrung durchgeführt werden, sondern lediglich jenen geholfen werden, die dem ewigen Gebimmel, egal aus welchem Anlass, entfliehen wolle. Jeder hier ist alt genug selbst zu bestimmen, was er mit seinem Leben und seiner Gesundheit tut.
In diesem Sinne, Danke für die nächsten sachlichen Hinweise
Urwi
Zitat:
Original geschrieben von Urwi
In diesem Sinne, Danke für die nächsten sachlichen Hinweise
Urwi
Im schlimmsten Fall kann es sein, dass das Gebimmel eine sicherheitsrelevante Ausstattung ist, und bei Deaktivierung die Betriebserlaubnis erlischt.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Zitat:
Original geschrieben von Urwi
In diesem Sinne, Danke für die nächsten sachlichen Hinweise
Urwi
Im schlimmsten Fall kann es sein, dass das Gebimmel eine sicherheitsrelevante Ausstattung ist, und bei Deaktivierung die Betriebserlaubnis erlischt.
Gruß
Ralph
Hallo Ralph,
für mich schwer vorstellbar, wenn dies kein verpflichtendes Ausstattungsteil eines jeden KFZ ist. Aber alles ist möglich! Eine klärende Antwort wäre ein wertvoller Beitrag zu diesem Thema.
MfG
Urwi
Laut meinem 🙂 handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Ausstattungsdetail, bei welchem Volvo wohl mittlerweile nur noch in begründeten Einzelfällen einen Eingriff erlaubt. Möglicherweise wurde die entsprechende Software zu oft angefordert, was Volvo´s Sicherheitsdenken widerspricht. Bei dem Anspruch der Marke Volvo bzgl. Sicherheit durchaus verständlich, obwohl ich persönlich es für eine Bevormundung der Käufer halte.
Nun, ich werde mit dem bimmbimmbimmbimmbimm leben können, wenn ich auf meiner Tanke mal kurz ohne Gurt rangiere. Und die Grillsteaks vom Metzger, die für 1000m mal eben auf dem Beifahrersitz für bimmbimmbimmbimm sorgen, werden eben in Zukunft angeschnallt.....😁 Wie man sieht, denkt Volvo an mein Wohl.......😁😛🙄 Sollte ich dann eigentlich den Beifahrerairbag für das tote Fleisch abschalten??? Für den abgeschalteten Airbag leuchtet m.W. nur eine orange Warnung im Innenspiegel. Da macht nix, nicht mal kurzzeitig, bimmbimmbimmbimm!!! Schlimm, da ich wegen meiner Alzheimer vergessen werde, dat Dingens wieder anzuschalten und als bekannt RÜCKSICHTSLOSER Fahrer den Rückspiegel nie nutze.
Ohh, eine Sicherheitslücke??? Bremsbelagverschleißanzeige bei 30000er Inspektionsintervall??? Nix Lampe, nix bimmbimmbimm. Ahhhhhh, jaaaaa, akustische Wahrnehmung durch Metall auf Metall zwischen den Inspektionen!!! 🙄😠 Die Bremsen scheinen - wie der Handbremsthread zeigt - für Volvo keinen sicherheitsrelevanten Aspekt zu haben. Ich meine, Volvo setzt die Prioritäten etwas seltsam!
Gruß Andi, der ob mit oder ohne Anti-Bimmel-Software nie ohne Gurt fährt, sich aber auch nicht gerne bevormunden lässt.
Zitat:
die Grillsteaks vom Metzger, die für 1000m mal eben auf dem Beifahrersitz für bimmbimmbimmbimm sorgen, werden eben in Zukunft angeschnallt.....
Das muss aber eine ordentliche Fete werden, dass dadurch die Bimmel ausgelöst wird 😉...
Ich denke in wenigen Jahren wird es egal bei welchem Hersteller gar nirgens mehr möglich sein diese Warnung zu deaktivieren - evtl. wegen gesetzlicher Vorgaben oder den Erwähnten 5 Sternen. Mir ist es egal - ich hab die Bimmel erst 1x gehört, weil ich wissen wollte, wie es klingt. Um aus der Garage zu rollen oder auf dem Hof zu rangieren fände ich es auch gar nicht aufdringlich, es wird ja erst über 30km/h oder so lauter.
Wen es stört - vorläufig hilft noch ein leeres Gurtschloss, aber wehe die Bordcomputer werden so schlau und prüfen nach, ob der Gurt auch wirklich ein Stück ausgerollt ist. Das kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche!
Laut meinem 😁 lässt sich der Gurtwarner überhaupt nicht abschalten, von einer Software wollte er nichts wissen, die sog. "Taxisoftware" gibt es angeblich gar nicht, genauso wenig wie sich das Tagfahrlicht abschalten liesse (in dem Zusammenhang kam er auch auf den Gurtwarner). Ich glaube ihm natürlich kein Wort.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Das muss aber eine ordentliche Fete werden, dass dadurch die Bimmel ausgelöst wird 😉...Zitat:
die Grillsteaks vom Metzger, die für 1000m mal eben auf dem Beifahrersitz für bimmbimmbimmbimm sorgen, werden eben in Zukunft angeschnallt.....
Waren ca 2400g! 🙁 DAS reicht bei Andi für den hohlen Zahn und bei Volvo für Gebimmel!😁 Für Feten wird der Kofferraum beladen.
Gruß Andi, wartet auf diese Meldung im Volvo:
" Übergewicht gefährdet Ihre Gesundheit" ***BIMM BIMM BIMM***
Ja soweit kommt's noch. Oder weil ich vor dem Einsteigen etwas zu viel Odol (c) eingesprüht habe: "Sie sind alkoholisiert und nicht in der Lage ein Fahrzeug zu lenken - Bimm - Bimm"...
Zitat:
Wen es stört - vorläufig hilft noch ein leeres Gurtschloss, aber wehe die Bordcomputer werden so schlau und prüfen nach, ob der Gurt auch wirklich ein Stück ausgerollt ist. Das kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche!
Hallo Andi,
daran habe ich auch schon gedacht, ist aber nicht wirklich praktikabel! Zum einen, dem ich dieses Gurtschloss klaue, der schwebt ständig in Lebensgefahr und zum anderen finde ich das Schloss sicher nicht, wenn ich es dringend brauche. Geschweige denn, wenn ich stark alkoholisiert in eine Polizeikontrolle fahre, dann kann ich nicht noch schnell genug den Gurt anlegen. Somit erhöht sich die Strafe um das Nichtanlegen der Gurte :-))
Urwi
Keine Bimmel-Abschaltung = kein Volvo.
@tplus:
Zitat:
Keine Bimmel-Abschaltung = kein Volvo.
Und in 5 Jahren vermutlich gar kein Auto mehr - merk dir meine Worte. Arrangier dich besser jetzt schon damit.
Ich versteh dich ja irgendwie: unser alter Volvo 245 klackerte noch mit dem Blinker-Relais, wenn man nicht angeschnallt war. Das hat mich anfangs auch immer genervt. Bis ich irgendwann beschlossen habe, dass es den erhöhten Blutdruck nicht wert ist und ich mich eben immer sofort angeschnallt habe - wenn auch anfangs widerwillig. Heute denke ich anders darüber - und würde niemandem helfen die Gurtkontrolle auszuschalten, auch wenn ich wüsste wie. Und ich hab mehrere Ideen, wie das recht einfach möglich wäre.
Es gibt ja bereits die erwähnte Methode einfach ein Gurtschloß reinzustecken, den Gurten über die Rückseite des Sitzes anzuschließen oder einfach den Beifahrergurt zu verwenden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wenn ich das wirklich will, dann geht es auch heute schon ganz leicht. Was aber, wenn ich normalerweise angeschnallt fahren will und nur eben ein paar Meter, wo auch immer, vorwärts oder rückwärts, fahren will? Dann kann es passieren, dass ich auch für weitere Strecken den Gurten anlegen "vergesse". Was ist jetzt schlimmer? Beim Wegfahren 10 Sekunden Gebimmel und dann ist Schluß oder fahren "oben ohne".
MfG
Urwi